Das Umbauprojekt befindet sich in der Hamburger Innenstadt (Neustadt) zwischen der Kaiser-Wilhelm-Str. und der Caffamacherreihe.
Im Rahmen seiner Tätigkeit plant der Landesbetrieb für Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) den Umbau von Teilbereichen im Erdgeschoss des ehemaligen Axel Springer Gebäudekomplexes in der Caffamacherreihe 1-3 in Hamburg.
Die Umbaumaßnahmen beinhalten einen zeitlich prioritären Umbau von Flächen für die Bedarfe des Zivil- und Katastrophenschutzes (ZKS) in Höhe von ca. 700 m im Bauteil C Flügel C.
Die Umbauflächen im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes im Bauteil C sollen für übergeordnete Bedarfe des Zivil- und Katastrophenschutzes (ZKS) im Bezirksamt Hamburg Mitte hergestellt werden.
Die für den ZKS umzubauenden Mietflächen im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes betragen ca. 700 m Mietfläche.
Die Räumlichkeiten im Bestand sollen grundsätzlich in ihrer jetzigen Form erhalten bleiben.
Im Bereich der Büroflächen sollen die vorhandenen Strukturen grundsätzlich erhalten bleiben.
Dort wo es zukünftige Arbeitsabläufe und Prozesse erfordern, werden die Strukturen angepasst.
Neben der Renovierung und dem Umbau der Büroflächen sollen verschiedene funktionale Sonderflächen für den Zivil- und Katastrophenschutz in den umzubauenden Mietflächen baulich hergerichtet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bodenbelagsarbeiten
2021_SpriG_VS_Caffamacherreihe_03
Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Umbauprojekt befindet sich in der Hamburger Innenstadt (Neustadt) zwischen der Kaiser-Wilhelm-Str. und der Caffamacherreihe.
Im Rahmen seiner Tätigkeit...”
Kurze Beschreibung
Das Umbauprojekt befindet sich in der Hamburger Innenstadt (Neustadt) zwischen der Kaiser-Wilhelm-Str. und der Caffamacherreihe.
Im Rahmen seiner Tätigkeit plant der Landesbetrieb für Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) den Umbau von Teilbereichen im Erdgeschoss des ehemaligen Axel Springer Gebäudekomplexes in der Caffamacherreihe 1-3 in Hamburg.
Die Umbaumaßnahmen beinhalten einen zeitlich prioritären Umbau von Flächen für die Bedarfe des Zivil- und Katastrophenschutzes (ZKS) in Höhe von ca. 700 m im Bauteil C Flügel C.
Die Umbauflächen im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes im Bauteil C sollen für übergeordnete Bedarfe des Zivil- und Katastrophenschutzes (ZKS) im Bezirksamt Hamburg Mitte hergestellt werden.
Die für den ZKS umzubauenden Mietflächen im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes betragen ca. 700 m Mietfläche.
Die Räumlichkeiten im Bestand sollen grundsätzlich in ihrer jetzigen Form erhalten bleiben.
Im Bereich der Büroflächen sollen die vorhandenen Strukturen grundsätzlich erhalten bleiben.
Dort wo es zukünftige Arbeitsabläufe und Prozesse erfordern, werden die Strukturen angepasst.
Neben der Renovierung und dem Umbau der Büroflächen sollen verschiedene funktionale Sonderflächen für den Zivil- und Katastrophenschutz in den umzubauenden Mietflächen baulich hergerichtet werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Maßnahmen umfassen wesentliche Arbeiten:
Bodenbelag aufnehmen und fachgerecht entsorgen
PVC-Oberbelag und Nadelfilzfliesen inkl. Fußleisten liefern und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Maßnahmen umfassen wesentliche Arbeiten:
Bodenbelag aufnehmen und fachgerecht entsorgen
PVC-Oberbelag und Nadelfilzfliesen inkl. Fußleisten liefern und fachgerecht einbauen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Ausführungsbeginn: August 2021, Ausführungsende: Dezember 2021
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zur Bestätigung der Eigenerklärung sind die gem. Nr. 5 des Formulars „VV-Bau Anlage 6-020“ Anlage zur Ausschreibungsinformation – VOB – geforderten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zur Bestätigung der Eigenerklärung sind die gem. Nr. 5 des Formulars „VV-Bau Anlage 6-020“ Anlage zur Ausschreibungsinformation – VOB – geforderten Nachweise/Angaben/Unterlagen vorzulegen.
Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation – gem. Auslobungsunterlagen/Erklärung zur Eignung. Ausländische Unternehmen haben jeweils vergleichbare Nachweise zu erbringen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine anerkannte Übersetzung beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
2) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
3) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse (nicht Krankenkasse),
4) Gültige Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen.
Bewerber aus EU-Ländern, in denen die Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichwertige Nachweise zu führen, bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine anerkannte Übersetzung beizufügen.
