Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Blutprodukte
KRH-2021-001
Produkte/Dienstleistungen: Menschliches Blut📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Blutprodukten für 4 Jahre.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Blutderivate📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Klinikum Region Hannover GmbH Stadionbrücke 6 30459 Hannover
Die Anlieferungen müssen in Teilmengen frei Bedarfsstelle nach Zuschlags- und Auftragserteilung...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Klinikum Region Hannover GmbH Stadionbrücke 6 30459 Hannover
Die Anlieferungen müssen in Teilmengen frei Bedarfsstelle nach Zuschlags- und Auftragserteilung erfolgen. Als Bedarfsstellen gelten die Blutdepots in den Zentrallaboratorien der nachfolgend genannten Krankenhäuser des Klinikum Region Hannover:
— Klinikum Agnes-Karll-Laatzen,
— Klinikum Großburgwedel,
— Klinikum Neustadt am Rübenberge,
— Klinikum Nordstadt,
— Klinikum Robert Koch Gehrden,
— Klinikum Siloah.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das KRH Klinikum Region Hannover schreibt für seine Krankenhäuser einen Rahmenvertrag für die Belieferung mit Blutprodukten und Blutzubereitungen für einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das KRH Klinikum Region Hannover schreibt für seine Krankenhäuser einen Rahmenvertrag für die Belieferung mit Blutprodukten und Blutzubereitungen für einen Zeitraum von 4 Jahren aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, Leistungen des blutgruppenserologischen Labors und des ärztlichen Konsiliardienstes nach Bedarf abzurufen. Es handelt sich...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber ist berechtigt, Leistungen des blutgruppenserologischen Labors und des ärztlichen Konsiliardienstes nach Bedarf abzurufen. Es handelt sich hier um Einzelabrufe in nicht vorhersehbarer geringer Menge.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zum Firmenprofil und zur Unternehmensgröße. Es soll ausschließlich das Formblatt F1 verwendet werden,
— Nachweis der Berechtigung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zum Firmenprofil und zur Unternehmensgröße. Es soll ausschließlich das Formblatt F1 verwendet werden,
— Nachweis der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung durch Einreichen eines aktuellen Nachweises (Eintragung Berufs- oder Handelsregister), nicht älter als sechs Monate vor dem Datum der EU-Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens,
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 Abs. 1, 124 GWB ggf. Eigenerklärung über eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Es soll ausschließlich das Formblatt F2 verwendet werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Umsatz, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019). Es soll ausschließlich Formblatt F3 verwendet werden.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von mindestens einer Referenz über vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren mit folgenden Angaben:
— Leistungsort,
— Name des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis von mindestens einer Referenz über vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren mit folgenden Angaben:
— Leistungsort,
— Name des Auftraggebers,
— Ansprechpartner des Auftraggebers,
— Telefonnummer des Ansprechpartners,
— Leistungszeitraum,
— Auftragswert (in Euro),
— Auftragsmenge,
— Beschreibung des jeweiligen Referenzprojekts.
Es soll ausschließlich das Formblatt F4 verwendet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-19
12:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YMXYYDB
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152340📞
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Satz 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152340📞
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2021/S 035-085175 (2021-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-01) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Klinikum Region Hannover GmbH
Stadionbrücke 6
30459 Hannover
Die Anlieferungen müssen in Teilmengen frei Bedarfsstelle nach Zuschlags- und Auftragserteilung...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Klinikum Region Hannover GmbH
Stadionbrücke 6
30459 Hannover
Die Anlieferungen müssen in Teilmengen frei Bedarfsstelle nach Zuschlags- und Auftragserteilung erfolgen. Als Bedarfsstellen gelten die Blutdepots in den Zentrallaboratorien der nachfolgend genannten Krankenhäuser des Klinikum Region Hannover:
— Klinikum Agnes-Karll-Laatzen,
— Klinikum Großburgwedel,
— Klinikum Neustadt am Rübenberge,
— Klinikum Nordstadt,
— Klinikum Robert Koch Gehrden,
— Klinikum Siloah.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 035-085175
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt