Der Bayerische Rundfunk beabsichtigt, einen öffentlichen Auftrag über die Dienstleistungen der Trendforschung für eine Mindestlaufzeit von einem Jahr mit der Option zur Verlängerung von 3 x einem Jahr extern zu vergeben. Hierbei ist der BR auf der Suche nach einem zuverlässigen Auftragnehmer, der über fundierte Erfahrungen in der repräsentativen Trendforschung verfügt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BR-Trend
BR-2021-0026
Produkte/Dienstleistungen: Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bayerische Rundfunk beabsichtigt, einen öffentlichen Auftrag über die Dienstleistungen der Trendforschung für eine Mindestlaufzeit von einem Jahr mit...”
Kurze Beschreibung
Der Bayerische Rundfunk beabsichtigt, einen öffentlichen Auftrag über die Dienstleistungen der Trendforschung für eine Mindestlaufzeit von einem Jahr mit der Option zur Verlängerung von 3 x einem Jahr extern zu vergeben. Hierbei ist der BR auf der Suche nach einem zuverlässigen Auftragnehmer, der über fundierte Erfahrungen in der repräsentativen Trendforschung verfügt.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayerischer Rundfunk A.d.ö.R. Rundfunkplatz 1 80335 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des BR-Trends ist die Erhebung von Nutzungsdaten für die BR-Angebote in Hörfunk, Fernsehen und auf unterschiedlichen digitalen Plattformen in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des BR-Trends ist die Erhebung von Nutzungsdaten für die BR-Angebote in Hörfunk, Fernsehen und auf unterschiedlichen digitalen Plattformen in der bayerischen Bevölkerung. Ziel ist die Ausweisung einer Gesamtreichweite für den Bayerischen Rundfunk und die Erhebung von Reichweiten der einzelnen Angebote des BR, um möglichst frühzeitig auf die Entwicklung der aktuellen Akzeptanz in der bayerischen Bevölkerung reagieren zu können. Zudem werden einige Fragen zum Image und Ansehen des Bayerischen Rundfunks gestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beginnt am 01.01.2022 und hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.12.2022 (=Grundlaufzeit).
Dieser Vertrag verlängert sich nach Ablauf der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag beginnt am 01.01.2022 und hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.12.2022 (=Grundlaufzeit).
Dieser Vertrag verlängert sich nach Ablauf der Grundlaufzeit automatisch bis zu drei Male um jeweils 12 Monate, wenn keine der beiden Parteien diesen Vertrag 4 Monate vor Ablauf schriftlich kündigt.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Dokument 0.Teilnahmewettbewerb v1.0
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbarer Nachweis, nicht älter als ein Jahr).
- Nachweis über Mitgliedschaft im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute (ADM) sowie zusätzlich in der AG Stichprobe des ADM.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über die Versicherung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden (A4)
- Vorlage eines aktuellen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über die Versicherung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden (A4)
- Vorlage eines aktuellen Bonitätsnachweises über Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (Creditreform, Bürgel o. ä., nicht älter als 1 Jahr) oder gleichwertiger Nachweis einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus dem Land, in dem der Bieter angemeldet ist
“- Folgende Deckungssummen mit Angebotsabgabe nachzuweisen:
Personen- und/oder Sachschäden (pauschal) 3.000.000 Euro je Versicherungsfall;...”
- Folgende Deckungssummen mit Angebotsabgabe nachzuweisen:
Personen- und/oder Sachschäden (pauschal) 3.000.000 Euro je Versicherungsfall; Jahreshöchstersatzleistung 6.000.000 Euro
Vermögensschäden 100.000 Euro
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Unternehmensdarstellung
- Stichwortartige Darstellung von mindestens zwei Referenzen aus Deutschland, aus denen hervorgeht, dass der Bieter ausreichend...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Unternehmensdarstellung
- Stichwortartige Darstellung von mindestens zwei Referenzen aus Deutschland, aus denen hervorgeht, dass der Bieter ausreichend Erfahrungen mit komplexen telefonischen Befragungen sowie mit Reichweitenerhebungen im Bereich Medien hat, die mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Die Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein.
-Benennung mindestens zwei einzusetzender Studienleiter
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- U.-Darstellung mit mindestens folgenden Angaben:
> durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- U.-Darstellung mit mindestens folgenden Angaben:
> durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren
> Anzahl CATI-Plätze in Deutschland
> Angabe des Gesamtumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre
- Darstellung von mindestens zwei Referenzen muss folgende Angaben enthalten:
> Angabe des Auftraggebers
> Kurz-Beschreibung des Referenzauftrages inkl. Auftragszeitraum, Fallzahl, Methode
> Nennung der erhobenen Medien (Fernsehen, Radio, Internet o.ä.)
> Nennung eines Ansprechpartners (inkl. Telefonnummer) beim Auftraggeber.
- Anhand von Lebensläufen oder vergleichbarer Unterlagen muss der Bieter nachweisen (personenbezogene Daten können geschwärzt werden), dass die aufgeführten Projektleiter über ausgeprägte Erfahrungen mit komplexen telefonischen Befragungen sowie mit Reichweitenerhebungen im Bereich Medien verfügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-07
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y54YY5R
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der in Kapitel 3.3.4 genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der in Kapitel 3.3.4 genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller
- den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 147-391690 (2021-07-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 214 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 147-391690
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Kantar Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kantar Deutschland GmbH
Postanschrift: Landsbergerstr. 284
Postort: München
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8956001589📞
E-Mail: michael.ehlting@tns-infratest.com📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.tns-infratest.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 214 000 💰