Chemische Grundwasser-Beweissicherung für das Projekt Neue Schleusen DEK-Nord in Nordrhein-Westfalen - Umbau und Ersatz der Schleusen, Vorhäfen und Uferbnereiche der alten Schleuse Rodde und Bevergern
Das Projekt Neue Schleusen DEK-Nord in Nordrhein-Westfalen sieht den Ersatz der alten Großen Schleusen Rodde und Bevergern in der Nordstrecke des Dortmund-Ems-Kanals (DEK) durch neue Schleusen vor. Gleichzeitig werden die Vorhäfen und die Uferbereiche umgestaltet und die Ablagerungsfläche Dörenthe genutzt. Bei den Baumaßnahmen zur Herstellung der neuen Schleusen fällt überwiegend nasser Bodenaushub an, der so weit wie möglich bei der Sicherung der alten Schleusenbauwerke, bei der Verfüllung von Altwasserflächen und zur Geländegestaltung wieder eingebaut werden soll. Hierbei wird unbelastetes und leicht anthropogen überprägtes Baggergut (bis einschließlich Einbauklasse Z1.2) im Bereich der Schleusen an Land ab- bzw. zwischengelagert oder im Bereich alter Vorhäfen/Fahrten verfüllt.
Aufgrund der bestehenden rechtlichen Anforderungen (allgemeiner Schutz des Grundwassers und Schutz der Nachbargrundstücke vor Beeinträchtigungen durch Grundwasser) ist eine umfangreiche chemische Grundwasser-Beweissicherung in den Bereichen der Verfüllungen an den Schleusenstandorten und der Bodenmangement- / Bodenablagerungsflächen notwendig. Diese Flächen sind über eine hydrochemische Grundwasser-Beweissicherung zu überwachen, wozu halbjährlich ausgewählte Grundwassermessstellen (GWM) beprobt werden sollen.
Verantwortlicher Auftraggeber (AG) für die Grundwasser-Beweissicherung im Rahmen der hier beschriebenen Untersuchung ist das Wasserstraßen-Neubauamt Datteln (WNA Datteln).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Chemische Grundwasser-Beweissicherung für das Projekt Neue Schleusen DEK-Nord in Nordrhein-Westfalen - Umbau und Ersatz der Schleusen, Vorhäfen und...”
Titel
Chemische Grundwasser-Beweissicherung für das Projekt Neue Schleusen DEK-Nord in Nordrhein-Westfalen - Umbau und Ersatz der Schleusen, Vorhäfen und Uferbnereiche der alten Schleuse Rodde und Bevergern
2021/833/000014
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt Neue Schleusen DEK-Nord in Nordrhein-Westfalen sieht den Ersatz der alten Großen Schleusen Rodde und Bevergern in der Nordstrecke des...”
Kurze Beschreibung
Das Projekt Neue Schleusen DEK-Nord in Nordrhein-Westfalen sieht den Ersatz der alten Großen Schleusen Rodde und Bevergern in der Nordstrecke des Dortmund-Ems-Kanals (DEK) durch neue Schleusen vor. Gleichzeitig werden die Vorhäfen und die Uferbereiche umgestaltet und die Ablagerungsfläche Dörenthe genutzt. Bei den Baumaßnahmen zur Herstellung der neuen Schleusen fällt überwiegend nasser Bodenaushub an, der so weit wie möglich bei der Sicherung der alten Schleusenbauwerke, bei der Verfüllung von Altwasserflächen und zur Geländegestaltung wieder eingebaut werden soll. Hierbei wird unbelastetes und leicht anthropogen überprägtes Baggergut (bis einschließlich Einbauklasse Z1.2) im Bereich der Schleusen an Land ab- bzw. zwischengelagert oder im Bereich alter Vorhäfen/Fahrten verfüllt.
Aufgrund der bestehenden rechtlichen Anforderungen (allgemeiner Schutz des Grundwassers und Schutz der Nachbargrundstücke vor Beeinträchtigungen durch Grundwasser) ist eine umfangreiche chemische Grundwasser-Beweissicherung in den Bereichen der Verfüllungen an den Schleusenstandorten und der Bodenmangement- / Bodenablagerungsflächen notwendig. Diese Flächen sind über eine hydrochemische Grundwasser-Beweissicherung zu überwachen, wozu halbjährlich ausgewählte Grundwassermessstellen (GWM) beprobt werden sollen.
Verantwortlicher Auftraggeber (AG) für die Grundwasser-Beweissicherung im Rahmen der hier beschriebenen Untersuchung ist das Wasserstraßen-Neubauamt Datteln (WNA Datteln).
1️⃣
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zweimal jährliche Grundwasser-Probenahme und Analysen an drei Standorten mit Prüfberichterstellung” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Zusätzliche Informationen:
“Der geschätzte Auftragswert liegt unterhalb des EU-Schwellenwertes. Die Vergabe wird daher nach den Regelungen des nationalen Vergaberechts erfolgen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=424955&criteriaId=17558 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=424955&criteriaId=17559 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=424955&criteriaId=17560 Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Akkreditierung in Nordrhein-Westfalen für die Beprobung von Grundwasser und die geforderten Analyseverfahren” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-14
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-14
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
“Der geschätzte Auftragswert liegt unterhalb des EU-Schwellenwertes. Die Vergabe wird daher nach den Regelungen des nationalen Vergaberechts erfolgen.” Körper überprüfen
Name:
“Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Dezernat U20 - Nachprüfungsstellle-”
Postanschrift: Am Probsthof 51
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53121
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: gdws@wsv.bund.de📧
Fax: +49 228-70909010 📠
Quelle: OJS 2021/S 225-591668 (2021-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 60089.05 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zuverlässigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen
Preis (Gewichtung): 80
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-591668
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021/833/000014
Titel:
“Chemische Grundwasser-Beweissicherung für das Projekt Neue Schleusen DEK-Nord in Nordrhein-Westfalen - Umbau und Ersatz der Schleusen, Vorhäfen und...”
Titel
Chemische Grundwasser-Beweissicherung für das Projekt Neue Schleusen DEK-Nord in Nordrhein-Westfalen - Umbau und Ersatz der Schleusen, Vorhäfen und Uferbnereiche der alten Schleuse Rodde und Bevergern
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TAUW GmbH
Postort: Moers
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60089.05 💰
Quelle: OJS 2022/S 041-107197 (2022-02-23)