Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Für Los 1:
1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils (a.) bis d.)) erfüllt:
a.) Vergleichbare Planungsleistungen, wie z.B. Industriebauten in der Lebensmittelindustrie, Logistik- und Produktionsgebäude, Labore und Forschungsinstitute
b.) Leistungsphasen: 1-9
c.) Projektabschluss: nicht vor dem 01.01. 2011
d.) Mindestbausumme von EUR 7 Mio. netto (KG 400)
2. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils (a.) bis d.)) erfüllt:
a.) Vergleichbare Planungsleistungen, wie z.B. Industriebauten in der Lebensmittelindustrie, Logistik- und Produktionsgebäude, Labore und Forschungsinstitute
b.) Leistungsphasen: 1-5
c.) Projektabschluss: nicht vor dem 01.01. 2011
d.) Mindestbausumme von EUR 7 Mio. netto (KG 400)
3. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die den Nachweis eines KfW 55 Standard, KfW 40 Standard, einer BNB-Zertifizierung oder vergleichbar führt. Bitte geben Sie neben der Angabe der Zertifizierung zusätzlich eine kurze Erläuterung zu dem Konzept des Gebäudes an.
4. Referenznachweis Building Information Modeling (BIM)
Zudem muss 1 Projektreferenz für die Anwendung der BIM-Methode, in welcher die Leistungsphasen 3 oder 5 abgeschlossen sind, mit den folgenden Mindestanforderungen eingereicht werden:
- Fachdisziplinübergreifender Austausch von 3D-Modellen im herstellerneutralen IFC-Format (Open BIM) zwischen mind. 3 verschiedenen Fachdisziplinen über eine gemeinsame Datenumgebung (Common Data Environment = CDE)
- Ableitung von 2D-Plänen aus Modellen
- Modellbasierten Ermittlung und Prüfung von Mengen und Kosten
5. Für die vorgenannten Projektreferenzen ist jeweils 1 ausgefülltes Formblatt Referenzen (Anlage TNW 1b der Ausschreibungsunterlagen) einzureichen.
6. In den Jahren 2018, 2019 und 2020 müssen mindestens 6 Ingenieure fest angestellt beschäftigt worden sein.
Für Los 2:
1. Nachweis von mindestens 2 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils (a.) bis d.)) erfüllen:
a.) Vergleichbare Planungsleistungen, wie z.B. Industriebauten in der Lebensmittelindustrie, Logistik- und Produktionsgebäude, Labore oder Forschungsinstitute
b.) Leistungsphasen: 2-6
c.) Projektabschluss: nicht vor dem 01.01. 2011
d.) Mindestbausumme von EUR 20 Mio. netto (davon mindestens EUR 15 Mio. netto (KG 300) und mindestens EUR 5 Mio. netto (KG 400))
2. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die den Nachweis eines KfW 55 Standard, KfW 40 Standard, einer BNB-Zertifizierung oder vergleichbar führt. Bitte geben Sie neben der Angabe der Zertifizierung zusätzlich eine kurze Erläuterung zu dem Konzept des Gebäudes an.
3. Referenznachweis Building Information Modeling (BIM)
Zudem muss 1 Projektreferenz für die Anwendung der BIM-Methode, in welcher die Leistungsphasen 3 oder 5 abgeschlossen sind, mit den folgenden Mindestanforderungen eingereicht werden:
- Fachdisziplinübergreifender Austausch von 3D-Modellen im herstellerneutralen IFC-Format (Open BIM) zwischen mind. 3 verschiedenen Fachdisziplinen über eine gemeinsame Datenumgebung (Common Data Environment = CDE)
- Ableitung von 2D-Plänen aus Modellen
- Modellbasierten Ermittlung und Prüfung von Mengen und Kosten
4. Für die vorgenannten Projektreferenzen ist jeweils 1 ausgefülltes Formblatt Referenzen (Anlage TNW 1b der Ausschreibungsunterlagen) einzureichen.
5. In den Jahren 2018, 2019 und 2020 müssen mindestens 4 Ingenieure fest angestellt beschäftigt worden sein.