Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1:
Zu 1.
mind. 10 festangestellte Ingenieure/innen, mit jeweils mind. 5 Jahren Berufserfahrung im Planungsbereich Schwachstrom (KGR 450)
Zu 2.
a) mind. 1 Referenzprojekt (P1, P2, P3 oder P4) muss einen öffentlichen Auftraggeber als Bauherr vorweisen,
b) mind. 1 Referenzprojekt (P1, P2, P3 oder P4) muss Planungsleistungen im Bereich Schwachstrom Safety der KGR 450 (Personensicherheit) für ein Hochhaus (Gebäudehöhe mind. 22 m) als Büro- oder Verwaltungsgebäude (Bank-, Behörde, o.ä.) vorweisen,
c) mind. 1 Referenzprojekt (P1, P2, P3 oder P4) muss Baukosten der KGR 450 ohne Sicherheitstechnik (bezogen auf Einbruchmeldeanlage, Zutrittskontrollanlagen, Wächterkontrollanlagen, Überfallmeldeanlagen, Überwachungsanlagen) von mind. 1,5 Mio. EUR netto ausweisen,
d) mind. 1 Referenzprojekt (P1, P2, P3 oder P4) muss im BIM-Level 2 durch aktive Teilnahme am BIM-Prozess (BIM-Autor) erbracht worden sein,
e) HOAI-Leistungsphasen: Mit den vier eingereichten Referenzen (P1, P2, P3 und P4) muss außerdem in der Summe nachgewiesen werden, dass die HOAI-Leistungsphasen LP2 - LP8 für Planungsleistungen Schwachstrom Safety in der KGR 450 abgeschlossen wurden.
f) Allgemeine Angaben zu den Referenzprojekten: Name des Projektes, Standort, Bauherr, Bauherr / Ansprechpartner: E-Mail, Telefonnummer - auf gesondertes Verlangen, Art der Nutzung, Angabe des ausführenden Planungsbüros.
Los 2:
Zu 1.
mind. 5 festangestellte Ingenieure/innen, mit jeweils mind. 5 Jahren Berufserfahrung im Planungsbereich Schwachstrom (KGR 450)
Zu 2.
g) mind. 1 Referenzprojekt (P1, P2, P3 oder P4) muss einen öffentlichen Auftraggeber als Bauherr vorweisen,
h) mind. 1 Referenzprojekt (P1, P2, P3 oder P4) muss Planungsleistungen im Bereich Schwachstrom Security (Gebäudesicherheit) der KGR 456 für ein Hochhaus (Gebäudehöhe mind. 22 m) als Büro- oder Verwaltungsgebäude (Bank-, Behörde, o.ä.) vorweisen,
i) mind. 1 Referenzprojekt (P1, P2, P3, oder P4) muss Baukosten Security (Gebäudesicherheit) der KGR 456 (ohne Brandmeldeanlage) von mind. 1 Mio. EUR netto ausweisen,
j) mind. 1 Referenzprojekt (P1, P2, P3 oder P4) muss im BIM-Level 2 durch aktive Teilnahme am BIM-Prozess (BIM-Autor) erbracht worden sein,
k) HOAI-Leistungsphasen: Mit den vier eingereichten Referenzen (P1, P2, P3 und P4) muss außerdem in der Summe nachgewiesen werden, dass die HOAI-Leistungsphasen LP2 - LP8 für Planungsleistungen Schwachstrom Security in der KGR 456 abgeschlossen wurden.
l) Allgemeine Angaben zu den Referenzprojekten: Name des Projektes, Standort, Bauherr, Bauherr / Ansprechpartner: E-Mail, Telefonnummer - auf gesondertes Verlangen, Art der Nutzung, Angabe des ausführenden Planungsbüros.