Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es ist bereits mit Abgabe des Angebotes nachzuweisen, dass der Bewerber technisch, fachlich und kapazitiv in der Lage ist, die geforderten Leistungen auszuführen:
2.a) Referenzen
Der Bewerber hat mindestens 3 mit der zu vergebenden Leistung (Generalunternehmerleistungen im Hochbau) vergleichbare Referenzobjekte durchgeführt (Seite 7, Bewerbungsbogen-Mindestanforderungen).
Diese Referenzprojekte müssen im Zeitraum ab 1.1.2016 bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung fertig gestellt worden sein (Die Übergabe der Projekte an den Nutzer ist erfolgt).
Weiterhin müssen durch diese Referenzprojekte die folgenden Mindestanforderungen erfüllt werden (ein Referenzprojekt kann dabei mehrere Mindestanforderungen nachweisen):
— Ein Referenzobjekt befindet sich in Österreich,
— Ein Referenzobjekt: ist ein Verwaltungsgebäude oder vergleichbares Gebäude mit über 10,0 Mio. EUR Auftragswert netto,
— Ein Referenzobjekt: ist ein Gebäude mit einer Natursteinfassade über 1 500 m Fassadenfläche.
Dieses Referenzobjekt zur Natursteinfassade muss entweder durch den Bewerber selbst mit eigenem Personal oder durch den, für die Erbringung dieser Leistung vorgesehen, Nachunternehmer ausgeführt worden sein. (FB 233 und 236 für den Nachunternehmer sind in diesem Fall vorzulegen)
Die Referenzprojekte müssen der/dem Bewerber/in eindeutig zuzuordnen sein. Im Falle einer Bietergemeinschaft können die Referenzprojekte von jedem Partner der Bietergemeinschaft eingereicht werden. Referenzprojekte eines Nachunternehmers sind nur für den Bereich Referenzobjekt Natursteinfassade zugelassen. Von dem Bewerber sind in diesem Fall jedoch mindestens 2 eigene Referenzprojekte als Auftragnehmer vorzulegen.
Die Referenzen sind anhand prüffähiger Unterlagen zu belegen:
— Ausfüllen der Tabelle Seite 7 (Bewerbungsbogen-Mindestanforderungen), unter Angabe insbesondere der folgenden Informationen:
Auftraggeber mit Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Email), dem Ausführungszeitraum (Beginn und Fertigstellung), Ausführungsort, der eigenen Leistungen und ihrer anteiligen Baukosten, der eingesetzten Nachunternehmer und deren anteiligen Baukosten, Angaben zu Nutzung und der Art der Fassade,
— Erläuternde Unterlagen (aussagekräftige Fotos, Projektdatenblätter), max. 3 Seiten je Referenz,
— auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vom Bewerber Referenzschreiben des Auftraggebers zu den angegebenen Referenzobjekten einzureichen, in denen die Leistungserbringung durch den Bieter/Bewerber bestätigt wird.
2.b) Der Bewerber bestätigt die berufliche Qualifikation und Befähigung der Führungskräfte
— Der für die Durchführung der zu vergebenen Leistung vorgesehene Projektleiter verfügt über mind. 8 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung,
— Der für die Durchführung der zu vergebenen Leistung vorgesehene Bauleiter verfügt über mind. 6 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung.
(die Ausbildungsnachweise (Abschlusszeugnis o.ä.) und die Angaben zum beruflichen Werdegang des Projektleiters und Bauleiters sind spätestens mit dem Angebot vorzulegen. Projektleiter und Bauleiter sind mit dem Angebot verbindlich zu benennen)
2.c) Die Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte betrug im Jahresdurchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre und im laufenden Jahr mindestens 40 Personen, hiervon mindestens 3 Führungskräfte und mindestens 30 Facharbeiter.
3.b) Der Bewerber verfügt über eine aufrechte Gewerbeberechtigung für die auszuführende Leistung.
Siehe auch Formblatt Bewerbungsbogen – Mindestanforderungen an die Eignung in den Anlagen zu dieser Bekanntmachung.