"Tiefbau- und Glasfasermontagearbeiten zur Herstellung einer passiven Breitbandinfrastruktur mit einer berechneten Investitionssumme von ca. 8,5 Mio €.
• Geschlossene Verlegung von ca. 2.800 m (HDD)
• Offene Verlegung von ca. 3.400 m Asphalt (Gehweg)
• Offene Verlegung von ca. 18.800 m Asphalt (Fahrbahn)
• Offene Verlegung von ca. 8.500 m Grünfläche
• Verlegung von 34.294 m Mikrorohrverband 12x 10/6
• Verlegung von 53.575 m Mikrorohrverband 7x 12/8
• Setzen von 59 Schächten
• Integration von 5 Bestandschächten
• Einzug von 215.900 m Lichtwellenleiterkabel
• Setzen und Einrichten 2 PoP
• Herstellung von 728 Hausanschlüssen
• Herstellung von 48 Anschlüssen (Homes Passed)"
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Breitbandausbau Gemeinde Seiffen
Sei2021/4
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“"Tiefbau- und Glasfasermontagearbeiten zur Herstellung einer passiven Breitbandinfrastruktur mit einer berechneten Investitionssumme von ca. 8,5 Mio €.
•...”
Kurze Beschreibung
"Tiefbau- und Glasfasermontagearbeiten zur Herstellung einer passiven Breitbandinfrastruktur mit einer berechneten Investitionssumme von ca. 8,5 Mio €.
• Geschlossene Verlegung von ca. 2.800 m (HDD)
• Offene Verlegung von ca. 3.400 m Asphalt (Gehweg)
• Offene Verlegung von ca. 18.800 m Asphalt (Fahrbahn)
• Offene Verlegung von ca. 8.500 m Grünfläche
• Verlegung von 34.294 m Mikrorohrverband 12x 10/6
• Verlegung von 53.575 m Mikrorohrverband 7x 12/8
• Setzen von 59 Schächten
• Integration von 5 Bestandschächten
• Einzug von 215.900 m Lichtwellenleiterkabel
• Setzen und Einrichten 2 PoP
• Herstellung von 728 Hausanschlüssen
• Herstellung von 48 Anschlüssen (Homes Passed)"
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 500 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen📦
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kurort Seiffen, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“"Tiefbau- und Glasfasermontagearbeiten zur Herstellung einer passiven Breitbandinfrastruktur mit einer berechneten Investitionssumme von ca. 8,5 Mio €.
•...”
Beschreibung der Beschaffung
"Tiefbau- und Glasfasermontagearbeiten zur Herstellung einer passiven Breitbandinfrastruktur mit einer berechneten Investitionssumme von ca. 8,5 Mio €.
• Geschlossene Verlegung von ca. 2.800 m (HDD)
• Offene Verlegung von ca. 3.400 m Asphalt (Gehweg)
• Offene Verlegung von ca. 18.800 m Asphalt (Fahrbahn)
• Offene Verlegung von ca. 8.500 m Grünfläche
• Verlegung von 34.294 m Mikrorohrverband 12x 10/6
• Verlegung von 53.575 m Mikrorohrverband 7x 12/8
• Setzen von 59 Schächten
• Integration von 5 Bestandschächten
• Einzug von 215.900 m Lichtwellenleiterkabel
• Setzen und Einrichten 2 PoP
• Herstellung von 728 Hausanschlüssen
• Herstellung von 48 Anschlüssen (Homes Passed)"
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-11 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“"Der Nachweis kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
"Der Nachweis kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Andernfalls sind gem. § 6a EU VOB/A nachzuweisen:
- Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der
Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes
- Angabe des Kalenderjahres der Geschäftsaufnahme
Explizit sind einzureichen:
- Nachweis einer aktuellen Berufshaftpflichtversicherung (laufendes
Kalenderjahr) über Mindestdeckung 1 Mio. Euro bei Personenschäden
und 0,5 Mio. Euro bei Vermögensschäden, je Schadensfall, zweifach
maximiert
- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz
- Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. §
48 b Abs. 1, Satz 1 EStG "
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Andernfalls sind gem. § 6a EU VOB/A nachzuweisen:
- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen
auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er
Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
Explizit sind einzureichen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, d. h. 3 Referenznachweise (A, B und C) für
vergleichbare Leistungen gemäß FB 124. Als vergleichbar gelten
Referenzen, wenn der Umfang der ausgeführten Bauleistungen bei
Tiefbau und Montage Glasfaser bei Referenz A zusammen mind. in
Höhe der Investitionssumme (s. Auftragsbekanntmachung) und bei den
Referenzen B und C mind. in Höhe von 50 % dieser Summe liegt.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht. Es sind Nachweise zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht. Es sind Nachweise zu Fachkenntnissen der Mitarbeiter bei der Errichtung von Telekommunikations-Anlagen (Leerrohrverlegung, Tiefbau, Schacht-, PoP- und Gebäudeinstallation), Kabelmontage und OTDR-Messung zu erbringen. Bei geplantem Nachunternehmereinsatz sind diese Nachweise auch für Nachunternehmer zu erbringen.
- Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48 b
Abs. 1, Satz 1 EStG
- Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
- Zertifikat RSA 95
- Zertifikat MVAS 99
- Zertifikat VDE-AR-N4220 oder DVGW GW 381
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-12
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Seiffen, Raum 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter odere deren Bevollmächtigte
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: info@lds.sachsen.de📧
Quelle: OJS 2021/S 211-549435 (2021-10-26)