Auftragsbekanntmachung (2021-11-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Wedel
Postanschrift: Rathausplatz 3 - 5
Postort: Wedel
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Der Bürgermeister
E-Mail: info@stadt.wedel.de📧
Region: Pinneberg🏙️
URL: https://www.wedel.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D445237349🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Wedel
Postanschrift: Rathausplatz 3 - 5
Postort: Wedel
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 4103707354📞
E-Mail: vergabestelle@stadt.wedel.de📧
Region: Pinneberg🏙️
URL: https://www.wedel.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Business Park Elbufer Wedel
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Produkte/Dienstleistungen: DA02
📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über 5 Jahre inklusive 1 Jahr Pause für den Betrieb einer GWRA im Businesspark Elbufer Wedel.”
1️⃣
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 22880 Wedel
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Wedel hat auf dem Standort des ehemaligen Mineralölwerkes Wedel den Gewerbestandort
BusinessPark Elbufer entwickelt.
Aufgrund der historischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Wedel hat auf dem Standort des ehemaligen Mineralölwerkes Wedel den Gewerbestandort
BusinessPark Elbufer entwickelt.
Aufgrund der historischen Nutzung ist es zu einer Verunreinigung von Boden und Grundwasser auf dem
Standort gekommen.
Die gemäß Sanierungsplan durchzuführenden Boden-Sanierungsarbeiten wurden bereits erfolgreich
abgeschlossen. Die Sanierung des kontaminierten Grundwassers aus dem ersten Grundwasserleiter dauert
noch an.
Zur Sicherung des Grundwasserabstroms im 1. Grundwasserleiter wurde auf dem Gelände eine
Begrenzungsdränage errichtet. Das in der Dränage gefasste belastete Grundwasser wird in einer
vorhandenen Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) aufbereitet. Das gereinigte Wasser wird in die
Kanalisation eingeleitet. Hierbei wurden folgende Wassermengen in der GWRA abgereingt:
1. Halbjahr 2019: 11.319 m
2. Halbjahr 2019: 10.172 m
1. Halbjahr 2020: 14.612 m
2. Halbjahr 2020: 12.966 m
1. Halbjahr 2021: 13.269 m
Der Weiterbetrieb und die Überwachung der GWRA inkl. der zugehörigen Brunnenstuben, Mess- und
Prüfpegel und der Dränageleitungen für die kommenden fünf Jahre einschließlich eine eventuelle
Betriebsunterbrechung ist im nachfolgenden LV beschrieben
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-15 📅
Datum des Endes: 2027-03-14 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zum Schadstoffinventar liegen zahlreiche Berichte und Gutachten vor. Weiterhin wird auf dem Standort ein
Grundwassermonitoring ausgeführt. Das...”
Zusätzliche Informationen
Zum Schadstoffinventar liegen zahlreiche Berichte und Gutachten vor. Weiterhin wird auf dem Standort ein
Grundwassermonitoring ausgeführt. Das Schadstoffinventar erstreckte sich in der Vergangenheit auf die Medien Boden, Grundwasser (1. und 2. Grundwasserleiter) und untergeordnet Bodenluft.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- a) Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate
- siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- a) Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate
- siehe Veröffentlichungstext EU
- siehe Vergabeunterlagen Formblätter Teilnahmeantrag
- entsprechend der beigefügten Vordrucke (Teilnahmeanträge)
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
- siehe Vergabunterlagen Formblätter Teilnahmewettbewerb
- Es wird empfohlen den vom AG vorgefertigten Vordruck zu verwenden
- Qualifikationsnachweise nach § 4 Arbeitssicherheitsgesetz sowie § 7 ArbMedVV
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- siehe Vergabeunterlagen Formblätter Teilnahmewettbewerb
- Der Bewerber (jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft) hat zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- siehe Vergabeunterlagen Formblätter Teilnahmewettbewerb
- Der Bewerber (jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft) hat zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit folgende Unterlagen oder vergleichbare Informationen vorzulegen:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Es wird empfohlen den vom AG vergefertigen Vordruck zu verwenden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Aufgrund der bisherigen positiven Entwicklung der abgereinigten Schadstoffmengen ist geplant, die GWRA
eventuell über einen Zeitraum von ca. 1 Jahr...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Aufgrund der bisherigen positiven Entwicklung der abgereinigten Schadstoffmengen ist geplant, die GWRA
eventuell über einen Zeitraum von ca. 1 Jahr stillzulegen und die Entwicklung der Schadstofffrachten imGrundwasser ohne Grundwasserentnahme und Abreinigung zu kontrollieren.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Stadt Wedel, Rathausplatz 3 - 5, 22880 Wedel.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D445237349 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
URL: https://www.wimi.landsh.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Wedel
Postanschrift: Rathausplatz 3 - 5
Postort: Wedel
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4103707354📞
E-Mail: vergabestelle@stadt.wedel.de📧
URL: https://www.wedel.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 230-605046 (2021-11-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-05) Objekt Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 230-605046
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rahmenvertrag zum Betrieb der GWRA über 5 Jahre
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2022/S 006-012324 (2022-01-05)