Das Potenzial von Verkehrsnebenflächen zur Förderung der Biodiversität und ihre Rolle bei der Ausbreitung gebietsfremder Arten (Untersuchungsraum 4:Rhein-Ruhr / Duisburg)

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Die Bedeutung von Verkehrsnebenflächen als Biotope, ihre mögliche Rolle als Vernetzungselemente in einem Biotopverbund sowie ihre Bedeutung als Ausbreitungspfade für gebietsfremde Arten müssen im Untersuchungsraum Rhein-Ruhr / Duisburg untersucht werden. Die Leistung umfasst drei Lose:
1. Biotoptypenkartierung des Untersuchungsraums sowie Feinbiotoptypenkartierung der Verkehrsnebenflächen
2. Vegetationsaufnahmen entlang von Transekten orthogonal zu den Verkehrsträgern und in der umgebenden Landschaft
3. Faunistische Erhebung zu Amphibien, Reptilien, Laufkäfern, Spinnen, Tagfaltern und Vögeln
Die Größe des Untersuchungsraums beträgt ca. 23.000 ha. Die genaue Abgrenzung des Untersuchungsraum wird vor Beginn der Arbeiten zwischen AG und AN abgestimmt. Unter Berücksichtigung der hohen Besiedlungsdichte ist dabei insbesondere der Verfügbarkeit von Teilgebieten inklusive verkehrsträgerfernen Referenzflächen, Flächen für Transektkartierung und Vegetationsaufnahmen Rechnung zu tragen.
Die Leistung umfasst im Wesentlichen:
die wissenschaftliche Bearbeitung des Themas in Abstimmung mit dem Auftraggeber, die organisatorische Durchführung des Projektes, die Teilnahme an erforderlichen Abstimmungsgesprächen im Untersuchungsraum und an projektbegleitenden Sitzungen in der Bundesanstalt für Gewässerkunde mit Beteiligung des forschungsbegleitenden Betreuerkreises, die fortlaufende und abschließende Dokumentation der Projektergebnisse

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-05 Auftragsbekanntmachung
2021-11-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-10-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Postanschrift: Am Mainzer Tor 1
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bafg.de 📧
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bafg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=417622 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=417622 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Bundesoberbehörde

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Das Potenzial von Verkehrsnebenflächen zur Förderung der Biodiversität und ihre Rolle bei der Ausbreitung gebietsfremder Arten (Untersuchungsraum...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bedeutung von Verkehrsnebenflächen als Biotope, ihre mögliche Rolle als Vernetzungselemente in einem Biotopverbund sowie ihre Bedeutung als...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Biotoptypenkartierung und Feinbiotopkartierung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kartierung ländlicher Gebiete 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kartierung städtischer Gebiete 📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Biotoptypenkartierung gliedert sich in eine Gebiets- und eine Feinbiotopkartierung. a) Biotopkartierung 1:10000 Der AN führt eine Biotoptypenkartierung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2024-05-31 📅

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Erfassung der pflanzlichen Biodiversität
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AN führt an je vier Probenpunkte entlang der 15 unterschiedlicher Raumsituationen (s. Abschnitt Probennahmedesign) der drei Verkehrsträger...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Faunistische Erhebungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Untersuchungsflächen Ein genauer Probennahmeplan muss unter Berücksichtigung der Vorgaben (vgl. 2.2, Minimalanforderung gem. Untersuchungsraum...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zur Eintragung in das Berufsregister Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat Nachweise über die berufliche...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-04 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-04 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 196-509978 (2021-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-25)
Objekt
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation /-planung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Erfahrung der vorgesehenen Projektbearbeiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Erfahrung der Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 196-509978

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: U3/Z3/162.02/021/089
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Biotoptypenkartierung und Feinbiotopkartierung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Erfassung der pflanzlichen Biodiversität

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Faunistische Erhebungen
Quelle: OJS 2021/S 232-611788 (2021-11-25)