Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Data Center Infrastructure Management Tool
KfW-2021-0021
Produkte/Dienstleistungen: Datenbankverwaltungssystem📦
Kurze Beschreibung: Erstellung und Lieferung eines DCIM Gesamtsystems.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“DCIM (Data Center Infrastructure Management)-Tool – (Software Beschaffung inkl. Inbetriebnahme, Datenmigration, Software-Wartung und Schulung).” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Revolvierende einjährige Verlängerungsoption
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional: Modul Energiedatenmanagement zur Erfassung und Visualisierung von RZ-Betriebsrelevanten Kenngrößen wie Stromverbrauch, Energieeffizienz und...”
Beschreibung der Optionen
Optional: Modul Energiedatenmanagement zur Erfassung und Visualisierung von RZ-Betriebsrelevanten Kenngrößen wie Stromverbrauch, Energieeffizienz und Klimadaten (Temperatur- und Feuchte Informationen)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Mindestumsatz
Bedingungen für die Teilnahme
“a) Der Netto-Jahresumsatz, den der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft erzielt hat mit der gesamten Geschäftstätigkeit seines Unternehmens bzw. ihrer...”
a) Der Netto-Jahresumsatz, den der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft erzielt hat mit der gesamten Geschäftstätigkeit seines Unternehmens bzw. ihrer Unternehmen, muss im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre jährlich mindestens 1 500 000 EUR betragen haben.
b) Der Netto-Jahresumsatz, den der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft erzielt hat mit Leistungen seines Unternehmens bzw. ihrer Unternehmen aus dem Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags muss im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre jährlich mindestens 300 000 EUR betragen haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen über vergleichbare Leistungen,
2. Fachkräfte für die Leistungserbringung und Mitarbeiter,
3. Erfahrung im Umgang mit dem angebotenen Software-Produkt.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen über vergleichbare Leistungen,
2. Fachkräfte für die Leistungserbringung und Mitarbeiter,
3. Erfahrung im Umgang mit dem angebotenen Software-Produkt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.
Der Bieter/Die Bietergemeinschaft muss über mindestens 3 vergleich-bare Referenzen verfügen, die folgende Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.
Der Bieter/Die Bietergemeinschaft muss über mindestens 3 vergleich-bare Referenzen verfügen, die folgende Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit erfüllen:
— Installation einer Lösung mit mind. 50 Racks,
— Die Referenzleistung umfasste folgende Leistungen: Lizenzierung, on premise Implementierungsprojekt beim Referenzgeber und Patchmanagement,
— Der Zeitraum der erbrachten Leistungen muss in bzw. nach 2016 liegen.
Zu 2.
2.1. Der Bieter/Die Bietergemeinschaft muss über mindestens 1 Berater verfügen, der für die Neueinführung der Software zur Verfügung steht und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Beratung für die Einführung der angebotenen DCIM Software besitzt. (Nachweis durch Kurzlebenslauf mit persönlichen Referenzen),
2.2. Der Bieter/Die Bietergemeinschaft müssen über mindestens 2 Personen verfügen, die für die Programmierung (Bspw. von Schnittstellen), Wartung und den Support für die Leistungserbringung zur Verfügung stehen. (Nachweis durch Kurzlebenslauf mit persönlichen Referenzen),
2.3. Der Bieter/Die Bietergemeinschaft muss über mindestens 1 Projektleiter für das Softwareeinführungsprojekt mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in vergleichbaren Softwareeinführungsprojekten verfügen, davon muss er mindestens ein vergleichbares Projekt vor-weisen können, welches die Neueinführung der hier angebotenen Software umfasste. (Nachweis durch Kurzlebenslauf des Projektleiters mit persönlichen Referenzen),
Begründung: Die Anforderung soll sicherstellen, dass der Bieter einen Berater hat, der hinreichende Projektleitungs- und Projektmanagementerfahrung besitzt, um das Implementierungsprojekt erfolgreich umsetzen zu können.
Zu 3.
Die Kenntnisse der vom Bieter zur Leistungserbringung eingesetzten Fachkräfte müssen in Bezug auf den Umgang mit dem angebotenen DCIM Software-Produkt während der Laufzeit des Auftrags aktuell gehalten werden.
Nachweis:
Eigenerklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft:
„Ich/Wir werde(n) die Kenntnisse der von mir/uns zur Leistungserbringung eingesetzten Fachkräfte im Umgang mit den angebotenen DCIM SW Produkten aktuell halten, indem ich/wir während der Laufzeit des Auftrags dafür sorgen, dass die letzte Schulung dieser Fachkräfte höchstens 2 Jahre zurückliegt.“
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-18
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben...”
1. Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben hierzu entnehmen Sie bitte den Bewerbungsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Für die Abgabe des Angebotes müssen Sie sich als Bewerber registrieren und einloggen.
2. Die KfW überprüft die Eignung des Bewerber und das Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 123, 124 GWB anhand von Eigenerklärungen, die die Bewerber in die Eingabemasken des Bieterassistenten eintragen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bund
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-253680 (2021-05-18)
Ergänzende Angaben (2021-06-14)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 098-253680
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-06-18 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-30 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.8.2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13.9.2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-06-18 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-30 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 117-306114 (2021-06-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Erstellung und Lieferung eines DCIM Gesamtsystems
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“DCIM (Data Center Infrastructure Management)-Tool - (Software Beschaffung inkl. Inbetriebnahme, Datenmigration, Software-Wartung und Schulung)” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 098-253680
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Data Center Infrastructure Management Tool
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fujitsu Technology Solutions GmbH
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 202-527458 (2021-10-13)