Als Auftraggeberin vergibt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für die aufgeführten Standorte im Bundesgebiet die datengeschützte Datenträgervernichtung.
Die Leistung teilt sich in 3 Regionallose auf:
— Los 1 Nord mit den Standorten Kiel, Oldenburg, Detmold, Münster, Hannover und Hoppegarten,
— Los 2 Mitte mit den Standorten Kassel Weißensteinstr., Kassel Frankfurterstr., Kassel Luisenstr., Düsseldorf, Koblenz, Trier, Saarbrücken, Speyer, Neukieritzsch,
— Los 3 Süd mit den Standorten Würzburg, Karlsruhe, Stuttgart, München, Landshut, Mühldorf, Augsburg, Darmstadt, Bayreuth und Fürth.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bundesweite dagenschützte Datenträgervernichtung für die SVLFG (3 Lose)
01/2021
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Als Auftraggeberin vergibt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für die aufgeführten Standorte im Bundesgebiet die...”
Kurze Beschreibung
Als Auftraggeberin vergibt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für die aufgeführten Standorte im Bundesgebiet die datengeschützte Datenträgervernichtung.
Die Leistung teilt sich in 3 Regionallose auf:
— Los 1 Nord mit den Standorten Kiel, Oldenburg, Detmold, Münster, Hannover und Hoppegarten,
— Los 2 Mitte mit den Standorten Kassel Weißensteinstr., Kassel Frankfurterstr., Kassel Luisenstr., Düsseldorf, Koblenz, Trier, Saarbrücken, Speyer, Neukieritzsch,
— Los 3 Süd mit den Standorten Würzburg, Karlsruhe, Stuttgart, München, Landshut, Mühldorf, Augsburg, Darmstadt, Bayreuth und Fürth.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bundesweite datengeschützte Datenträgervernichtung für die SVLFG (3 Lose)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 - Nord
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Detmold🏙️
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Hannover🏙️
Ort der Leistung: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Märkisch-Oderland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standorte der SVLFG (Nord): Kiel, Oldenburg, Detmold, Münster, Hannover, Hoppegarten”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 1 (Nord) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 1 (Nord) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und kompetentes Entsorgungsunternehmen, welches eine sichere und zuverlässige stationäre Datenträgervernichtung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Sozialgesetzbuch (SGB) und der DIN 66399 gewährleistet, zu vergeben.
Der Auftragnehmer erbringt für die Auftraggeberin folgende Leistungen:
— Bereitstellung von Sicherheitsbehältern an den jeweiligen Standorten für die Materialklasse P,
— Übernahme, Transport und Vernichtung (inkl. Vernichtungszertifikat) für die Materialklassen P, F, O, T, H, E Zwischen der Auftraggeberin und dem Auftragnehmer wird je Los eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren (24Monaten), d. h. vom 1.7.2021 bis zum 30.6.2023, vereinbart. Jeder Vertrag kann zweimalig durch die Auftraggeberin um weitere 12 Monate verlängert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann bis zu zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden: erstmalige Verlängerung bis 30.6.2024, zweitmalige Verlängerung bis 31.12.2025.”
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2 - Mitte
Beschreibung
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Trier, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Ort der Leistung: Speyer, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standorte der SVLFG (Mitte): Kassel Weißensteinstr., Kassel Frankfurterstr., Kassel Luisenstr., Düsseldorf, Koblenz, Trier, Saarbrücken, Speyer, Neukieritzsch”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 2 (Mitte) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 2 (Mitte) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und kompetentes Entsorgungsunternehmen, welches eine sichere und zuverlässige stationäre Datenträgervernichtung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Sozialgesetzbuch (SGB) und der DIN 66399 gewährleistet, zu vergeben.
