Die Gasteig München GmbH (GMG) ist Betreiberin des Kulturzentrums Gasteig mit der Münchner Stadtbibliothek (MSB), der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), der Münchner Volkshochschule (MVHS), den Münchner Philharmonikern (MPhil). Aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen in den Jahren 2021 bis voraussichtlich 2025 werden die Mieter in Interimsquartiere ausgelagert. Der Hauptstandort befindet sich an der Hans-Preißinger-Straße 8 – im Folgenden genannt „Gasteig HP8“ – in München.
Da keine Parkmöglichkeiten unmittelbar beim Gasteig HP8 vorhanden sind, muss auf umliegende Parkflächen ausgewichen werden. Hierfür wurden das Parkhaus des Blumengroßmarktes zur Mitbenutzung sowie ab dem 1.1.2023 eine zusätzliche Parkfläche auf dem Groß-markt Gelände angemietet.
Die 2 Flächen befinden sich 1km (Parkhaus) bzw. 350m (zusätzliche Parkfläche) vom Gasteig HP8 entfernt. Es soll ein Shuttle-Service eingerichtet werden, der für eine gute Anbindung sorgt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bus-Shuttle-Serviceleistungen
RV_Shuttle
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gasteig München GmbH (GMG) ist Betreiberin des Kulturzentrums Gasteig mit der Münchner Stadtbibliothek (MSB), der Hochschule für Musik und Theater...”
Kurze Beschreibung
Die Gasteig München GmbH (GMG) ist Betreiberin des Kulturzentrums Gasteig mit der Münchner Stadtbibliothek (MSB), der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), der Münchner Volkshochschule (MVHS), den Münchner Philharmonikern (MPhil). Aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen in den Jahren 2021 bis voraussichtlich 2025 werden die Mieter in Interimsquartiere ausgelagert. Der Hauptstandort befindet sich an der Hans-Preißinger-Straße 8 – im Folgenden genannt „Gasteig HP8“ – in München.
Da keine Parkmöglichkeiten unmittelbar beim Gasteig HP8 vorhanden sind, muss auf umliegende Parkflächen ausgewichen werden. Hierfür wurden das Parkhaus des Blumengroßmarktes zur Mitbenutzung sowie ab dem 1.1.2023 eine zusätzliche Parkfläche auf dem Groß-markt Gelände angemietet.
Die 2 Flächen befinden sich 1km (Parkhaus) bzw. 350m (zusätzliche Parkfläche) vom Gasteig HP8 entfernt. Es soll ein Shuttle-Service eingerichtet werden, der für eine gute Anbindung sorgt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Taxiverkehr📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel ist, dass die Besucher*innen des Gasteig HP8 (welche ihr Fahrzeug im Parkhaus und auf der Parkfläche abstellen) mit dem Shuttle-Service zügig die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel ist, dass die Besucher*innen des Gasteig HP8 (welche ihr Fahrzeug im Parkhaus und auf der Parkfläche abstellen) mit dem Shuttle-Service zügig die Interimsstätte des Gasteig erreichen.
Der Shuttle-Service muss ab 1. Oktober 2021 mit einer einwöchigen Eingewöhnungsphase bis zum Eröffnungskonzert am 08. Oktober 2021 einsatzbereit sein.
Betriebsphase 1 (LV 1.4):
Bedienung Haltestelle Parkhaus – IQ – Parkhaus; ausgehend von einer Personenbeförderung von 360 Personen pro Veranstaltungstag
Betriebsphase 2 (LV 1.4):
Bedienung zusätzliche Haltestelle Parkfläche (Parkhaus – Parkfläche – IQ – Parkfläche – Parkhaus), ausgehend von einer Personenbeförderung von zusätzlich ca. 180 Personen pro Veranstaltungstag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Analyse- und Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dauer der Interimszeit bis mindestens 2025, längstens bis zur Fertigstellung und Wiedereinzug in das Hauptgebäude in der Rosenheimer Straße 5 in 81667 München.”
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Formblätter D1-D3
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Bewerbers in den Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019, soweit dieser Leistungen betrifft, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Bewerbers in den Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019, soweit dieser Leistungen betrifft, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, unter Einfluss des eigenen Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
“— Berufshaftpflichtversicherung: Personen-, KFZ- und sonstige Schäden mind. 5 Mio. EUR, 1 Mio. EUR für Umwelthaftpflichtschäden, 1 Mio. EUR für...”
— Berufshaftpflichtversicherung: Personen-, KFZ- und sonstige Schäden mind. 5 Mio. EUR, 1 Mio. EUR für Umwelthaftpflichtschäden, 1 Mio. EUR für Vermögensschäden
(Nachweis im Teilnahmeantrag; akzeptiert wird auch eine Zusage des Versicherers, dass im Auftragsfall die Deckungssummen entsprechend und auf Kosten des Auftragnehmers angehoben werden),
— Der Mindestumsatz pro Jahr in den Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019 muss mind. 1,0 Mio. EUR betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Auszug Berufs-/Handelsregister (nicht älter als 3 Monate)
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Nachweis der Beförderungskapazität (Anzahl Busse und verfügbares Personal) von 360 Personen in der ersten Betriebsphase sowie zusätzlich 180 Personen in...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Nachweis der Beförderungskapazität (Anzahl Busse und verfügbares Personal) von 360 Personen in der ersten Betriebsphase sowie zusätzlich 180 Personen in der zweiten Betriebsphase, d. h. ab 1.1.2023) innerhalb des geforderten Zeitraumes und in Anbetracht der gesetzlichen Erfordernisse (z. B. Pausenzeiten),
— Führerschein mit der Führerscheinklasse „D“ oder „D1“ und/oder Personenbeförderungsschein bzw. Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund der drohenden konjunkturellen Lage besteht eine Dringlichkeit investiver Maßnahmen.” Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-06
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Gasteig München GmbH wird die Ausschreibungen mittels der Applikation der Deutsche eVergabe, betrieben durch den Dienstleister Healy Hudson GmbH,...”
