Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Büroverbrauchsmaterial 2022_2025 Bücher, Blöcke, Etiketten, etc
341-2021-0451
Produkte/Dienstleistungen: Notizblöcke📦
Kurze Beschreibung:
“Büroverbrauchsmaterial 2022_2025_LV IV_Bücher, Blöcke; Etiketten; Ordner- rückenschilder,-etiketten; Haftnotizen” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bücher, Blöcke, Ringbücher, Additionsrollen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notizblöcke📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV);
Bücher,...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV);
Bücher, Blöcke, Ringbücher, Additionsrollen (Los 1),
geschätztes Beschaffungsvolumen: Los 1: 727.134 Stück, 28.456 Pack.
Rahmenvereinbarung über drei Jahre. Die Mengen beziehen sich auf den Vertragszeitraum.
Die geschätzte Abnahmemenge wurden in einer Bedarfserhebung bei Dienststellen und Einrichtungen des Bundes ermittelt. Die Mengenangaben/Stückzahlen müssen als unverbindliche, geschätzte Mengenangaben angesehen werden. Eine Verpflichtung zur Abnahme von Mindestmengen besteht nicht!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Etiketten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Selbstklebende Etiketten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV);
Etiketten (Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV);
Etiketten (Los 2),
geschätztes Beschaffungsvolumen Los 2: 67.839.391 Stück .
Rahmenvereinbarung über drei Jahre. Die Mengen beziehen sich auf den Vertragszeitraum.
Die geschätzte Abnahmemenge wurden in einer Bedarfserhebung bei Dienststellen und Einrichtungen des Bundes ermittelt. Die Mengenangaben/Stückzahlen müssen als unverbindliche, geschätzte Mengenangaben angesehen werden. Eine Verpflichtung zur Abnahme von Mindestmengen besteht nicht!
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ordnerrückenschilder,-etiketten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV);
Ordnerrückenschilder, -etiketten (Los 3),
geschätztes Beschaffungsvolumen Los 3: 11.974.917 Stück.
Rahmenvereinbarung über drei Jahre. Die Mengen beziehen sich auf den Vertragszeitraum.
Die geschätzte Abnahmemenge wurden in einer Bedarfserhebung bei Dienststellen und Einrichtungen des Bundes ermittelt. Die Mengenangaben/Stückzahlen müssen als unverbindliche, geschätzte Mengenangaben angesehen werden. Eine Verpflichtung zur Abnahme von Mindestmengen besteht nicht!
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Haftnotizen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haftnotizblöcke📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025,Bücher Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV);
Haftnotizen (Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025,Bücher Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV);
Haftnotizen (Los 4),
geschätztes Beschaffungsvolumen Los 4:32.833 Stück, 1.527.712 Blöcke, 15.731.400 Punkte und 101.813.805 Streifen .
Rahmenvereinbarung über drei Jahre. Die Mengen beziehen sich auf den Vertragszeitraum.
Die geschätzte Abnahmemenge wurden in einer Bedarfserhebung bei Dienststellen und Einrichtungen des Bundes ermittelt. Die Mengenangaben/Stückzahlen müssen als unverbindliche, geschätzte Mengenangaben angesehen werden. Eine Verpflichtung zur Abnahme von Mindestmengen besteht nicht!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausführliche Unternehmensdarstellung
Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen kurz dar. Die Darstellung sollte mindestens folgende Angaben beinhalten:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ausführliche Unternehmensdarstellung
Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen kurz dar. Die Darstellung sollte mindestens folgende Angaben beinhalten:
- Betätigungsfelder des Unternehmens,
- Name, Rechtsform und Sitz des Unternehmens und ggf. seiner Niederlassungen,
- ggf. Daten des Eintrags ins Handelsregister (Registerart, -nummer, -gericht)
oder in ein vergleichbares Register,
- aktuelle Zahl der Beschäftigten sowie
- Umsätze (in Euro) der letzten drei Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ggf. Bereitstellung von Mustern nach der Vorgabe der beigefügten Datei "muster_2022_2025_lv_IV.pdf", die den Vergabeunterlagen beiliegt.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-07
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-07
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung wird diese im laufenden
Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis
der Eignung akzeptiert....”
Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung wird diese im laufenden
Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis
der Eignung akzeptiert. Weitere
Informationen zur Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung erhalten Sie
unter folgendem Link der Europäischen
Kommission:
https://www.evergabe-online.info/e-
Vergabe/DE/5%20Service/EEE/node_EEE.
html
Mit dem Angebot ist der Vordruck
"Eigenerklärungen" abzugeben. In diesem
versichert der Bieter, dass keine
fakultativen bzw. zwingenden
Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124
GWB vorliegen.