Der Auftragnehmer erbringt für die Auftraggeberin folgende Leistungen:
— Bereitstellung von Sicherheitsbehältern an den jeweiligen Standorten für die Materialklasse P,
— Bereitstellung von Sicherheitsbehältern am Standort Kassel Frankfurterstr. für die Materialklassen F, O, T, H, E,
— Übernahme, Transport und Vernichtung (inkl. Vernichtungszertifikat) für die Materialklassen P, F, O, T, H, E Zwischen der Auftraggeberin und dem Auftragnehmer wird je Los eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren (24Monaten), d. h. vom 1.7.2021 bis zum 30.6.2023, vereinbart. Jeder Vertrag kann zweimalig durch die Auftraggeberin um weitere 12 Monate verlängert werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann bis zu zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden: erstmalige Verlängerung bis 30.06.2024, zweitmalige Verlängerung bis 30.6.2025.”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3 - Süd
Beschreibung
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Ort der Leistung: Karlsruhe🏙️
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Mühldorf a. Inn🏙️
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Darmstadt🏙️
Ort der Leistung: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standorte der SVLFG (Süd): Würzburg, Karlsruhe, Stuttgart, München, Landshut, Mühldorf, Augsburg, Darmstadt, Bayreuth und Fürth”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 3 (Süd) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 3 (Süd) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und kompetentes Entsorgungsunternehmen, welches eine sichere und zuverlässige stationäre Datenträgervernichtung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Sozialgesetzbuch (SGB) und der DIN 66399 gewährleistet, zu vergeben.
Der Auftragnehmer erbringt für die Auftraggeberin folgende Leistungen:
— Bereitstellung von Sicherheitsbehältern an den jeweiligen Standorten für die Materialklasse P,
— Übernahme, Transport und Vernichtung (inkl. Vernichtungszertifikat) für die Materialklassen P, F, O, T, H, E Zwischen der Auftraggeberin und dem Auftragnehmer wird je Los eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren (24Monaten), d. h. vom 1.7.2021 bis zum 30.06.2023, vereinbart. Jeder Vertrag kann zweimalig durch die Auftraggeberin um weitere 12 Monate verlängert werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann bis zu zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden: erstmalige Verlängerung bis 30.06.2024, zweitmalige Verlängerung bis 31.12.2025.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach§§ 123, 124 GWB (vgl. Abschnitt III der Eigenerklärung zur Eignung).
Falls das Angebot in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach§§ 123, 124 GWB (vgl. Abschnitt III der Eigenerklärung zur Eignung).
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist),eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie ggf. eine Freistellungs-bescheinigung nach § 48 b EStG vorlegen. Auf Verlangen der Auftraggeberin muss das Unternehmen den rechtskräftig bestätigten Insolvenzplan vorlegen, soweit zutreffend. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird die öffentliche Auftraggeberin für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
— Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (vgl. Ziff. 4.1 der Eigenerklärung zur Eignung).
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin den Nachweis zur Befähigung/Erlaubnis der Berufsausübung jederzeit im Vergabeverfahren innerhalb einer vorgegebenen Frist einreichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtjahresumsatz (netto) der letzten 3 Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019) (vgl. Ziff. 4.2 der Eigenerklärung zur Eignung).
Falls...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtjahresumsatz (netto) der letzten 3 Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019) (vgl. Ziff. 4.2 der Eigenerklärung zur Eignung).
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorlegen.
— Eigenerklärung über den Teiljahresumsatz (netto) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten 3 Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019) (vgl. Ziff. 4.3 der Eigenerklärung zur Eignung).
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorlegen.
— Eigenerklärung über den Abschluss einer Betriebs-, Berufs- oder Industriehaftpflichtversicherung (vgl. Ziff. 4.4 der Eigenerklärung zur Eignung).
Die Deckungssummen pro Versicherungsfall müssen marktübliche Deckungssummen aufweisen. Falls eine entsprechende Versicherung nicht vorhanden ist, ist die Erklärung erforderlich, dass im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin den Nachweis einer aktuellen Bestätigung des Versicherungsgebers über das Vorliegen einer Betriebs-/Berufs- oder Industriehaftpflichtversicherung mit den marktüblichen Deckungssummen (bzw. dass im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung eine Betriebs-/Berufs- oder Industriehaftpflichtversicherung mit den marktüblichen Deckungssummen abgeschlossen wird) innerhalb einer vorgegebenen Frist einreichen. Der Nachweis einer Versicherungspolice genügt nicht, da hier keine Auskunft über die tatsächlich noch bestehende Deckung gegeben wird. Im Falle von Bietergemeinschaften muss von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft eine Betriebshaftpflichtversicherung zu den oben genannten Bedingungen bzw. eine Erklärung zum Abschluss einer solchen nachgewiesen werden.