5) Betriebshaftpflichtversicherung:
Bitte beachten Sie, dass die Mindestdeckungen der nachzuweisenden Betriebshaftpflichtversicherung 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für sonstige Schäden insgesamt zweifach maximiert pro Jahr betragen müssen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3 Referenzen für die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3 Referenzen für die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Bauleistungsversicherung wird insgesamt 0,2 % v. H. von der Abbrechnungssumme in Abzug gebracht. Siehe hierzu auch die „Besonderen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Bauleistungsversicherung wird insgesamt 0,2 % v. H. von der Abbrechnungssumme in Abzug gebracht. Siehe hierzu auch die „Besonderen Vertragsbedingungen, Formular 6-070 SpriG“, Ziffer 10.5 in den Vergabeunterlagen.
Bei Überschreitung der Vertragsfristen hat der Auftragnehmer gemäß § 11 VOB/B für jeden Werktag des Verzugs folgende Vertragsstrafe zu zahlen: Bei Überschreitung der Frist für die Fertigstellung der Ausführung 0,1 % der Nettoabrechnungssumme/Werktag. Als Verjährungsfristen für Mängelansprüche Gelten die Fristen der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen bzw. des § 13 Abs. 4 VOB/B. Die Frist für die Prüfung der Schlussrechnung und die Fälligkeit der Schlusszahlung gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B beträgt 30 Kalendertage. (Siehe auch die „Besonderen Vertragsbedingungen, Formular 6-070 SpriG“ in den Vergabeunterlagen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-26
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eine Bieterteilnahme ist nicht zugelassen.
“Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren...”
Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum Ausschluss aller abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder Kostenerstattung für die Beteiligung an dem Offenen Verfahren. Bieterfragen und Anmerkungen zu diesen Vergabeunterlagen sind bis spätestens zum 20.7.2021 über die eVergabe-Plattform an die Vergabestelle zu richten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Sprinkenhof GmbH/Vergabestelle
Postanschrift: Burchardstraße 8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de📧
URL: www.sprinkenhof.de/🌏
Quelle: OJS 2021/S 122-322336 (2021-06-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Umbauprojekt befindet sich in der Hamburger Innenstadt (Neustadt) zwischen der Kaiser-Wilhelm-Str. und der Caffamacherreihe.
Im Rahmen seiner Tätigkeit...”
Kurze Beschreibung
Das Umbauprojekt befindet sich in der Hamburger Innenstadt (Neustadt) zwischen der Kaiser-Wilhelm-Str. und der Caffamacherreihe.
Im Rahmen seiner Tätigkeit plant der Landesbetrieb für Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) den Umbau von Teilbereichen im Erdgeschoss des ehemaligen Axel Springer Gebäudekomplexes in der Caffamacherreihe 1-3 in Hamburg.
Die Umbaumaßnahmen beinhalten einen zeitlich prioritären Umbau von Flächen für die Bedarfe des Zivil- und Katastrophenschutzes (ZKS) in Höhe von ca. 700 m² im Bauteil C Flügel C.
Die Umbauflächen im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes im Bauteil C sollen für übergeordnete Bedarfe des Zivil- und Katastrophenschutzes (ZKS) im Bezirksamt Hamburg Mitte hergestellt werden.
Die für den ZKS umzubauenden Mietflächen im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes betragen ca. 700 m² Mietfläche.
Die Räumlichkeiten im Bestand sollen grundsätzlich in ihrer jetzigen Form erhalten bleiben.
Im Bereich der Büroflächen sollen die vorhandenen Strukturen grundsätzlich erhalten bleiben.
Dort wo es zukünftige Arbeitsabläufe und Prozesse erfordern, werden die Strukturen angepasst.
Neben der Renovierung und dem Umbau der Büroflächen sollen verschiedene funktionale Sonderflächen für den Zivil- und Katastrophenschutz in den umzubauenden Mietflächen baulich hergerichtet werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 32479.21 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Maßnahmen umfassen wesentliche Arbeiten:
Bodenbelag aufnehmen und fachgerecht entsorgen
PVC-Oberbelag und Nadelfilzfliesen inkl. Fußleisten liefern und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Maßnahmen umfassen wesentliche Arbeiten:
Bodenbelag aufnehmen und fachgerecht entsorgen
PVC-Oberbelag und Nadelfilzfliesen inkl. Fußleisten liefern und fachgerecht einbauen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 122-322336
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Bodenbelagsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Viebahn GmbH
Postanschrift: Industriegelände 18
Postort: Möllenhagen
Postleitzahl: 17219
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32479.21 💰
“Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren...”
Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum Ausschluss aller abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder Kostenerstattung für die Beteiligung an dem Offenen Verfahren. Bieterfragen und Anmerkungen zu diesen Vergabeunterlagen sind bis spätestens zum 20.07.2021 über die eVergabe-Plattform an die Vergabestelle zu richten.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Sprinkenhof GmbH / Vergabestelle
Quelle: OJS 2021/S 171-443877 (2021-08-31)