BNB-Koordination zum Bauvorhaben Erweiterung der Grundschule Wandlitz

Gemeinde Wandlitz

Die Gemeinde Wandlitz erfreut sich eines kontinuierlichen Einwohnerzuwachses, womit auch anhaltend steigende Schülerzahlen im Einzugsgebiet der Grundschule Wandlitz einhergehen. Aus diesem Grund soll die Grundschule um einen Neubau auf dem vorhandenen Schulgelände erweitert werden. Im Jahre 2010 ursprünglich als 2,5-zügige Grundschule errichtet, wird diese heute bis zu 4-zügig betrieben. Um dem wachsenden Raumbedarf gerecht zu werden, soll die Grundschule durch einen Neubau (ggf. durch geeigneten Anbau) auf eine durchgängige Vierzügigkeit erweitert werden. Im neuen Gebäude sollen die Klassenstufen 1 bis 3 und weitere Funktionen (Hort, Bibliothek, Mensa, etc.) untergebracht werden. Die Fach- und Horträume im vorhandenen Schulgebäude, die derzeit als Klassenräume dienen, sollen wieder ihrer ursprünglichen Nutzung zugeführt werden. Im vorhandenen Schulgebäude sollen dann die Klassenstufen 4-6 untergebracht werden.
Für das ca. 30 000 m große Schulgelände ist vorgesehen, die rechtskräftigen Bebauungspläne „Sporthalle an der Kegelbahn, 1. Änderung“ und „Sportstätte der Gemeinde Wandlitz, 2. Änderung“ zu einem einheitlichen und übergeordneten Bebauungsplan „Grundschulstandort“ zusammenzuführen. Dieses Verfahren läuft derzeit und soll nach Durchführung eines Planungswettbewerbes nach RPW (2013) unter Einarbeitung der Wettbewerbsergebnisse in den B-Planentwurf voraussichtlich im kommenden Jahr abgeschlossen werden.
Das zu beplanende Gebiet befindet sich südwestlich auf dem Schulgelände, zwischen der Sporthalle und dem Schulgebäude; im Bereich der heutigen Kegelbahn, neben dem Parkplatz und der temporären Containeranlage.
Das Projekt ist nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Silber zu zertifizieren; die Gemeinde möchte zur Sicherstellung dieses Ziels frühzeitig einen BNB-Koordinator binden, der den Wettbewerb entsprechend der Systematik der Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben (SNAP) begleitet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-06-24 Auftragsbekanntmachung
2021-12-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-06-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Wandlitz
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 157
Postort: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hochbauamt
Telefon: +49 33397-360326 📞
E-Mail: julia.schultz@wandlitz.de 📧
Region: Barnim 🏙️
URL: www.wandlitz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDMR9UT/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDMR9UT 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“BNB-Koordination zum Bauvorhaben Erweiterung der Grundschule Wandlitz GSW-Neubau-BNB-2-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Wandlitz erfreut sich eines kontinuierlichen Einwohnerzuwachses, womit auch anhaltend steigende Schülerzahlen im Einzugsgebiet der Grundschule...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 100 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Energieeinsparung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lärmschutzberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umweltfolgenabschätzung im Bau 📦
Ort der Leistung: Barnim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinde Wandlitz Prenzlauer Chaussee 157 16348 Wandlitz Grundschule Wandlitz An der Sporthalle 316348 Wandlitz Kulturbühne „Goldener...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistung für die Koordination Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für die Errichtung eines Neubaus zur Erweiterung der Grundschule Wandlitz...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 46
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Die Teilnahmeanträge werden nach den Eignungskriterien bewertet.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zum Unternehmen: Name, Anschrift und Kontaktdaten des Büros, Rechtsform, Geschäftsleitung, Unternehmensstruktur, Kurzbeschreibung, 2....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, 2. Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz des Unternehmens, der in den letzten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1. Sachversicherung mind. 1 Mio. EUR (2-fach maximiert), Personenversicherung mind. 3 Mio. EUR (2-fach maximiert) Bei Nichtvorliegen ist eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zu vergleichbaren Referenzen, 2. Eigenerklärung zur durchschnittlichen jährlichen festangestellten Beschäftigtenzahl des Unternehmens und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Mindestens 3 vergleichbare Referenzen aus den letzten 5 Jahren mit folgenden Angaben: — Bezeichnung, — Beschreibung des Projekts, — erbrachte...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“— „Architekt“, „Ingenieur“ oder vergleichbar gemäß Unterabschnitt § 75 VgV, — Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung ergeben sich aus den Ergänzenden Vertragsbedingungen (EVB) zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-26 15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDMR9UT.
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719 📞
Fax: +49 3318661652 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V.
Postanschrift: Mittelstraße 5
Postort: Schönefeld
Postleitzahl: 12529
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@abst-brandenburg.de 📧
URL: https://www.abst-brandenburg.de/ 🌏
Quelle: OJS 2021/S 123-326247 (2021-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Wandlitz erfreut sich eines kontinuierlichen Einwohnerzuwachses, womit auch anhaltend steigende Schülerzahlen im Einzugsgebiet der Grundschule...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 64 450 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinde Wandlitz Prenzlauer Chaussee 157 16348 Wandlitz Grundschule Wandlitz An der Sporthalle 3 16348 Wandlitz Kulturbühne "Goldener...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistung für die Koordination Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für die Errichtung eines Neubaus zur Erweiterung der Grundschule Wandlitz...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Kostenkriterium (Gewichtung): 40%

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 123-326247

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: GSW-Neubau-BNB-2-2021
Titel: BNB-Koordination
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LCEE Life Cycle Engineering Experts GmbH
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64 450 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDMRZQN
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.
Quelle: OJS 2021/S 237-625100 (2021-12-02)