Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Busbeschaffung 2021
Produkte/Dienstleistungen: Busse📦
Kurze Beschreibung:
“Zwei Niederflurgelenkbusse für den städtischen Linienverkehr gemäß Leistungsbeschreibung 2021.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 720 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Ort der Leistung: Weser-Ems🏙️
Ort der Leistung: Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von zwei Omnibussen Niederflur für den städtischen Linienverkehr:
Zwei Niederflurgelenkbusse für den städtischen Linienverkehr gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von zwei Omnibussen Niederflur für den städtischen Linienverkehr:
Zwei Niederflurgelenkbusse für den städtischen Linienverkehr gemäß Leistungsverzeichnis 2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 720 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes sind sämtliche der nachfolgend unter Ziffer III .1.1.) bis III.1.4.) aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes sind sämtliche der nachfolgend unter Ziffer III .1.1.) bis III.1.4.) aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen. Die Nichtvorlage oder nicht rechtzeitige Vorlage der Unterlagen führt zwingend zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
Besondere Bedingungen für das Angebotsverfahren (Ziffer III.1.1):
— Eintragung in das Handelsregister oder gleichwertig,
— keine unzulässigen Wettbewerbsvereinbarungen nach §1 GWB.
Darstellung der Eigentumsverhältnisse:
— dass über das Vermögen des Bieters weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches
Verfahren eröffnet wurde oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens durch den Bieter beantragt wurde oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde;
— der Bieter sich nicht in Liquidation befindet,
— der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung und zur Berufsgenossenschaft nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates, in dem er ansässig ist, stets ordnungsgemäß nachgekommen ist;
— der Bieter keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit oder Zuverlässigkeit (Eignung) abgibt oder diese Auskünfte unberechtigterweise nicht erteilt;
— das nachweislich keine schweren Verfehlungen vorliegen, durch die die Zuverlässigkeit des Bieters oder einer Person, die nach § 47 Abs. 1 und 3 SektVO für den Bieter verantwortlich handelt, in Frage gestellt wird.
Hinweis: Es sind formlose Eigenerklärungen ausreichend.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage von Bilanzen, Geschäftsberichten und Umsatzangaben der letzten 3 Jahre,
— Auf Verlangen sind der Vergabestelle folgende Unterlagen vorzulegen:
a)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage von Bilanzen, Geschäftsberichten und Umsatzangaben der letzten 3 Jahre,
— Auf Verlangen sind der Vergabestelle folgende Unterlagen vorzulegen:
a) Vorlage entsprechender Bankauskünfte.
b) bei Dienstleistungsaufträgen entweder entsprechende Bankerklärungen oder den Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherungsdeckung.
c) Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Unternehmens, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist.
d) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie der Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzlisten mit Angaben des Auftragsvolumens, das mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar ist,
— leistungsfähige Organisationsstruktur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzlisten mit Angaben des Auftragsvolumens, das mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar ist,
— leistungsfähige Organisationsstruktur Produktbereich Omnibusse, Auflistung der hierfür vorhandenen Ausrüstung;
— Angaben zur nächsten Vertragswerkstatt (Servicestützpunkt) mit 24 Std. Vorortdienst im Bereich Wilhelmshaven und Umbebung (max. 70 km), die sämtliche Reparaturen durchführen kann;
— Rechtsverbindlich unterschriebene Eigenerklärung, dass der Bieter eine Ersatzteilversorgung von mindestens 12 Jahren sicherstellt;
— Angaben von Zertifizierungen (z.B. Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar,
Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001 oder EMAS III oder vergleichbar);
— Rechtsverbindliche unterschriebene schriftliche Eigenerklärung über das Einhalten des spätesten Liefertermins (10.12.2021) für das letzte Fahrzeug der ausgeschriebenen Anzahl.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Siehe III.1.1)
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Die Zahlung erfolgt 30 Tage nach mangelfreier Übernahme der Lieferung durch Banküberweisung.”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Bietergemeinschaften werden nicht zugelassen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Gemäß Lastenheft (Leistungsverzeichnis),
— Sämtliche Schriftverkehre und Besprechungen in deutscher Sprache, sowohl Projektrealisierung als auch...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Gemäß Lastenheft (Leistungsverzeichnis),
— Sämtliche Schriftverkehre und Besprechungen in deutscher Sprache, sowohl Projektrealisierung als auch Ausschreibungs- und Vergabeverfahren, alle Angaben sind dem Angebot vollständig beizulegen. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers (Betriebshaftpflicht) beizulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-04
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr -Regierungsvertretung”
Postanschrift: Auf der Heide 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr -Regierungsvertretung”
Postanschrift: Auf der Heide 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen bekannte Verstöße gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen bekannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von10 Kalendertagen nach dem Bekanntwerden bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in Bewerbungsunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer Niedersachsen (siehe VI.4.1) innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Andernfalls ist der Nachprüfungsantrag unzulässig.
Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften den § 134 GWB (Informations- u. Wartepflicht) und den § 135GWB (Unwirksamkeit) hin.
Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr -Regierungsvertretung”
Postanschrift: Auf der Heide 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 063-161195 (2021-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-13) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 2 Omnibussen Niederflur für den städtischen Linienverkehr:
Zwei Niederflurgelenkbusse für den städtischen Linienverkehr gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 2 Omnibussen Niederflur für den städtischen Linienverkehr:
Zwei Niederflurgelenkbusse für den städtischen Linienverkehr gemäß Leistungsverzeichnis 2021.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 063-161195
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01-2021
Titel: Busbeschaffung 2021
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EvoBus GmbH
Postanschrift: Ausschläger Weg 59
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen bekannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem Bekanntwerden bei der Vergabestelle...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen bekannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem Bekanntwerden bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in Bewerbungsunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer Niedersachsen (siehe VI.4.1) innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Andernfalls ist der Nachprüfungsantrag unzulässig.
Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften den § 134 GWB (Informations- u. Wartepflicht) und den § 135 GWB (Unwirksamkeit) hin.
Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 136-363190 (2021-07-13)