Rahmenabrufvertrag über den Kauf und Lieferung von Bürokopierpapier für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, den Landschaftsverband Rheinland sowie die Stadt Köln.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Büropapier
RVE-017-18-21
Produkte/Dienstleistungen: Kopierpapier und xerografisches Papier📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenabrufvertrag über den Kauf und Lieferung von Bürokopierpapier für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, den Landschaftsverband Rheinland sowie die...”
Kurze Beschreibung
Rahmenabrufvertrag über den Kauf und Lieferung von Bürokopierpapier für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, den Landschaftsverband Rheinland sowie die Stadt Köln.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LVR: hochweißes Recyclingpapier sowie Recyclingpapier
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kopierpapier und xerografisches Papier📦
Ort der Leistung: Köln🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für den LVR:
Los 1 beinhaltet den Bedarf an hochweißem Recyclingpapier sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für den LVR:
Los 1 beinhaltet den Bedarf an hochweißem Recyclingpapier sowie Recyclingpapier in DIN A4 und DIN A3 für den LVR und seine Abnahmestellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um 12 Monate, wenn er nicht von einem der Vertragspartner 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Verlängerungsoption (28.02.)...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich um 12 Monate, wenn er nicht von einem der Vertragspartner 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Verlängerungsoption (28.02.) gekündigt wird. Die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 30.04. des Jahres für das folgende Vertragsjahr.
Die maximale Laufzeit des Vertrages endet am 31.8.2025.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LWL: Frischfaser- und Recyclingpapier
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Münster🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für den LWL:
Los 2 beinhaltet den Bedarf an Frischfaser- sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für den LWL:
Los 2 beinhaltet den Bedarf an Frischfaser- sowie Recyclingpapier in DIN A4 und DIN A3 für den LWL und seine Abnahmestellen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um 12 Monate, wenn er nicht von einem der Vertragspartner 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Verlängerungsoption...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um 12 Monate, wenn er nicht von einem der Vertragspartner 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Verlängerungsoption (28.02.) gekündigt wird.
Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt 48 Monate (31.8.2025).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Remscheid: Recyclingpapier
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Remscheid, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für die Stadt Remscheid:
Los 3 beinhaltet den Bedarf an Recyclingpapier in...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für die Stadt Remscheid:
Los 3 beinhaltet den Bedarf an Recyclingpapier in DIN A4 und DIN A3 für die Stadt Remscheid und ihre Abnahmestellen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit den Angebotsunterlagen sind Angaben zum Unternehmen (Geschäftssitz, Rechtsform, Eigentümer, vertretungsberechtigte Person/en,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit den Angebotsunterlagen sind Angaben zum Unternehmen (Geschäftssitz, Rechtsform, Eigentümer, vertretungsberechtigte Person/en, Amtsgericht/Handelsregister-Nr., Art der wirtschaftlichen Tätigkeit des Gewerbes oder der Branche, bei natürlichen Personen Geburtsdatum und Geburtsort, Name und Anschrift der zuständigen Niederlassung) sowie Informationen zum betrieblichen Umweltmanagementmaßnahmen einzureichen.
Den Vergabeunterlagen ist folgende Eigenerklärung beizufügen (Vordruck Angebotsschreiben):
Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft
Ausdrücklich, dass
— er / sie das Gewerbe angemeldet hat,
— er / sie die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt und beachtet und die krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse angemeldet hat,
— er / sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung vom 23.7.2004 (in der geltenden Fassung) beachtet,
— er / sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die die berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen,
— das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation und Preisbildung beruht und in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder sonstigen Vereinbarungen ähnlicher Art steht,
— er / sie bei Vertragsabschluss über eine ausreichende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung verfügen wird, die das Risiko der Leistung abdeckt. Eine aktuelle Police der Haftpflichtversicherung wird dem Auftraggeber auf Verlangen vorgelegt,
— keine Verfehlungen vorliegen, die seinen/ihren Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten oder gem. § 5 KorruptionsbG NRW zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten.
Darüber hinaus versichern der Bieter/die Bietergemeinschaft, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen. Sofern abweichend hiervon ein oder mehrere Ausschlusstatbestände zutreffen sollten, sind diese in einer separaten Anlage zu erläutern und die ggf. getroffenen Maßnahmen gem. § 125 GWB darzustellen.
Zudem ist in dieser Eigenerklärung anzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft in einem Insolvenzverfahren oder Liquidation befindet.
Im Weiteren ist eine Eigenerklärung (Vordruck) abzugeben, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG nicht vorliegen.
Der Bieter ist sich bewusst, dass eine im Vergabeverfahren abgegebene vorsätzlich unzutreffende Erklärung in Bezug auf seinen Eignung zum Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb führen kann.
Der Auftraggeber wird ermächtigt, jederzeit die vom Bieter getätigten Angaben zu überprüfen und entsprechende Auskünfte einzuholen oder Bestätigungen zu verlangen. Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, fehlende Angaben und Erklärungen nachzufordern sowie die Angaben des Bieters zu überprüfen und zu diesem Zweck belastbare Nachweise vom Bieter zu verlangen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Eignungsnachweise der eingesetzten Unterauftragnehmer nachzufordern, die auch für den Bieter gefordert werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter folgende Angaben in Form einer Eigenklärung zu machen: Gesamtumsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter folgende Angaben in Form einer Eigenklärung zu machen: Gesamtumsatz in Euro brutto in den letzten 3 Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020), Gesamtumsatz in Euro brutto im Geschäftsbereich der zu vergebenen Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) sowie Angaben zur Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen (siehe Anlage B2: Vordruck Bietereignung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis seiner fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter folgende Angaben in Form einer Eigenerklärung zu machen: Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis seiner fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter folgende Angaben in Form einer Eigenerklärung zu machen: Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der zu vergebenen Leistungen, Fuhrpark für die Auftragsausführung (Anzahl PKW/LKW – eigene bzw. gemietete), Sonstige Angaben zur fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit.
Zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter mindestens 2 Referenzen (nicht älter als 2 Jahre) zu benennen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen sowie Art des Auftraggebers vergleichbar ist. Dabei sind der Name des Auftraggebers, die Telefonnummer, Kurzbeschreibung des Auftrags (Produkte, Vertragsform, Anzahl der Lieferadressen, Anzahl der Rechnungsadressen, Auftragsvolumen in Euro pro Jahr (netto)) sowie die Dauer/Länge der Zusammenarbeit anzugeben.
Sofern eine Rahmenvertragsbeziehung in den letzten 2 Jahren mit einem oder mehreren der Auftraggeber über die Lieferung von Büropapier bestanden hat, kann der jeweilige Auftraggeber als Referenz benannt werden. Der jeweilige Auftraggeber kann aber lediglich pro Los 1x als Referenz benannt werden. Es ist nicht zulässig, einzelne Abteilungen oder Einrichtungen des Auftraggebers als einzelne Referenzen anzugeben.
Es ist zulässig dieselbe Referenz bei mehreren Losen anzugeben, sofern die entsprechende Leistung erbracht wurde.
Als Referenz gilt immer die Gesamteinheit (z. B. Stadtverwaltung XX). Es ist nicht zulässig die Gesamteinheit auf einzelne Untereinheiten aufzuteilen, um die Anzahl der Referenzen zu erfüllen (z. B. Stadtverwaltung XX Abteilung aa, Stadtverwaltung XX Abteilung bb). Die Auftraggeber der Referenzen müssen unterschiedlich sein und dürfen nicht zu einer Gesamtheit gehören.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter muss mindestens 2 Referenzen benennen, die nicht älter als 2 Jahre sind. Die Referenzen sollten hinsichtlich Art und Umfang vergleichbar mit den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter muss mindestens 2 Referenzen benennen, die nicht älter als 2 Jahre sind. Die Referenzen sollten hinsichtlich Art und Umfang vergleichbar mit den ausgeschriebenen Leistungen sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-06
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-06
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen stehen nur auf der Vergabeplattform (www.lwl.org/eVergabe) zum kostenlosen Download zur Verfügung, ein Versand per Mail oder Post...”
Die Vergabeunterlagen stehen nur auf der Vergabeplattform (www.lwl.org/eVergabe) zum kostenlosen Download zur Verfügung, ein Versand per Mail oder Post erfolgt nicht.
Zusätzliche Informationen sind in elektronischer Form (über die LWL-Vergabeplattform) bei der o. g. Ansprechperson spätestens anzufordern bis zum 29.6.2021.
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister und Vergaberegister NRW vom Auftraggeber für den Bieter eingeholt wird, der den Zuschlag erhalten soll.
Es gilt deutsches Recht.
Ohne Registrierung auf der Vergabeplattform ist der Bieter verpflichtet, sich selbst über eventuelle Änderungen im Vergabeverfahren zu informieren und unterliegt somit der sogenannten „Holschuld“. Erfolgt keine Registrierung, bedeutet dies, dass bei Abgabe eines Angebotes, der Bieter selbst dafür verantwortlich ist, dass die von ihm verwendeten Vergabeunterlagen bei Angebotsabgabe aktuell sind und sämtliche eventuell eingegangenen Änderungen bzw. Erläuterungen nach Bieterfragen berücksichtigt werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 110-288471 (2021-06-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: kerstin.leverkus@remscheid.de📧 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind, ist das anwendbare nationale Vergaberecht anzugeben: deutsches Recht
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenabrufvertrag über den Kauf und Lieferung von Bürokopierpapier für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, den Landschaftsverband Rheinland sowie die Stadt Köln”
Kurze Beschreibung
Rahmenabrufvertrag über den Kauf und Lieferung von Bürokopierpapier für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, den Landschaftsverband Rheinland sowie die Stadt Köln
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für den LVR: Los 1 beinhaltet den Bedarf an hochweißem Recyclingpapier sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für den LVR: Los 1 beinhaltet den Bedarf an hochweißem Recyclingpapier sowie Recyclingpapier in DIN A4 und DIN A3 für den LVR und seine Abnahmestellen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für den LWL: Los 2 beinhaltet den Bedarf an Frischfaser- sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für den LWL: Los 2 beinhaltet den Bedarf an Frischfaser- sowie Recyclingpapier in DIN A4 und DIN A3 für den LWL und seine Abnahmestellen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für die Stadt Remscheid: Los 3 beinhaltet den Bedarf an Recyclingpapier in...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Büropapier für die Stadt Remscheid: Los 3 beinhaltet den Bedarf an Recyclingpapier in DIN A4 und DIN A3 für die Stadt Remscheid und ihre Abnahmestellen
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 110-288471
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: LVR: hochweißes Recyclingpapier sowie Recyclingpapier
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Freytag & Petersen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Longericherstraße 215-221
Postort: Köln
Postleitzahl: 50739
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211776856📞
E-Mail: kreimbold@igepagroup.com📧
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: LWL: Frischfaser- und Recyclingpapier
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hans Liebergesell e.K.
Postanschrift: Rawiestr. 10
Postort: Osnabrück
Postleitzahl: 49084
Telefon: +49 5419998860📞
E-Mail: j.liebergesell@liebergesell.com📧
Fax: +49 5419998870 📠
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Stadt Remscheid: Recyclingpapier
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 187-486358 (2021-09-22)