Beschreibung der Beschaffung
DIN 18340 Trockenbau
Nicht tragende Wände werden in der Regel aus beidseitig doppelt beplankten Gipskarton-Metallständerwänden vorgesehen. Es werden Gipskarton-Metallständerwände in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt, teilweise mit getrennten Ständerwerken, stets mit gleitendem Deckenanschluss. Die Ständerdimension erfolgt in Abhängigkeit der Wandhöhe. Jeder Gipskarton-Wandaufbau erhält eine Mineralwolleinlage. In Nassbereichen werden imprägnierte Gipskartonplatten vorgesehen. Bei getrennten Ständerwerken erfolgt die Trennung durch eine 5mm weich federnde Zwischenlage. Es werden darüber hinaus Gipskarton-Installationswände und Vorsatzschalen hergestellt. In der Regel werden die Gipskartontrennwände zwischen Flur und Büro in den Obergeschossen vom Hohlboden bis Unterkante Deckenputz geführt. Die Trennwände zwischen den einzelnen Büros stehen ebenfalls auf dem Hohlboden und werden an der Rohdecke angeschlossen. Trennwände mit erhöhtem Schallschutz stehen immer auf dem Rohboden. lm Erdgeschoss stehen die Gipskartonwände auf dem Rohboden und schließen an der Rohdecke an. Nichttragende Montagewände werden mit der Oberfläche Q2 versehen. Die Flure des Hochhauses erhalten eine abklappbare Metallrasterdecke mit Gipskarton-Fries, im EG in F30, in den Obergeschossen in F0 Qualität, die GK-Friese bekommen einen Dispersionsanstrich. In folgenden Räumen (EG bis 12.OG) sind Gipskarton-Abhangdecken geplant:
- Sanitärräumen
- Besprechungsräume Besucherzentrum
- Empfangsräume
- Aufzugsfoyers
- Registraturen
- Lager
- sonstige Nebenräume (außer Technik)
Die Durchfahrt der Wirtschaftszufahrt erhält unterseitig eine Bekleidung aus zementgebundenen Trockenbauplatten.
Die Decke in den Fluren 1. OG bis 12. OG ist mit einer abklappbaren Metallrasterdecke mit Gipskarton-Fries und F0 Anforderung abgehängt. Die Räume Windfang und Personen-Kontrolle erhalten eine akustisch wirksame gelochte Gipskarton-Abhangdecke. Alle weiteren Räume im Kontrollgebäude sind mit Gipskarton-Abhangdecken F0 versehen. Hinsichtlich der in den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Detailzeichnungen aufgeführten Oberflächenqualität der Trockenbauleistung Q3 ist zu berücksichtigen, dass durch das Gewerk Trockenbau die Oberflächen Qualität Q2 hergestellt wird. Die endgültige Oberflächenqualität Q3 wird durch das Gewerk Maler hergestellt.
Gipskarton-Vorsatzschalen ca. 7.700 m²
Gipskarton-Wände ca. 10.800 m²
Gipskarton-Abhangdecken ca. 2.550 m²
Metallrasterdecke ca. 800 m²
DIN 18355 Tischlerarbeiten - Holztüren
Alle Regeltürelemente in den Bürobereichen, Sanitär-, Lager- und Technikräume sind Innentürelemente mit Stahlzarge und Holztürblatt. Diese erfüllten die Vorgaben des Brandschutzes, des Schallschutzes und die betrieblichen Anforderungen.
Holztüren 567 Stück
DIN 18360 Metallbauarbeiten - Stahlblechtüren
Die Flurabschnittstüren der einzelnen Kompartimente in den Obergeschossen werden als Stahlblechtüren gemäß den Anforderungen des Brandschutzes vorgesehen. Als im Betrieb offenstehende Türen erhalten sie eine Feststellanlage mit Aufschaltung auf die BMA. Die geöffneten Türflügel stehen in dafür vorgesehene Wandnischen.
Stahltüren 48 Stück
Revisionsklappen/-türen aus nichtbrennbaren Platten inkl. Beschichtung
Im Bereich von Schachtöffnungen werden Revisionsklappen aus nichtbrennbaren Platten inkl. Beschichtung montiert.
Revisionsklappen/-türen 11 Stück
Geplante Vertragslaufzeit: 30.05.2022 bis 28.06.2024
Verbindliche Einzelfristen