Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB NRW / NL Dortmund / Ruhr- Universität Bochum (WE2188), Abbruch und Neubau GC-Komplex / Inbetriebnahmemanagement / 010-21-00670
010-21-00670”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung: Inbetriebnahmemanagement GC-Komplex an der Ruhr-Universität Bochum
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 846 300 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150 44801 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Die hier ausgeschriebene Leistungen beziehen sich auf das Gebäude GC (G-Reihe). Der Gebäudekomplex GC besteht aus dem 12-geschossigen Hochhaus und den 2-...”
Beschreibung der Beschaffung
Die hier ausgeschriebene Leistungen beziehen sich auf das Gebäude GC (G-Reihe). Der Gebäudekomplex GC besteht aus dem 12-geschossigen Hochhaus und den 2- bis 4-geschossigen Flachbauten GCFW und GBFC. Die Kubatur und das äußere Erscheinungsbild des Gebäudekomplexes wurde 2015 durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) denkmalrechtlich unter Schutz gestellt und ist damit Bestandteil des Baudenkmals Ruhr-Universität Bochum. Der Ursprungsbestand der Ruhr-Universität Bochum ist altersbedingt renovierungsbedürftig und ist geprägt durch eine hohe Schadstoffbelastung. Insbesondere die PCB-Belastung erfordert zwangsläufig die Sanierung der meisten Gebäude. Aufgrund einer Vielzahl von vorangegangenen Untersuchungen wurde sich dazu entschieden, bei dem Gebäude GC keine vollumfängliche Kernsanierung durchzuführen, sondern den Abriss des Gebäudes und an gleicher Stelle einen Ersatzneubau GC zu forcieren. Der Ersatzneubau soll auf den planerischen Grundüberlegungen aus der Kernsanierungsvariante (Stand Ende LP2) basieren. Es ist beabsichtigt ihn an gleicher Stelle unter Würdigung der denkmalschutzrelevanten Aspekte zu errichten. Dies wird umgesetzt durch Erhalt der Silhouette mit gleicher Kubatur und unter Wahrung der Gesamtansicht. Parallel soll das Optimierungspotential eines Ersatzneubaus z.B. für die Verortung der Technik genutzt werden. Die Planungsgrundlage der Kernsanierung war ein genehmigtes Raumprogramm, welches bis zur LPH 2 ausgeplant wurde.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 846 300 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-14 📅
Datum des Endes: 2029-12-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Weiterhin hält sich der Auftraggeber vor, erforderliche, weitere Leistungsphasen / Stufen und sonstige Leistungen...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Weiterhin hält sich der Auftraggeber vor, erforderliche, weitere Leistungsphasen / Stufen und sonstige Leistungen einzeln oder im Ganzen optional zu übertragen. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen besteht kein Rechtsanspruch.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Mindestumsatz der letzten drei Geschäftsjahre: 300.000,00 EUR im Mittel
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorhalten eines AVA-Programms mit einer zertifizierten Schnittstelle nach GAEB-Standard (GAEB-Standard 1990).
Der Standard für Erzeugung, Austausch und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorhalten eines AVA-Programms mit einer zertifizierten Schnittstelle nach GAEB-Standard (GAEB-Standard 1990).
Der Standard für Erzeugung, Austausch und Archivierung von AVA-Daten des BLB NRW wird verbindlich angewendet. Dieser ist ebenfalls hinterlegt unter: http://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Service/Standards/index.php
Steuerung von Planungsleistungen, deren Leistungsverzeichnisse unter Verwendung des Standardleistungsbuches Bau (StLB Bau) erstellt wurden
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Mindestens drei Referenzen für Inbetriebnahmemanagement, davon
- mindestens eine Referenz mit dem Schwierigkeitsgrad gem. § 56 der Fachplanung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Mindestens drei Referenzen für Inbetriebnahmemanagement, davon
- mindestens eine Referenz mit dem Schwierigkeitsgrad gem. § 56 der Fachplanung technischer Anlagen der Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen von mindestens Honorarzone II
- mindestens eine Referenz mit Baukosten DIN 276 KG 300 über 10 Mio. Euro brutto und
- mindestens eine Referenz mit Baukosten DIN 276 KG 400 über 10 Mio. Euro brutto
2. Die Referenzaufgabe muss eine vergleichbare Leistung sein.
3. Die Referenzen müssen zur Erfüllung der Mindestanforderung für die Eignung wertungsfähig sein
Mindestens drei Beschäftigte Ingenieure im Bereich Inbetriebnahmemanagement / Fachplanung technischer Anlagen der letzten drei Jahre im jährlichen Mittel
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/ Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werde
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-13
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Zuschlag soll auf das wirtschaftlich günstigste Angebot erteilt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYB7M” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/zustaendigkeit_vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 21161700174 📠
URL: http://www.blb.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 157-416184 (2021-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 241428.23 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehen im Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektablauf
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplanung und Steuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssteuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung mit betrautem Personal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 157-416184
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Postort: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41065
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 846 300 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 241428.23 💰