SGB-367265
Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas. Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen/Türen, Stahl-Glas und Metall. Restaurierung Fensteranlagen/Fenster, Stahl-Glas. Rekonstruktion von Beschlägen. Montage von neuem Drückerzubehör, Bodentürstoppern, sowie Bürsten- bzw. Besendichtungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bundesstadt Bonn, SGB-367265, Denkmalgerechte Instandsetzung und Modernisierung der Beethovenhalle Bonn, VE 63 konservatorische Fassadenarbeiten
SGB-367265”
Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“SGB-367265
Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas. Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen/Türen, Stahl-Glas und Metall....”
Kurze Beschreibung
SGB-367265
Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas. Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen/Türen, Stahl-Glas und Metall. Restaurierung Fensteranlagen/Fenster, Stahl-Glas. Rekonstruktion von Beschlägen. Montage von neuem Drückerzubehör, Bodentürstoppern, sowie Bürsten- bzw. Besendichtungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beschlagarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Tür- und Fensterrahmen📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas. Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen/Türen, Stahl-Glas und Metall....”
Beschreibung der Beschaffung
Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas. Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen/Türen, Stahl-Glas und Metall. Restaurierung Fensteranlagen/Fenster, Stahl-Glas. Rekonstruktion von Beschlägen. Montage von neuem Drückerzubehör, Bodentürstoppern, sowie Bürsten- bzw. Besendichtungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-02 📅
Datum des Endes: 2023-05-16 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
— Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Brutto-Auftragssumme,
— Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von...”
Zusätzliche Informationen
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
— Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Brutto-Auftragssumme,
— Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Brutto-Abrechnungssumme einschließlich erteilter Nachträge.
Rechtsform Bietergemeinschaft:
— Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen vorzulegen:
— Nachweis der Eintragung in das Berufsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen vorzulegen:
— Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle, IHK oder vergleichbares Verzeichnis) seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen vorzulegen:
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen vorzulegen:
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen vorzulegen:
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen vorzulegen:
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzliste),
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-20
09:55 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-20
09:55 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Personen bei der Öffnung zugelassen.
“Aufgrund der Dateigröße können die Planunterlagen nicht über den VMP Rheinland zur Verfügung gestellt werden. Die Planunterlagen können Sie über folgenden...”
Aufgrund der Dateigröße können die Planunterlagen nicht über den VMP Rheinland zur Verfügung gestellt werden. Die Planunterlagen können Sie über folgenden Link herunterladen (bitte in Browser kopieren):
https://databox.bonn.de/#/public/shares-downloads/fYHcpFZLc5Ds0fAGsj2SsOGkOV3owrOf
Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen auch vorzulegen:
— Bietergemeinschaftserklärung (nur für Bietergemeinschaften),
— Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation oder bei Kalkulation über die Endsumme.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen auch vorzulegen:
— Urkalkulation.
Sämtliche Vergabeunterlagen stellen wir ausschließlich über das Portal Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur Verfügung, eine postalische oder elektronische Versendung erfolgt nicht.
Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers über den Kommunikationsbereich des Verfahrens im o. g. Portal für alle Teilnehmer beantwortet. Bieterfragen sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen.
Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur Elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter https://support.cosinex.de/
Weitere hilfreiche Informationen zur Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie zudem aus dem gleichnamigen Dokument in den Vergabeunterlagen entnehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYFDYAU
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen.
§ 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen.
§ 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 055-135333 (2021-03-16)
Ergänzende Angaben (2021-04-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“SGB-367265
Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas. Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen / Türen, Stahl-Glas und...”
Kurze Beschreibung
SGB-367265
Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas. Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen / Türen, Stahl-Glas und Metall. Restaurierung Fensteranlagen/ Fenster, Stahl-Glas. Rekonstruktion von Beschlägen. Montage von neuem Drückerzubehör, Bodentürstoppern, sowie Bürsten- bzw. Besendichtungen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 055-135333
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-20 📅
Zeit: 09:55
Neuer Wert
Datum: 2021-04-27 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-04-20 📅
Zeit: 09:55
Neuer Wert
Datum: 2021-04-27 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 076-193593 (2021-04-15)
Ergänzende Angaben (2021-04-23)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2021-08-02 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-08-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-06-19 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-07-24 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-27 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-25 📅
Zeit: 11:15
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-04-27 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-25 📅
Zeit: 11:15
Quelle: OJS 2021/S 082-210463 (2021-04-23)
Ergänzende Angaben (2021-05-18)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-05-25 📅
Zeit: 11:15
Neuer Wert
Datum: 2021-06-01 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-05-25 📅
Zeit: 11:15
Neuer Wert
Datum: 2021-06-01 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2021/S 098-253204 (2021-05-18)
Ergänzende Angaben (2021-05-26)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-06-01 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-08 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-06-01 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-08 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 103-270162 (2021-05-26)
Ergänzende Angaben (2021-06-07)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-06-08 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-15 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-06-08 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-15 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2021/S 112-291085 (2021-06-07)
Ergänzende Angaben (2021-06-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“SGB-367265:
— Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas,
— Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen/Türen, Stahl-Glas und...”
Kurze Beschreibung
SGB-367265:
— Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas,
— Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen/Türen, Stahl-Glas und Metall,
— Restaurierung Fensteranlagen/Fenster, Stahl-Glas,
— Rekonstruktion von Beschlägen,
— Montage von neuem Drückerzubehör, Bodentürstoppern, sowie Bürsten- bzw. Besendichtungen.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-06-15 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-22 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-06-15 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-22 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2021/S 115-301395 (2021-06-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas. Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen / Türen, Stahl-Glas und Metall....”
Beschreibung der Beschaffung
Restaurierung von Fassaden- und Raumttrennelementen aus Stahl-Glas. Restaurierung von Glasbausteinwände, Türanlagen / Türen, Stahl-Glas und Metall. Restaurierung Fensteranlagen/ Fenster, Stahl-Glas. Rekonstruktion von Beschlägen. Montage von neuem Drückerzubehör, Bodentürstoppern, sowie Bürsten- bzw. Besendichtungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-135333
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SGB-367265
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: wibbeke denkmalpflege GmbH
Postanschrift: Meteorstr. 6
Postort: Geseke
Postleitzahl: 59590
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: if@wibbeke-denkmalpflege.de📧
Region: Soest🏙️
URL: www.wibbeke-denkmalpflege.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYFD6E8
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen.
§ 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen.
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen
Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach
§ 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 184-477765 (2021-09-17)