Lieferung eines Dauerversuchs-Container zum Testen von Hochvolt-Leistungshalbleitern. Der Container beinhaltet den kompletten Prüfplatz mit Haupt- und Unterverteilung, Arbeitsbereich, Sicher-heitseinrichtungen, Mittelspannungseinspeisung, Prüfplatzsteuerung und Temperiergerät. Der Container ist ein 20-Fuß-Bürocontainer.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dauerversuchs-Container
21-01131
Produkte/Dienstleistungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Dauerversuchs-Container zum Testen von Hochvolt-Leistungshalbleitern. Der Container beinhaltet den kompletten Prüfplatz mit Haupt- und...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Dauerversuchs-Container zum Testen von Hochvolt-Leistungshalbleitern. Der Container beinhaltet den kompletten Prüfplatz mit Haupt- und Unterverteilung, Arbeitsbereich, Sicher-heitseinrichtungen, Mittelspannungseinspeisung, Prüfplatzsteuerung und Temperiergerät. Der Container ist ein 20-Fuß-Bürocontainer.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Rostock
Schwaansche Straße 2
18055 Rostock
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Dauerversuchs-Container zum Testen von Hochvolt-Leistungshalbleitern. Der Container beinhaltet den kompletten Prüfplatz mit Haupt- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Dauerversuchs-Container zum Testen von Hochvolt-Leistungshalbleitern. Der Container beinhaltet den kompletten Prüfplatz mit Haupt- und Unterverteilung, Arbeitsbereich, Sicher-heitseinrichtungen, Mittelspannungseinspeisung, Prüfplatzsteuerung und Temperiergerät. Der Container ist ein 20-Fuß-Bürocontainer. Dabei steht der Dauerversuch von Leistungshalbleitern und deren Steuerung im Vordergrund, so dass ein automatischer und fehlersicherer Prüfplatz im Vordergrund steht. Auf Grund der hohen Spannungen (Mittelspannung; Zwischenkreisspannung bis 4,7 kV) und hohen gespeicherten Energien sind auch höchste Anforderungen an den Perso-nenschutz zu stellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-26 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zahlungen erfolgen grundsätzlich nach erfolgter Leistung. Der Aufraggeber kann Vorauszahlungen leisten, sofern diese gegen eine Bürgschaft des...”
Zusätzliche Informationen
Zahlungen erfolgen grundsätzlich nach erfolgter Leistung. Der Aufraggeber kann Vorauszahlungen leisten, sofern diese gegen eine Bürgschaft des Auftragnehmers erfolgen. In einem solchen Falle ist das den Vergabeunterlagen beiliegende Bürgschaftsformular anzuwenden. Dabei gelten folgende Rahmenbedingungen:
Anzahlung Auftragserteilung: nicht > 50%
Zahlung nach Abnahme der Leistung: nicht<10%
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von mehr als 30.000 Euro für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von mehr als 30.000 Euro für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Erklärung zu Insolvenzverfahren und zur Liquidation
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde
- Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Erklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das Unternehmen verpflichtet sich gegenüber dem Auftragnehmer, seinen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Das Unternehmen verpflichtet sich gegenüber dem Auftragnehmer, seinen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein Mindest-Stundenentgelt gem. Mindest-Stundenentgelt-Verordnung - MStEVO M-V, in der jeweils gültigen Fassung, zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-01
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-02
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885163📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885163📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 193-501878 (2021-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 299 500 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 193-501878
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Dauerversuchs-Container
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik GmbH
Postanschrift: Werner-von-Siemens-Strasse 16
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3677461310📞
E-Mail: info@isle-ilmenau.de📧
Fax: +49 3677461390 📠
Region: Ilm-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 299 500 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“- Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagender, nachdem er den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt hat,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
- Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagender, nachdem er den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt hat, gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung angegebenen Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr.3 GWB).
Bei Nichteinhaltung der genannten Fristen kann ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig sein.
Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Bewerber innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer bei dem Ministerium für Bau, Wirtschaft und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern stellen (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 227-597308 (2021-11-18)