BOSS - Border One Stop Shop - Beratungsleistungen Lean-Management

Sprinkenhof GmbH

Im Rahmen des Mieter-Vermieter-Modells der Freien und Hansestadt Hamburg wird die Sprinkenhof GmbH als Realisierungsträger den Neubau des Veterinär und Einfuhramtes planen und realisieren. Das Ziel des Neubaus ist es, die veterinär- und lebensmittelrechtlichen Einfuhrkontrollen und die Pflanzengesundheitskontrollen gemeinsam mit den Zollkontrollen an einem Standort zusammenzuführen. Auf diese Weise wird eine koordinierte Abfertigung bei der Einfuhr von Sendungen durch die Beschleunigung der administrativen Einfuhrabwicklung und der Nutzung von Synergieeffekten im Rahmen der Kontrollen erreicht. Die Bruttogrundfläche (BGF) des Vorhabens umfasst voraussichtlich rd. 11.200 m², verfügt über 237 Arbeitsplätzen, zzgl. Außenflächen und soll auf dem zurzeit noch vom Zollamt Hamburg genutzten Grundstück in der Finkenwerder Straße 4, 21129 Hamburg (Flurstück 1539) realisiert werden. Das Grundstück liegt im Eigentum der Hamburg Port Authority AöR (HPA) und wurde im Rahmen des Weimarer Abkommens an den Bund überlassen. Die Interessen der Grundstückseigentümerin werden von der HPA wahrgenommen.
Die erforderlichen Baumaßnahmen sollen voraussichtlich im Zeitraum 2024 bis 2026 umgesetzt werden.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Beratungsleistungen Lean Management in den Leistungsphasen 1 bis 8. Weitere besondere Leistungen können von der Auftraggeberin jeweils einzeln und gesondert beauftragt werden.
Stufe 1 beinhaltet die Lean-Management-Leistungen in den nachfolgend benannten Modulen 1- 3 zur Begleitung der Leistungsphasen 1-3 HOAI; die Stufe 2 beinhaltet die Lean-Management-Leistungen im nachfolgend benannten Modul 3 zur Begleitung der Leistungsphasen 4-6 HOAI; die Stufe 3 beinhaltet die Lean-Management-Leistungen in den nachfolgend benannten Modulen 1- 4 zur Begleitung der Leistungsphasen 7-8 HOAI.
Zur Einstufung der Komplexität des Projektes, zur Kalkulation des AN, ist von einer Einstufung der Objektplanung Gebäude und Innenräume in der Honorarzone 4 unten (gemäß HOAI) auszugehen.
Die Sprinkenhof GmbH beabsichtigt, dieses Projekt mit der Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) zu planen, zu bauen und zu betreiben. Die durch den AN gewählten Lean-Methoden sind auf BIM-Methodik der AG abzustimmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-22 Auftragsbekanntmachung
2022-01-24 Ergänzende Angaben
2022-08-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-12-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sprinkenhof GmbH
Postanschrift: Burchardstraße 8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Lux, Friederike
E-Mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.sprinkenhof.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/f1785395-f9a5-4ea0-abcb-84cb4501de72 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/f1785395-f9a5-4ea0-abcb-84cb4501de72 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“BOSS - Border One Stop Shop - Beratungsleistungen Lean-Management 2021_SpriG_VS_BOSS_Lean”
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Mieter-Vermieter-Modells der Freien und Hansestadt Hamburg wird die Sprinkenhof GmbH als Realisierungsträger den Neubau des Veterinär und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Mieter-Vermieter-Modells der Freien und Hansestadt Hamburg wird die Sprinkenhof GmbH als Realisierungsträger den Neubau des Veterinär und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a.) bis d.)) erfüllt: a.) Vergleichbare Beratungsleistungen: Umsetzung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Planungsleistungen des Vorhabens werden stufenweise beauftragt. Es ist vorgesehen, die Leistungen in 3 Stufen zu beauftragen: Stufe 1 beinhaltet die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Allgemeiner Hinweis Siehe auch detaillierte Angaben in dem Verfahrensbrief und in den Anlagen. HmbTG Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der durchschnittliche Jahresumsatz für die Jahre 2018, 2019 und 2020 muss mindestens EUR 1 Mio. netto betragen haben.”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a.) bis d.)) erfüllt: a.) Vergleichbare Beratungsleistungen: Umsetzung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachfolgend aufgeführte Erklärungen sind dem eVergabe-Portal unter „Eignung“ hinterlegt und dort durch Ankreuzen abzugeben: 1. Eigenerklärung Tariftreue...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-25 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Siehe detaillierte Angaben in dem Verfahrensbrief und den dazugehörigen Anlagen.”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441 📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de 📧
Fax: +49 40427940997 📠
Quelle: OJS 2021/S 251-667507 (2021-12-22)
Ergänzende Angaben (2022-01-24)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 251-667507

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Ort des zu ändernden Textes: Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern
Alter Wert
Text:
“1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a.) bis d.)) erfüllt: a.) Vergleichbare Beratungsleistungen: Umsetzung...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a.) bis d.)) erfüllt: a.) Vergleichbare Beratungsleistungen: Umsetzung...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Alter Wert
Text:
“Der durchschnittliche Jahresumsatz für die Jahre 2018, 2019 und 2020 muss mindestens EUR 1 Mio. netto betragen haben.”
Neuer Wert
Text:
“Der Jahresumsatz für das Jahr 2020 muss mindestens EUR 1 Mio. netto betragen haben.”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Alter Wert
Text:
“1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a.) bis d.)) erfüllt: a.) Vergleichbare Beratungsleistungen: Umsetzung...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a.) bis d.)) erfüllt: a.) Vergleichbare Beratungsleistungen: Umsetzung...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 25.01.2022 Ortszeit: 12:00
Neuer Wert
Text: Tag: 04.02.2022 Ortszeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 020-049690 (2022-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 834 560 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Umsetzung der Lean-Methode im Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der persönlichen Referenzen über vergleichbare Leistungen des Lean-Beraters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 251-667507

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: BOSS - Border One Stop Shop - Beratungsleistungen Lean-Management
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Refine Projects AG
Postort: Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 834 560 💰
Quelle: OJS 2022/S 151-432992 (2022-08-03)