Beschreibung der Beschaffung
— Aufbau eines Storage Area Networks (SAN) an den Standorten Bernburg und Dessau analog dem Data-Center in Köthen,
— Aufbau zweier Storage Systeme mit diversen Redundanzmechanismen an den Standorten Bernburg und Dessau:
—— Snapshots,
—— Synchrone Spiegelung,
—— Möglichkeit der asynchronen Spiegelung von/zu Standorten in Bernburg, Dessau und Köthen.
— Erweiterung der VDI Infrastruktur in Köthen um 2 VDI Host,
— Aufbau eines standortübergreifenden Virtualisierungssystems mittels VMWare vSphere Enterprise+ (Version 6.7).
—— vier Server, 2 je Standort.
— Aufbau eines Fileserverclusters mittels Microsoft Windows Server 2019:
—— vier Server, 2 je Standort, Gebäude übergreifend.
— Aufbau einer Backuplösung für Virtualisierungssystem und Fileservercluster:
—— ein Server je Standort,
—— Backup to Disk,
—— Einbindung in zentrales Backup – Bandlaufwerke.
— Redundante Anbindung jedes vorstehend genannten Servers und der Storage mittels 16 GB FC an die SAN Infrastruktur:
—— vier Switche (16 GB FC), 2 je Standort.
— Redundante Anbindung jedes vorstehend genannten Servers mittels 10 GBit/s an die vorhandenen LAN Infrastruktur,
— Herstellung der vollständigen Betriebsbereitschaft und Verfügbarkeit der Virtualisierungsumgebung inklusive des eingebundenen ausgeschriebenen Speichersystems,
— Vollständige schriftliche und elektronische System- und Anwenderdokumentation der gelieferten Komponenten und erbrachten Leistungen.