Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB AC/ Linnich Brühl/ RTZ Linnich u. Brühl Neubau reg. Trainingszentren d. Polizei/ Tischlerarbeiten Holzinnentüren/ 005-21-00066 III
005-21-00066”
Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Tischlerarbeiten Holzinnentüren.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2 können gemeinsam vergeben werden.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brühl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerei-Einbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen und Fenstern📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerei-Einbauarbeiten ohne Metall📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Ort der Leistung: Düren🏙️
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RTZ Linnich Rurallee 20
52441 Linnich
RTZ Brühl Rheinstraße 200
50321 Brühl
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land NRW plant den Neubau von regionalen Trainingszentren der Polizei, zeitgleich auf 2 Liegenschaften in Brühl und Linnich. Bei den Trainingszentren...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land NRW plant den Neubau von regionalen Trainingszentren der Polizei, zeitgleich auf 2 Liegenschaften in Brühl und Linnich. Bei den Trainingszentren handelt es sich um mehrere Gebäude.
Daher erfolgt eine losweise Vergabe getrennt nach den Liegenschaften.
— Los I — Brühl, (Raumschießanlagen mit Trainingsstätte — RSA, Trainingshaus mit befahrbarer Halle — TH/BH, und AMOK TE Halle),
— Los II — Linnich. (Raumschießanlagen mit Trainingsstätte — RSA, Trainingshaus mit befahrbarer Halle — TH/BH, AMOK TE Halle, Gebäude für Fahr- und Sicherheitstraining — FaSi).
Die Tischler- und Holzinnentür-Arbeiten beinhalten Leistungen für die Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten.
Holzinnentüren einschl. Beschlägen mit und ohne Feuerschutz-Anforderungen, und als Feuchtraumtüren. Des Weiteren Sporthallen-Türelemente/ Prallwände, Verbundsicherheitsspiegel und Schrammschutz/ Paneel-Wandbekleidungen.
Außerdem die Inneneinnrichtung von Teeküchen in der Liegenschaft Linnich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 194
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linnich
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RTZ Linnich
Rurallee 20
52441 Linnich,
RTZ Brühl
Rheinstraße 200
50321 Brühl
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land NRW plant den Neubau von regionalen Trainingszentren der Polizei, zeitgleich auf 2 Liegenschaften in Brühl und Linnich. Bei den Trainingszentren...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land NRW plant den Neubau von regionalen Trainingszentren der Polizei, zeitgleich auf 2 Liegenschaften in Brühl und Linnich. Bei den Trainingszentren handelt es sich um mehrere Gebäude.
Daher erfolgt eine losweise Vergabe getrennt nach den Liegenschaften.
— Los I — Brühl, (Raumschießanlagen mit Trainingsstätte — RSA, Trainingshaus mit befahrbarer Halle — TH/BH, und AMOK TE Halle),
— Los II — Linnich. (Raumschießanlagen mit Trainingsstätte — RSA, Trainingshaus mit befahrbarer Halle — TH/BH, AMOK TE Halle, Gebäude für F.hr- und Sicherheitstraining — FaSi).
Die Tischler- und Holzinnentür-Arbeiten beinhalten Leistungen für die Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten.
Holzinnentüren einschl. Beschlägen mit und ohne Feuerschutz-Anforderungen, und als Feuchtraumtüren. Des Weiteren Sporthallen-Türelemente/ Prallwände, Verbundsicherheitsspiegel und Schrammschutz/ Paneel-Wandbekleidungen.
Außerdem die Inneneinnrichtung von Teeküchen in der Liegenschaft Linnich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Allgemeine Eignung.
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Allgemeine Eignung.
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die projektspezifischen Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen.
Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter:
https://www.blb.nrw.de/fileadmin/Home/Service/Service_fuer_Auftragnehmer/Eignungsnachweis/eigenerklaerung-nicht-praequalifizierte-unternehmen-formblatt-124.pdf
Bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgt die Eignungsprüfung nicht präqualifizierter Unternehmen im Rahmen der Bewerberauswahl anhand der vorgelegten Eigenerklärungen und Referenzbescheinigungen. Vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind von den Bewerbern, die als geeignet eingestuft wurden und die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, die Bescheinigungen zu fordern und zu prüfen.
Nachunternehmen/andere Unternehmen bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen / anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o. g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden.
Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen / anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde.
Auftragsspezifische Anforderungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-04
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-04
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BLB NRW NL Aachen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Ohne Bieterbeteiligung.
“Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter:...”
Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: http://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Compliance/.
Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer.
Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes.
Hinweis — Vergaberegister die Vergabestelle meldet der/dem im Land Nordrhein-Westfalen eingerichteten zentralen Informationsstelle/Vergaberegister beim Finanzministerium NRW solche Bieterinnen/Bieter, die wegen schwerer Verfehlungen von der Teilnahme am Vergabeverfahren zeitlich befristet ausgeschlossen wurden oder bei denen wegen geringfügiger Verfehlungen auf einen Ausschluss verzichtet wurde. Die Vergabestelle fragt bei der v. g. Informationsstelle an, ob hinsichtlich der Bieterin/des Bieters, die/der den Zuschlag erhalten soll, Eintragungen im Vergaberegister vorliegen.
Zuständigkeit bei Meinungsverschiedenheiten nach § 18 (2) VOB/B (Streitigkeiten)
Entsprechend dem § 18 (2) VOB/B und dem Transparenzgebot hat der BLB NRW die zuständige Stelle eingerichtet und gibt sie hiermit bekannt:
BLB NRW Zentrale
Justiziariat
Mercedesstr.12
40470 Düsseldorf
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYMJG.