Das Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH baut am Standort Winsen einen Neubau. Für diesen beabsichtigt das Krankenhaus Winsen die Neubeschaffung von 12 x Deckenversorgungseinheiten (DVE) als Armsystem, die auf der Intensiv-Station zum Einsatz kommen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Deckenversorgungseinheiten
VV01-21
Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene medizinische Geräte und Produkte📦
Kurze Beschreibung:
“Das Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH baut am Standort Winsen einen Neubau. Für diesen beabsichtigt das Krankenhaus Winsen die...”
Kurze Beschreibung
Das Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH baut am Standort Winsen einen Neubau. Für diesen beabsichtigt das Krankenhaus Winsen die Neubeschaffung von 12 x Deckenversorgungseinheiten (DVE) als Armsystem, die auf der Intensiv-Station zum Einsatz kommen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von medizinischen und chirurgischen Einrichtungen📦
Ort der Leistung: Harburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DVE´s sollen als 2 Armsystem mit Befestigungspunkt überm Kopf des Patienten beschafft werden. Auf der einen Seite soll die Infusionstechnik und auf der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DVE´s sollen als 2 Armsystem mit Befestigungspunkt überm Kopf des Patienten beschafft werden. Auf der einen Seite soll die Infusionstechnik und auf der anderen Seite das Monitoring und die Beatmung platziert werden. Zusätzlich sind auf beiden Armsystem-Seiten Ablagen, Schubladen, Infusionsstangen und Normschienen erforderlich. Die Leistung umfasst die Lieferung, Montage, Installation und Inbetriebnahme von 12 x DVE´s einschl. des benötigten Zubehörs für die Erstausstattung, Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal und ggf. Servicevereinbarung über 6 Jahre (Beginn nach der Garantie).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der technischen Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalitätsbewertung (Referenzhausbesuch)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Investitionskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Servicekosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei dem Auftrag handelt es sich um den Kauf von Deckenversorgungseinheiten. Im Regelfall stehen die DVEs ca. 20 Jahre im Klinikum. Für den Service der DVEs...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bei dem Auftrag handelt es sich um den Kauf von Deckenversorgungseinheiten. Im Regelfall stehen die DVEs ca. 20 Jahre im Klinikum. Für den Service der DVEs soll voraussichtlich ein Servicevertrag vereinbart werden. Dieser soll eine Mindestlaufzeit von 8 Jahren haben. Nach dieser Zeit sind die Geräte technisch neu zu bewerten und ggf. ein neuer Servicevertrag abzuschließen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzl....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung erfüllt sind. Angabe, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren besteht o. ob das Unternehmen sich in Liquidation befindet. Angaben zur Eintragung im Berufs- und/oder Handelsregister. Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren in vergleichbaren Leistungen. Darstellung der gesellschaftlichen Strukturen des Bewerbers.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zum Umsatz aus vergleichbaren Leistungen wie die ausgeschriebene Leistung. Nachweis einer Betriebshaftpflicht. Unternehmensbeschreibung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zum Umsatz aus vergleichbaren Leistungen wie die ausgeschriebene Leistung. Nachweis einer Betriebshaftpflicht. Unternehmensbeschreibung gegliedert nach: a) Geschäftsstruktur,
b) Gründungsjahr,
c)Hauptgeschäftsbereich,
d) Hauptsitz,
e) Sitz des Labors welche die ausgeschriebene Leistung erbringt,
f) Anzahl Mitarbeiter gesamt.
“Der Bewerber weist mindestens einen Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, in Höhe von 500 000 EUR netto (pro Jahr) in den...”
Der Bewerber weist mindestens einen Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, in Höhe von 500 000 EUR netto (pro Jahr) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren auf.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über die für die ausgeschriebene Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte. Angaben zu Leistungen die mit der ausgeschriebenen Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über die für die ausgeschriebene Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte. Angaben zu Leistungen die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Nachweis eines QM-System. Nennung von mind. 3 Referenzprojekten für die Installation von Deckenversorgungseinheiten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-15
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehrund Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152940📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 035-085150 (2021-02-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH baut am Standort Winsen einen Neubau. Für diesen beabsichtigt das Krankenhaus Winsen die...”
Kurze Beschreibung
Das Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH baut am Standort Winsen einen Neubau. Für diesen beabsichtigt das Krankenhaus Winsen die Neubeschaffung von 12x Deckenversorgungseinheiten (DVE) als Armsystem, die auf der Intensiv-Station zum Einsatz kommen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 204676.80 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DVE´s sollen als zwei Armsystem mit Befestigungspunkt überm Kopf des Patienten beschafft werden. Auf der einen Seite soll die Infusionstechnik und auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DVE´s sollen als zwei Armsystem mit Befestigungspunkt überm Kopf des Patienten beschafft werden. Auf der einen Seite soll die Infusionstechnik und auf der anderen Seite das Monitoring und die Beatmung platziert werden. Zusätzlich sind auf beiden Armsystem-Seiten Ablagen, Schubladen, Infusionsstangen und Normschienen erforderlich. Die Leistung umfasst die Lieferung, Montage, Installation und Inbetriebnahme von 12x DVE´s einschl. des benötigten Zubehörs für die Erstausstattung, Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal und ggf. Servicevereinbarung über 6 Jahre (Beginn nach der Garantie).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 035-085150
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dräger Medical ANSY GmbH
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28307
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 204676.80 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 129-342068 (2021-07-02)