BTMU 1704 Umbau und Erweiterung Krankenhaus Mühlacker

Regionale Kliniken Holding RKH GmbH

Das Projekt „BTMU 1704 | RKH Mühlacker Modulbau OP und Intensiv“ befindet sich derzeit im Abschluss der Leistungsphase 2 gem. HOAI 2013. Die Vorplanung ist fertiggestellt und die einzelnen Maßnahmen sind durch den Nutzer freigegeben. Aufgrund eines Planerwechsels soll nun die weitere Leistung gem. Leistungsbild Medizintechnikplanung vergeben werden.
Der Auftraggeber, Regionale Kliniken Holding RKH GmbH, beabsichtigt den Bau eines Modulgebäudes für den OP-Bereich, den Umbau der Zentralen Notaufnahme sowie die des ambulanten OP-Bereichs und die Aufstockung der Intensivstation des Krankenhauses Mühlacker.
Der Auftraggeber erwartet aufeinander abgestimmte wirtschaftliche Betriebsabläufe in einem betriebs-kostengünstigen Gebäude.
Generelle Ziele:
Optimale Unterhaltung sowie einen optimalen Betrieb (wirtschaftliche Zweckbauweise), Funktionalität für die Krankenhausbehandlung und für die allgemeine Krankenhauslogistik des Auftraggebers eine opti-male zeitliche Abwicklung unter Einbeziehung der Nutzeranforderungen.
Projektziele:
 Planung Abriss der bestehenden OP-Containeranlage  Bau eines Modulgebäudes für den OP-Bereich, Umbau der Zentralen Notaufnahme sowie die des ambulanten OP-Bereichs und Aufstockung der Intensivstation  Funktionale Anordnung einzelner Räume im Bestand  Zufriedenheit und Wohlfühlen der Patienten steigern, Attraktivität für Mitarbeiter steigern  Funktionalität für Patienten, Besucher, Personal:
Klare, verständliche räumliche Abläufe und Wege, zusammenhängende Funktions-bereiche und kurze Wege, gute Orientierung, Sichtbeziehungen  Standardisierung nach Raumtypen bei gleichen oder ähnlichen Funktionen, modu-lare Standards als Erweiterung  Realisierung mit geringstmöglichem Einfluss auf den Krankenhausbetrieb

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-05 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-08-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Regionale Kliniken Holding RKH GmbH
Postanschrift: Posilipostr. 4
Postort: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7141/99-90 📞
E-Mail: info.rkh@verbund-rkh.de 📧
Region: Ludwigsburg 🏙️
URL: https://www.rkh-kliniken.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E25548662 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E25548662 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gesundheitswesen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: BTMU 1704 Umbau und Erweiterung Krankenhaus Mühlacker
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt „BTMU 1704 | RKH Mühlacker Modulbau OP und Intensiv“ befindet sich derzeit im Abschluss der Leistungsphase 2 gem. HOAI 2013. Die Vorplanung ist...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 23 400 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Enzkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mühlacker
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Leistungsbild der Medizintechnikplanung ist unter Anlage 8 beigefügt. Dabei ist für den Modulbau le-diglich die Leistungsphase 3 zu erbringen, da dieser...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 23 400 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 32
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beschreibung der Optionen: Beabsichtigt ist eine stufenweise und bauabschnittsweise Beauftragung: — Stufe 1: LPH 3-4, gem. § 55 f HOAI 2021, — Stufe 2: LPH...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Teilnahmeanträge und Angebote, sowie auch Rückfragen, dürfen ausschließlich über die elektronische Vergabeplattform eingereicht werden.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: a) Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB, b)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft über den Gesamtumsatz des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung d. Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft über die Anzahl der technischen festangestellten Vollzeit-Mitarbeiter (MA) u. der Führungskräfte in...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Es sind Nachweise nach Ziffer III.1.3) b) und c) dieser Bekanntmachung vorzulegen.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-16 15:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-16 15:30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“a) Die ausgefüllten Teilnahmeanträge (und später im Verfahren entsprechend auch die Angebote) sind rechtsgültig zu unterschreiben und mit den geforderten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Stuttgart
Postort: Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 153-407244 (2021-08-05)