Die Gasteig München GmbH wird die Ausschreibungen mittels der Applikation der Deutsche eVergabe, betrieben durch den Dienstleister Healy Hudson GmbH, durchführen. Sofern zur Durchführung der Ausschreibung mittels der Applikation der Deutschen eVergabe die Erhebung personenbezogener Daten erforderlich sein sollte, werden diese personenbezogenen Daten durch den Dienstleister Healy Hudson GmbH als für die Datenverarbeitung eigenverantwortliche Stellen erhoben, verarbeitet und an Gasteig München GmbH zur weiteren Durchführung der Ausschreibung übermittelt. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Deutschen eVergabe gelten daher die Datenschutzbestimmungen von der Healy Hudson GmbH. Die Gasteig München GmbH wird im Rahmen der Ausschreibung erhobene personenbezogene Daten ausschließlich zur Durchführung der Ausschreibung verarbeiten. Eine Übermittlung betreffender personenbezogener Daten durch Gasteig München GmbH an Dritte erfolgt in diesem Zusammenhang nur, sofern dies zur Durchführung der Ausschreibung erforderlich ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 119-314938 (2021-06-18)
Ergänzende Angaben (2021-06-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gasteig München GmbH (GMG) ist Betreiberin des Kulturzentrums Gasteig mit der Münchner Stadtbibliothek (MSB), der Hochschule für Musik und Theater...”
Kurze Beschreibung
Die Gasteig München GmbH (GMG) ist Betreiberin des Kulturzentrums Gasteig mit der Münchner Stadtbibliothek (MSB), der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), der Münchner Volkshochschule (MVHS), den Münchner Philharmonikern (MPhil). Aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen in den Jahren 2021 bis voraussichtlich 2025 werden die Mieter in Interimsquartiere ausgelagert. Der Hauptstandort befindet sich an der Hans-Preißinger-Straße 8 – im Folgenden genannt „Gasteig HP8“ – in München.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 119-314938
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— Nachweis der Beförderungskapazität (Anzahl Busse und verfügbares Personal) von 360 Personen in der ersten...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— Nachweis der Beförderungskapazität (Anzahl Busse und verfügbares Personal) von 360 Personen in der ersten Betriebsphase sowie zusätzlich 180 Personen in der zweiten Betriebsphase, d. h. ab 1.1.2023) innerhalb des geforderten Zeitraumes und in Anbetracht der gesetzlichen Erfordernisse (z. B. Pausenzeiten),
— Führerschein mit der Führerscheinklasse „D“ oder „D1“ und/oder Personenbeförderungsschein bzw. Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“— Nachweis der Beförderungskapazität (Anzahl Busse und verfügbares Personal) von 360 Personen in der ersten Betriebsphase sowie zusätzlich 180 Personen in...”
Text
— Nachweis der Beförderungskapazität (Anzahl Busse und verfügbares Personal) von 360 Personen in der ersten Betriebsphase sowie zusätzlich 180 Personen in der zweiten Betriebsphase, d. h. ab 1.1.2023) innerhalb des geforderten Zeitraumes und in Anbetracht der gesetzlichen Erfordernisse (z. B. Pausenzeiten),
— Nachweis einer Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen (Fahrzeuge mit mehr als 9 Sitzplätzen).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 123-326754 (2021-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gasteig München GmbH (GMG) ist Betreiberin des Kulturzentrums Gasteig mit der Münchner Stadtbibliothek (MSB), der Hochschule für Musik und Theater...”
Kurze Beschreibung
Die Gasteig München GmbH (GMG) ist Betreiberin des Kulturzentrums Gasteig mit der Münchner Stadtbibliothek (MSB), der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), der Münchner Volkshochschule (MVHS), den Münchner Philharmonikern (MPhil). Aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen in den Jahren 2021 bis voraussichtlich 2025 werden die Mieter in Interimsquartiere ausgelagert. Der Hauptstandort befindet sich an der Hans-Preißinger-Straße 8 - im Folgenden genannt „Gasteig HP8“ – in München.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel ist, dass die Besucher*innen des Gasteig HP8 (welche ihr Fahrzeug im Parkhaus und auf der Parkfläche abstellen) mit dem Shuttle-Service zügig die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel ist, dass die Besucher*innen des Gasteig HP8 (welche ihr Fahrzeug im Parkhaus und auf der Parkfläche abstellen) mit dem Shuttle-Service zügig die Interimsstätte des Gasteig erreichen.Der Shuttle-Service muss ab 01. Oktober 2021 mit einer einwöchigen Eingewöhnungsphase bis zum Eröffnungskonzert am 08. Oktober 2021 einsatzbereit sein. Betriebsphase 1 (LV 1.4):Bedienung Haltestelle Parkhaus - IQ - Parkhaus; ausgehend von einer Personenbeförderung von 360 Personen pro Veranstaltungstag Betriebsphase 2 (LV 1.4):Bedienung zusätzliche Haltestelle Parkfläche (Parkhaus - Parkfläche - IQ - Parkfläche - Parkhaus), ausgehend von einer Personenbeförderung von zusätzlich ca. 180 Personen pro Veranstaltungstag
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 119-314938
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 199-519752 (2021-10-08)