Nur im Falle der Eignungsleihe ist der
Vordruck "Verpflichtungserklärung zur
Eignungsleihe" vom Drittunternehmen
auszufüllen.
Auf Antrag des Bewerbers/Bieters wird
ihm durch die Vergabestelle das
Formular
"Bewerber- / Bietergemeinschaften" zur
Verfügung gestellt.
Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen /
Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich
elektronisch auf der E-Vergabeplattform
unter http://www.evergabe-online.de.Die
Nutzungsbedingungen der e-Vergabe sind
zu beachten!
Informationen zur elektronischen
Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV
erhalten Sie über den LINK
http://www.evergabe-online.info/vgv11
Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen /
Angebotsabgabe erfolgt elektronisch oder in
Papierform bei den unter I.1) genannten
Kontaktstellen. Bei Nutzung der e-
Vergabeplattform http://www.evergabeonline.
de sind die Nutzungsbedingungen
der e-Vergabe zu beachten!
Informationen zur elektronischen
Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV
erhalten Sie über den LINK
http://www.evergabe-online.info/vgv11
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber / Bieter, deren Bewerbungen /
Angebote nicht berücksichtigt werden sollen,
werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
oder vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bewerber / Bieter, deren Bewerbungen /
Angebote nicht berücksichtigt werden sollen,
werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
oder vor Zuschlagserteilung
gemäß § 134 GWB informiert.
Ein Bewerber / Bieter kann seine Nichtberücksichtigung
im Nachprüfungsverfahren
bei der Vergabekammer überprüfen lassen.
Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren
ist, dass der Verstoß gegenüber
der Vergabestelle gerügt wird.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der
Antragsteller den gerügten Verstoß gegen
Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr.
1 GWB),
[...],
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Nach Ablauf dieser Frist ist gegen diese
Entscheidung kein Rechtsmittel mehr
möglich.
Der Antrag auf Nachprüfung ist an die
Vergabekammer des Bundes beim
Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76,
53123 Bonn, zu richten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-550252 (2021-10-25)
Ergänzende Angaben (2021-12-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 211-550252
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv
Ort des zu ändernden Textes: 2.2
Alter Wert
Datum: 2021-12-07 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-01-03 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv
Ort des zu ändernden Textes: 2.7
Alter Wert
Datum: 2021-12-07 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-01-03 📅
Zeit: 11:00
Andere zusätzliche Informationen
“§ 6 der Rahmenvereinbarungen wird um eine Preisanpassungsklausel ergänzt.
Er lautet wie folgt:
§ 6 Vertragsanpassung
(1) Eine Anpassung der vereinbarten...”
§ 6 der Rahmenvereinbarungen wird um eine Preisanpassungsklausel ergänzt.
Er lautet wie folgt:
§ 6 Vertragsanpassung
(1) Eine Anpassung der vereinbarten Preise kann auf Verlangen der Vertragsparteien erst-mals nach einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten erfolgen, wenn es seit Einreichung des Angebots zu einer Veränderung des Preises eines oder mehrerer der in den Leistungsgegen-ständen enthaltenen hauptsächlichen Vorprodukte (z. B. Papier, Pappe, Holz, Metall, [Bio-]Kunststoffe) um mindestens 5 % gekommen ist. Die Anpassung darf nicht entgegen der für die Vorprodukte relevanten Markttendenz erfolgen. Die Markttendenz ergibt sich insbesonde-re aus den entsprechenden Erzeugerpreisindizes des Statistischen Bundesamtes.
(2) Zwölf Monate nach einer erfolgten Preisanpassung können die vereinbarten Preise erneut angepasst werden, wenn es seit der letzten Preisanpassung zu einer Veränderung des Prei-ses eines oder mehrerer der in den Leistungsgegenständen enthaltenen hauptsächlichen Vor-produkte um mindestens (weitere) 5 % gekommen ist.
(3) Ein Anpassungsverlangen nach den Absätzen 1 und 2 ist von den Vertragsparteien bis spätestens sechs Wochen vor dem Ende des jeweiligen Zwölfmonatszeitraums anzuzeigen und wird am ersten Tag des ersten Monats des folgenden Zwölfmonatszeitraums wirksam.
(4) Die vereinbarten Preise können in dem Umfang angepasst werden, wie die Veränderung der Preise der hauptsächlichen Vorprodukte anteilig Einfluss auf den Gesamtpreis der Leis-tungsgegenstände hat.