— Eigenerklärung, dass für eine vertragsgemäße Leistungserbringung ausreichende finanzielle Eigenmittel vorhanden sind (vgl. Ziff. 4.5 der Eigenerklärung zur Eignung).
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin eine aktuelle Bankerklärung, welche die gegenwärtige Finanz- und Liquiditätslage des Unternehmens darstellt, innerhalb einer vorgegebenen Frist einreichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über 3 Referenzleistungen, deren Aufträge nach Art, Verwendungszweck und Menge/Umfang mit dem vorliegenden zu erbringenden Auftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über 3 Referenzleistungen, deren Aufträge nach Art, Verwendungszweck und Menge/Umfang mit dem vorliegenden zu erbringenden Auftrag vergleichbar sind (vgl. Ziff. 4.6 der Eigenerklärung zur Eignung).
Folgende Angaben sind erforderlich: Referenzbezeichnung, Auftragswert, Leistungszeitraum, Art und Umfang der erbrachten Leistung, Referenzkunde, Ansprechpartner.
— Eigenerklärung über leitendes Personal und Ansprechpartner (vgl. Ziff. 4.7 der Eigenerklärung zur Eignung).
Erklärung, dass im Auftragsfall die Stellung von kompetenten, koordinierenden und fest definierten Personen für alle Angelegenheiten rund um die Dienstleistung (leitendes Personal und Ansprechpartner) gewährleistet wird. Auf Verlangen sind der Auftraggeberin entsprechende Nachweise über die Qualifikation des benannten leitenden Personals/Ansprechpartners einzureichen.
— Eigenerklärung über die Gewährleistung der fachlichen Qualität/Qualifikation der zum Einsatz kommenden Mitarbeiter/innen (vgl. Ziff. 4.8 der Eigenerklärung zur Eignung).
Erklärung, dass die notwendigen Qualifikationen durch Maßnahmen wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gemäß der ausgeschriebenen Leistungen für die zum Einsatz kommenden Mitarbeiter/innen durchgeführt werden und technisch und personell hinreichend ausgestattete kompetente Fachkräfte, zur Einhaltung der geforderten Reaktionszeiten, zur Verfügung stehen.
— Eigenerklärung über die Gewährleistung der fach- und fristgerechte Ausführung und Vertragserfüllung der zu vergebenden Leistung (vgl. Ziff. 4.9 der Eigenerklärung zur Eignung).
Bestätigung, dass spätestens zum Zeitpunkt der Auftragserteilung für die Vertragserfüllung technische, maschinelle, organisatorische, personelle und finanzielle Ressourcen zur Erfüllung der Lieferung/Leistung zur Verfügung stehen.
— Eigenerklärung über die technische Ausrüstung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung (vgl. Ziff. 4.10 der Eigenerklärung zur Eignung).
Angabe, welche technische Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung für die Auftragsausführung zur Verfügung stehen und welche Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt werden.
— Eigenerklärung über Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität (vgl. Ziff. 4.11 der Eigenerklärung zur Eignung).
Angabe der Kontrollmaßnahmen für die Qualitätskontrollen.
— Eigenerklärung über Anzahl der jährlich durchschnittlichen Beschäftigten (vgl. Ziff. 4.12 der Eigenerklärung zur Eignung).
Angabe zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren (2017, 2018, 2019).
— Eigenerklärung über deutsche Sprachkenntnisse (vgl. Ziff. 4.13 der Eigenerklärung zur Eignung).
Bestätigung, dass sämtliche zum Einsatz kommenden Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen über fließende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Eigenerklärung zu 3 geeigneten Referenzen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (vgl. Ziff. 4.6 der Eigenerklärung zur Eignung).
