Ausgeschrieben wird der Stromverbrauch des BARMER Geschäftsstellennetzes sowie der beiden Hauptverwaltungsstandorte in Wuppertal und Schwäbisch Gmünd für die Vertragsjahre 2022 bis 2025.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bundesweite Stromversorgung der BARMER Geschäftsstellen sowie deren Hauptverwaltungsstandorte
0013-Strombezug-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird der Stromverbrauch des BARMER Geschäftsstellennetzes sowie der beiden Hauptverwaltungsstandorte in Wuppertal und Schwäbisch Gmünd für...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird der Stromverbrauch des BARMER Geschäftsstellennetzes sowie der beiden Hauptverwaltungsstandorte in Wuppertal und Schwäbisch Gmünd für die Vertragsjahre 2022 bis 2025.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berlin/Brandenburg/Bremen/Hamburg/Mecklenburg/Niedersachsen/Schleswig-Holstein
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin/Brandenburg/Bremen/Hamburg/Mecklenburg/Niedersachsen/Schleswig-Holstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird der Stromverbrauch des BARMER Geschäftsstellennetzes sowie der beiden Hauptverwaltungsstandorte in Wuppertal und Schwäbisch Gmünd für...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird der Stromverbrauch des BARMER Geschäftsstellennetzes sowie der beiden Hauptverwaltungsstandorte in Wuppertal und Schwäbisch Gmünd für die Vertragsjahre 2022 bis 2025.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen/Baden-Württemberg/Bayern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen/Baden-Württemberg/Bayern
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nordrhein-Westfalen/Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nordrhein-Westfalen/Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: RLM-Geschäftsstellen mit Leistungsmessung - PLZ 01-45
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RLM-Geschäftsstellen mit Leistungsmessung - PLZ 01-45
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: RLM-Geschäftsstellen mit Leistungsmessung - PLZ 46-99
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RLM-Geschäftsstellen mit Leistungsmessung - PLZ 46-99
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in folgender Höhe je Vertragsjahr...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in folgender Höhe je Vertragsjahr abzuschließen: pauschal für Personen-, Sach- und sämtliche Vermögensschäden mindestens € 500.000,00. (gemäß Anlage E2)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung, über mindestens drei Referenzkunden zu verfügen, deren Auftrag nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad (Los 1 bis Los 3: Filialisten, mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung, über mindestens drei Referenzkunden zu verfügen, deren Auftrag nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad (Los 1 bis Los 3: Filialisten, mit jeweils mindestens 150 Filialen und Los 4 bis Los 5: Jährlicher Stromverbrauch ab 5.000.000 kWh) mit dem vorliegend zu vergebenden Auftrag vergleichbar ist und deren Benennung (gemäß Anlage E1).
- Vervollständigte Eigenerklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft und zum Einsatz von Unterauftragnehmern (gemäß Anlage E3) Bietergemeinschaften müssen die Bietergemeinschaftserklärung zwingend mit Angebotsabgabe einreichen
- Vervollständigte Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß Anlage E4)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-04
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich. Die Angebotsabgabe ist rein elektronisch möglich. Hierfür ist eine vorherige Registrierung unter vorgenanntem Link zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 171-444469 (2021-08-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 171-444469
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Berlin/Brandenburg/Bremen/Hamburg/Mecklenburg/Niedersachsen/Schleswig-Holstein
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WSW Energie & Wasser AG
Postanschrift: Bromberger Straße 39 ? 41
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42281
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2025690📞
E-Mail: geschaeftskunden@wsw-online.de📧
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen/Baden-Württemberg/Bayern
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Nordrhein-Westfalen/Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: RLM-Geschäftsstellen mit Leistungsmessung - PLZ 01-45
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: RLM-Geschäftsstellen mit Leistungsmessung - PLZ 46-99
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 217-571000 (2021-11-04)