Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
AUSWAHLKRITERIEN
Wenn die Mindestkriterien erfüllt sind, werden zusätzliche Punkte für das Erreichen der jeweils höheren Parameter alternativ vergeben:
1. Mitarbeitende im Bereich Versorgungstechnik (HLS):
a) Anzahl Mitarbeitende im Bereich Versorgungstechnik (HLS) (Qualifikation Ingenieur / Bachelor / Master) mindestens 2: 1 Punkt
b) Anzahl Mitarbeitende im Bereich Versorgungstechnik (HLS) (Qualifikation Ingenieur / Bachelor / Master) mindestens 4: 2 Punkte
2. Mitarbeitende im Bereich Elektrotechnik / Nachrichtentechnik:
a) Anzahl Mitarbeitende im Bereich Elektrotechnik / Nachrichtentechnik (Qualifikation Ingenieur / Bachelor / Master) mindestens 2: 1 Punkt
b) Anzahl Mitarbeitende im Bereich Elektrotechnik / Nachrichtentechnik (Qualifikation Ingenieur / Bachelor / Master) mindestens 4: 2 Punkte
3. Mitarbeitende im Bereich Gebäudeautomation:
a) Anzahl Mitarbeitende im Bereich Gebäudeautomation (Qualifikation Ingenieur / Bachelor / Master) mindestens 2: 1 Punkt
b) Anzahl Mitarbeitende im Bereich Gebäudeautomation (Qualifikation Ingenieur / Bachelor / Master) mindestens 3: 2 Punkte
4. Mitarbeitende im Bereich Gebäudemanagement:
a) Anzahl Mitarbeitende im Bereich Gebäudemanagement (Qualifikation Diplom / Master / Bachelor Facility Management oder gleichwertig) mindestens 1: 1 Punkt
b) Anzahl Mitarbeitende im Bereich Gebäudemanagement (Qualifikation Diplom / Master / Bachelor Facility Management oder gleichwertig) mindestens 2: 2 Punkte
5. Auswahlkriterium Referenzobjekt 1
a) Höhe der anrechenbaren Kosten der KG 400 mindestens 5 Mio. EUR netto: 1 Punkt
b) Höhe der anrechenbaren Kosten der KG 400 mindestens 10 Mio. EUR netto: 2 Punkte
c) Höhe der anrechenbaren Kosten der KG 400 mindestens 20 Mio. EUR netto: 3 Punkte
6. Referenzobjekt 2
a) Leistungserbringung des Inbetriebnahmemanagement eines Projekts UND Der Zeitraum der werkvertraglichen Abnahme der Bauleistungen des Projekts liegt zwischen dem 01.11.2016 und dem 01.11.2021 UND Die anrechenbaren Kosten der KG 400 betragen mindestens 2,5 Mio. EUR netto: 1 Punkt
aa) wie vor, aber Höhe der anrechenbaren Kosten der KG 400 mindestens 5 Mio. EUR netto: 2 Punkte
ab) wie vor, aber Höhe der anrechenbaren Kosten der KG 400 mindestens 10 Mio. EUR netto: 3 Punkte
ac) wie vor, aber Höhe der anrechenbaren Kosten der KG 400 mindestens 20 Mio. EUR netto: 4 Punkte