Die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Eigenerklärung zu 3 geeigneten Referenzen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (vgl. Ziff. 4.6 der Eigenerklärung zur Eignung).
Die nachgewiesene Referenzleistung darf nicht vor 02/2018 beendet worden sein. Laufende bzw. nicht abgeschlossene Leistungen müssen seit mindestens einem Jahr (02/2020) erbracht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— von jedem Einzelbieter, Mitglied der Bietergemeinschaft und Unterauftragnehmer ist gesondert eine Eigenerklärung zum Datenschutz abzugeben,
— von jedem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— von jedem Einzelbieter, Mitglied der Bietergemeinschaft und Unterauftragnehmer ist gesondert eine Eigenerklärung zum Datenschutz abzugeben,
— von jedem Einzelbieter, Mitglied der Bietergemeinschaft und Unterauftragnehmer ist gesondert die Anlage 1 zur Leistungsbeschreibung: Ausführungsbestimmungen nach DIN SPEC 66399-3 zu SK 3 Sicherheitsstufe 4 abzugeben,
— von jedem Bieter ist die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb (gemäß EfbV) gem. Kapitel 2.9 der Leistungsbeschreibung auf Verlangen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-29
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Es gelten die Bewerbungsbedingungen der Auftraggeberin (Bestandteil der Vergabeunterlagen) 2) Bieter, welche die Vergabeunterlagen anonym (ohne...”
1) Es gelten die Bewerbungsbedingungen der Auftraggeberin (Bestandteil der Vergabeunterlagen) 2) Bieter, welche die Vergabeunterlagen anonym (ohne Bieterregistrierung) bei der Vergabeplattform herunterladen, müssen sich regelmäßig und eigenverantwortlich über eventuelle Aktualisierungen und Bieterfragen/-antworten zu den Vergabeunterlagen während der Angebotsfrist unter der genannten ELViS-ID informieren. Die Auftraggeberin wird während der Angebotsfrist eingehende Bieterfragen und -antworten sowie evtl. Aktualisierungen und zusätzliche Informationen ausschließlich über die Vergabeplattform unter der entsprechenden ELViS-ID zur Verfügung stellen. Im Falle eines anonymen Zugriffs auf die Vergabeunterlagen ohne Registrierung erfolgt keine Benachrichtigung über diese Informationen an den Bieter. Angebote, welche nicht den aktuellen Vergabeunterlagen entsprechen, führen zum Ausschluss vom Verfahren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB).
Der Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB).
Der Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 041-102633 (2021-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Weißensteinstr. 70 -72
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Als Auftraggeberin hat die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für die aufgeführten Standorte im Bundesgebiet die...”
Kurze Beschreibung
Als Auftraggeberin hat die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für die aufgeführten Standorte im Bundesgebiet die datengeschützte Datenträgervernichtung vergeben.
Die vergebene Leistung teilt sich in 3 Regionallose auf:
— Los 1 Nord mit den Standorten Kiel, Oldenburg, Detmold, Münster, Hannover und Hoppegarten,
— Los 2 Mitte mit den Standorten Kassel Weißensteinstr., Kassel Frankfurterstr., Kassel Luisenstr., Düsseldorf, Koblenz, Trier, Saarbrücken, Speyer, Neukieritzsch,
— Los 3 Süd mit den Standorten Würzburg, Karlsruhe, Stuttgart, München, Landshut, Mühldorf, Augsburg, Darmstadt, Bayreuth und Fürth.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 580 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin hat die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 1 (Nord) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und kompetentes...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin hat die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 1 (Nord) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und kompetentes Entsorgungsunternehmen, welches eine sichere und zuverlässige stationäre Datenträgervernichtung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Sozialgesetzbuch (SGB) und der DIN 66399 gewährleistet, vergeben.