(5) Die Veränderung der Preise der hauptsächlichen Vorprodukte ist von der Vertragspartei nachzuweisen, die die Preisanpassung geltend macht. Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, die aus einer nachgewiesenen Veränderung der Preise der hauptsächlichen Vorprodukte re-sultierenden Auswirkungen auf den Gesamtpreis der Leistungsgenstände darzulegen.
(6) Im Falle von Lieferengpässen oder Produktänderungen können sich die Parteien auf Er-satz- bzw. Nachfolgeprodukte verständigen. Die Auftragnehmerin kann in diesen Fällen auch Produkte anbieten, die von den Spezifikationen der Vorgängerprodukte abweichen, sofern die neu angebotenen Produkte mindestens die Spezifikationen erfüllen, die für die Vorgängerpro-dukte vertraglich vereinbart waren. In den vorgenannten Fällen entscheidet die Auftraggebe-rin über die Eignung der angebotenen Produkte. Bei Ersatz- bzw. Nachfolgeprodukten kann eine Anpassung der Preise gemäß § 2 Ziffer 3 VOL/B erfolgen.
(7) Die Regelungen der Rahmenvereinbarung gelten für Ersatz- bzw. Nachfolgeprodukte ent-sprechend.
(8) Im Übrigen ist eine Preisanpassung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 240-631281 (2021-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV); Bücher,...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV); Bücher, Blöcke, Ringbücher, Additionsrollen (Los 1), geschätztes Beschaffungsvolumen: Los 1: 727.134 Stück, 28.456 Pack. Rahmenvereinbarung über drei Jahre. Die Mengen beziehen sich auf den Vertragszeitraum. Die geschätzte Abnahmemenge wurden in einer Bedarfserhebung bei Dienststellen und Einrichtungen des Bundes ermittelt. Die Mengenangaben/Stückzahlen müssen als unverbindliche, geschätzte Mengenangaben angesehen werden. Eine Verpflichtung zur Abnahme von Mindestmengen besteht nicht!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 48,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferfrist
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mindermengenzuschlag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Preis (Gewichtung): 43,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV); Etiketten (Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV); Etiketten (Los 2), geschätztes Beschaffungsvolumen Los 2: 67.839.391 Stück . Rahmenvereinbarung über drei Jahre. Die Mengen beziehen sich auf den Vertragszeitraum. Die geschätzte Abnahmemenge wurden in einer Bedarfserhebung bei Dienststellen und Einrichtungen des Bundes ermittelt. Die Mengenangaben/Stückzahlen müssen als unverbindliche, geschätzte Mengenangaben angesehen werden. Eine Verpflichtung zur Abnahme von Mindestmengen besteht nicht!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsbewertung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV);...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025, Bücher, Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV); Ordnerrückenschilder, -etiketten (Los 3), geschätztes Beschaffungsvolumen Los 3: 11.974.917 Stück. Rahmenvereinbarung über drei Jahre. Die Mengen beziehen sich auf den Vertragszeitraum. Die geschätzte Abnahmemenge wurden in einer Bedarfserhebung bei Dienststellen und Einrichtungen des Bundes ermittelt. Die Mengenangaben/Stückzahlen müssen als unverbindliche, geschätzte Mengenangaben angesehen werden. Eine Verpflichtung zur Abnahme von Mindestmengen besteht nicht!
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025,Bücher Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV); Haftnotizen (Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf und Lieferung von Büroverbrauchsmaterial 2022 bis 2025,Bücher Blöcke, Etiketten, Ordnerrückenschilder,-etiketten, Haftnotizen (LV IV); Haftnotizen (Los 4), geschätztes Beschaffungsvolumen Los 4:32.833 Stück, 1.527.712 Blöcke, 15.731.400 Punkte und 101.813.805 Streifen . Rahmenvereinbarung über drei Jahre. Die Mengen beziehen sich auf den Vertragszeitraum. Die geschätzte Abnahmemenge wurden in einer Bedarfserhebung bei Dienststellen und Einrichtungen des Bundes ermittelt. Die Mengenangaben/Stückzahlen müssen als unverbindliche, geschätzte Mengenangaben angesehen werden. Eine Verpflichtung zur Abnahme von Mindestmengen besteht nicht!
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 211-550252
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Bücher, Blöcke, Ringbücher, Additionsrollen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rensch, Inh. WOlfgang Surholt e.K
Postanschrift: Reginaweg 6
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45892
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 20999900245📞
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Etiketten
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Plate Büromaterial Vertriebs GmbH
Postanschrift: Hilligenwarf 3-7
Postort: Lilienthal
Postleitzahl: 28865
Telefon: +49 4298401184📞
Region: Osterholz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Ordnerrückenschilder,-etiketten
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Haftnotizen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 147-420509 (2022-07-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-01) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 147-420509
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 448950.72 💰