Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind mit dem Teilnahmeantrag folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
1. Referenzen Projektleiter*in
Während der Vertragslaufzeit, sowohl in der Vorbereitungsphase als auch während der Produktionsdauer, ist der kontinuierliche Einsatz einer verantwortlichen Projektleitung zu gewährleisten, die eigenverantwortlich Details klärt und als Ansprechpartner*in für alle anderen Gewerke zur Verfügung steht. Ein Personalaustausch bedarf der vorheri-gen Zustimmung durch den Auftraggeber.
Der Bewerber hat eine berufliche Vita der Projektleiter*in sowie eine Eigenerklärung über mindestens drei Referenzen bei vergleichbaren Fernsehproduktionen oder Events beizufügen. Die Beauftragungen sind nebst Ansprechpartner des Auftraggebers (Firma, für die er/sie tätig war) und aussagekräftiger Beschreibung der ausgeführten Tätigkeit/des Leistungsinhaltes auf einem dem Teilnahmeantrag beigefügten Blatt – in Listenform — zu benennen.
2. Referenzen Meister*in für Veranstaltungstechnik
Während der Produktionsdauer ist die Leitung und Aufsicht eines Meisters*in für Veranstaltungstechnik am Set zu gewährleisten.
Der Bewerber hat eine berufliche Vita der Meister*in für Veranstaltungstechnik sowie eine Eigenerklärung über mindestens 3 Referenzen bei vergleichbaren Fernsehproduktionen oder Events beizufügen. Die Beauftragungen sind nebst Ansprechpartner des Auftraggebers (Firma, für die er/sie tätig war) und aussagekräftiger Beschreibung der ausgeführten Tätigkeit/des Leistungsinhaltes auf einem dem Angebot beigefügten Blatt – in Listenform — zu benennen.
Ein Meister*in kann auch gleichzeitig die Funktion des Projektleiters*in ausüben.
Bewertung 1 + 2: Liegen diese Nachweise nicht vor, wird der Bewerber von der weiteren Bewertung ausgeschlossen.
3. Eigenerklärung über unternehmensbezogene Referenzen
Bewertung: max. 100 Punkte (100 %)
3.1 Eigenerklärung (EEkl) Referenzprojekte mit inhaltlich vergleichbaren Erfahrungen von Betreuung von Showsendungen mit schnellen Umbauten und ständig wechselnden Dekorationselementen mit Nennung des Namens und der Kontaktdaten des Auftraggebers. Vorlage mindestens 3 Referenzen. Wertung von mindestens 3 Referenzen mit jeweils max. 3 Punkten. Max. 30 Punke.
3.2 EEkl Referenzprojekte der letzten 5 Jahre inhaltlich vergleichbarer und abgeschlossener Leistungen im Bereich der komplexen und hochwertigen Oberflächenverarbeitung verschiedenster Art sowie Acrylglasverarbeitung und großflächigem Grafikdruck bei Projekten für Fernsehen oder vergleichbaren Events mit Nennung des Namens und der Kontaktdaten des Auftraggebers. Vorlage von mindestens 3 Referenzen. Wertung von mindestens 3 Referenzen mit jeweils max. 3 Punkten. Max. 30 Punkte
3.3 EEkl Referenzprojekte der letzten 5 Jahre inhaltlich vergleichbarer und abgeschlossener Leistungen im Bereich der Integration von LED-Technik bei Projekten für Fernsehen oder vergleichbaren Events mit Nennung des Namens und der Kontaktdaten des Auftraggebers. Vorlage mindestens 3 Referenzen. Wertung von mind. 3 Referenzen mit jeweils max. 2 Punkten. Max. 20 Punkte
3.4 EEkl Referenzprojekte der letzten 5 Jahre inhaltlich vergleichbarer und abgeschlossener Leistungen im Bereich der Integration von Medien-Technik (Video-, LED-Module, Monitore, OLED) bei Projekten für Fernsehen und Messen mit Nennung des Namens und Kontaktdaten des Auftraggebers. Vorlage mindestens 3 Referenzen. Wertung von mind. 3 Referenzen mit jeweils max. 2 Punkten. Max. 20 Punkte.