Der Auftragnehmer erbringt für die Auftraggeberin folgende Leistungen:
— Bereitstellung von Sicherheitsbehältern an den jeweiligen Standorten für die Materialklasse P,
— Übernahme, Transport und Vernichtung (inkl. Vernichtungszertifikat) für die Materialklassen P, F, O, T, H, E Zwischen der Auftraggeberin und dem Auftragnehmer ist je Los eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren (24Monaten), d. h. vom 1.7.2021 bis zum 30.6.2023, vereinbart worden. Jeder Vertrag kann zweimalig durch die Auftraggeberin um weitere 12 Monate verlängert werden.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bei dem unter Abschnitt II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) handelt es sich um den geschätzten Gesamtauftragswert und bei dem Abschnitt V.2.4)...”
Zusätzliche Informationen
Bei dem unter Abschnitt II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) handelt es sich um den geschätzten Gesamtauftragswert und bei dem Abschnitt V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrages/Loses (ohne MwSt.) handelt es sich um den geschätzten Auftragswert je Los. Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagten Unternehmens einzustufen. Daher wird der endgültige Auftragswert nicht mitgeteilt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin hat die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 2 (Mitte) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und kompetentes...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin hat die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 2 (Mitte) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und kompetentes Entsorgungsunternehmen, welches eine sichere und zuverlässige stationäre Datenträgervernichtung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Sozialgesetzbuch (SGB) und der DIN 66399 gewährleistet, vergeben.
Der Auftragnehmer erbringt für die Auftraggeberin folgende Leistungen:
— Bereitstellung von Sicherheitsbehältern an den jeweiligen Standorten für die Materialklasse P,
— Bereitstellung von Sicherheitsbehältern am Standort Kassel Frankfurterstr. für die Materialklassen F, O, T, H, E,
— Übernahme, Transport und Vernichtung (inkl. Vernichtungszertifikat) für die Materialklassen P, F, O, T, H, E Zwischen der Auftraggeberin und dem Auftragnehmer ist je Los eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren (24Monaten), d. h. vom 1.7.2021 bis zum 30.6.2023, vereinbart worden. Jeder Vertrag kann zweimalig durch die Auftraggeberin um weitere 12 Monate verlängert werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin hat die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 3 (Süd) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und kompetentes...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin hat die nachfolgenden Leistungen bzgl. des Loses 3 (Süd) im Rahmen eines EU-weiten, offenen Verfahrens an ein seriöses und kompetentes Entsorgungsunternehmen, welches eine sichere und zuverlässige stationäre Datenträgervernichtung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Sozialgesetzbuch (SGB) und der DIN 66399 gewährleistet, vergeben.
Der Auftragnehmer erbringt für die Auftraggeberin folgende Leistungen:
— Bereitstellung von Sicherheitsbehältern an den jeweiligen Standorten für die Materialklasse P,
— Übernahme, Transport und Vernichtung (inkl. Vernichtungszertifikat) für die Materialklassen P, F, O, T, H, E Zwischen der Auftraggeberin und dem Auftragnehmer ist je Los eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren (24Monaten), d. h. vom 1.7.2021 bis zum 30.6.2023, vereinbart worden. Jeder Vertrag kann zweimalig durch die Auftraggeberin um weitere 12 Monate verlängert werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 041-102633
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01/2021 AB1833/2020
Los-Identifikationsnummer: 1 - Nord
Titel:
“Bundesweite datengeschützte Datenträgervernichtung für die SVLFG (3 Lose) – Los 1 (Nord)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rhenus Data Office GmbH
Postanschrift: Industriestr. 5
Postort: Nottuln
Postleitzahl: 48301
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Coesfeld🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 01/21 AB1833/20
Los-Identifikationsnummer: 2 - Mitte
Titel:
“Bundesweite datengeschützte Datenträgervernichtung für die SVLFG (3 Lose) – Los 2 (Mitte)” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mammut Deutschland GmbH & Co. KG
Postanschrift: Bergstedter Chaussee 92
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22395
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3 - Süd
Titel:
“Bundesweite datengeschützte Datenträgervernichtung für die SVLFG (3 Lose) – Los 3 (Süd)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 180 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 180 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt § 135 Abs. 2 S. 2 GWB, wonach die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung endet.”
Quelle: OJS 2021/S 121-320945 (2021-06-22)