Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit Nachunternehmern, die für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen werden,
— Benennung des beabsichtigten einzusetzenden qualifizierten Personals:
1. Planungsleiter:
Ingenieur mit Hochschul- und/oder Fachhochschulabschluss aus dem Fachgebiet Architektur- und/oder Bauingenieurwesen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
Name und Nachweis von mindestens 2 vergleichbaren Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Planungsleiter tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Abgeschlossene Planung der Lph 1 bis 8 der HOAI eines denkmalgeschützten Objektes mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 1,5 Mio. EUR.
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen, dazugehörende Referenzdatenblätter sind beizufügen.
2. Fachplaner Objektplanung Gebäude:
Ingenieur mit Hochschul- und/oder Fachhochschulabschluss aus dem Fachgebiet Architektur- und/oder Bauingenieurwesen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
Name und Nachweis von mindestens 2 vergleichbaren Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Planer tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Abgeschlossene Planung der Lph 1 bis 8 der HOAI eines denkmalgeschützten Objektes mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 1,5 Mio. EUR.
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen, dazugehörende Referenzdatenblätter sind beizufügen.
3. Fachplaner Tragwerksplanung:
Ingenieur mit Hochschulabschluss aus dem Fachgebiet Bauingenieurwesen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
Name und Nachweis von mindestens 2 vergleichbaren Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Planer tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Abgeschlossene Planung der Lph 1 bis 6 der HOAI eines denkmalgeschützten Objektes mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 1,5 Mio. EUR.
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen, dazugehörende Referenzdatenblätter sind beizufügen.
4. Fachplaner Technische Ausrüstung:
Ingenieur mit Hochschul- und/oder Fachhochschulabschluss und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
Name und Nachweis von mindestens 2 vergleichbaren Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Planer tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Abgeschlossene Planung der Lph 1 bis 5 der HOAI eines denkmalgeschützten Objektes mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 0,5 Mio. EUR.
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen, dazugehörende Referenzdatenblätter sind beizufügen.
5. BIM-Koordinator:
Ingenieur mit Hochschul- und/oder Fachhochschulabschluss und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
Name und Nachweis von mindestens eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Planer tätig war.
Als Referenz werden nur Planungsprojekte für Hochbau-Projekte nach BIM-Methodik mit einem Wertumfang von größer als 500 TEUR (netto) und die innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden anerkannt.
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen, dazugehörende Referenzdatenblätter sind beizufügen.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG unter
https://bieterportal.noncd.db.de/portal heruntergeladen werden kann.
Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.