Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Projektmethode BIM
Der Eignungsnachweis ist für die Kriterien "Projekterfahrung des Bewerbers", "Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers" und "Technische Ausstattung des Bewerbers" wie folgt zu führen:
1.1 BIM „Projekterfahrung des Bewerbers“
Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt mit einem Gesamtwert >200.000,00 € in der BIM-Vermessung bzw. BIM-Modellierung, welches ab November 2016 oder später abgeschlossen wurde.
Nachweis durch Projektbezeichnung, Zeitraum (Abgeschlossen im Zeitraum vom November 2016 bis heute? ja/nein) und Gesamtwert der BIM-Vermessung bzw. -Modellierung (>200.000,00 €? ja/nein) in tabellarischer Form.
Erfolgt der Referenznachweis durch Bietergemeinschaftsmitglieder bzw. Nachunternehmer, die für die vergabegegenständlichen Leistungen zum Einsatz kommen sollen, sind diese zu benennen.
Anwendung der BIM-Kernelemente
Nachweis über mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Anwendung der fünf BIM-Kernelemente:
1. Befolgen von Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA)
2. Vervollständigen und nachhalten eines BIM-Projektabwicklungsplans (BAP) in Kooperation mit dem AG
3. Erzeugung und Attribuierung von 3-dimensionalen Modellen
4. gemeinsame Nutzung einer zentralen Datenumgebung (Common Data Environment)
5. Planungsbesprechung mit digitalen Modellen (VDR)
Nachweis durch Eigenerklärung, dass über die Erfahrung in der Anwendung der fünf vorgenannten BIM-Kernelemente verfügt wird.
Erfolgt die Bestätigung durch Bietergemeinschaftsmitglieder bzw. Nachunternehmer, die für die vergabegegenständlichen Leistungen zum Einsatz kommen sollen, sind diese zu benennen.
1.2 BIM "Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers"
Nachweis über die Verfügbarkeit von mindestens nachfolgend beschriebenem geeignetem Personal für die aufgeführten Funktionen:
Projektleiter/in BIM-Vermessung: Als Projektleiter/in BIM-Vermessung sind Mitarbeiter/innen mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Leitung der BIM-Vermessung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten geeignet.
BIM-(Gesamt-)Koordinator/in: Als BIM-(Gesamt-)Koordinator/in sind Mitarbeiter/innen mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Steuerungs- oder Koordinierungsfunktion bei der Vermessung von Um- oder Neubaumaßnahmen bei Verkehrsinfrastrukturprojekten mit der BIM-Methodik geeignet.
Dabei ist eine Doppelfunktion zwischen den aufgeführten Personalien möglich.
Nachweis durch Eigenerklärung über die Verfügbarkeit der für die aufgeführten Funktionen mindestens erforderlichen geeigneten Personale und deren Einsatz bei einer möglichen Auftragserteilung.
Erfolgt die Bestätigung durch Bietergemeinschaftsmitglieder bzw. Nachunternehmer, die für die vergabegegenständlichen Leistungen zum Einsatz kommen sollen, sind diese zu benennen.
1.3 BIM "Technische Ausstattung des Bewerbers"
Bestätigung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft, dass:
- mindestens ein BIM-spezifischer Arbeitsplatz mit zeitgemäßer Hard- und Softwareware vorhanden ist.
- die technische Ausstattung für die Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungen und die Erbringung der Liefergegenstände gemäß den Verdingungsunterlagen geeignet ist.
- eine geeignete Datenleitung für die Bearbeitung der BIM-Datenmodelle auf einer CDE (Zu-griff auf einen externen Server) vorhanden ist.
- die vorgenannte technische Ausstattung bei einer möglichen Auftragserteilung zum Einsatz kommt.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3 .
Für die Erklärungen/Nachweise hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, welches aus dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG:
https://bieterportal.noncd.db.de/portal heruntergeladen werden kann.