Das DDZ beabsichtigt die Beschaffung eines neuwertigen, voll funktionsfähigen Autoklaven als Durchreiche-Anlage. Der Autoklav muss für den dauerhaften Einsatz mehrmals täglich zur Entsorgung von Abfällen aus der gentechnischen Anlage (S2 nach GenTSV) geeignet sein. Die Autoklavenkammer ist an die baulichen Gegebenheiten anzupassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e. V. – Lieferung und Einbau eines Autoklaven
DDZ - Autoklav”
Produkte/Dienstleistungen: Autoklaven📦
Kurze Beschreibung:
“Das DDZ beabsichtigt die Beschaffung eines neuwertigen, voll funktionsfähigen Autoklaven als Durchreiche-Anlage. Der Autoklav muss für den dauerhaften...”
Kurze Beschreibung
Das DDZ beabsichtigt die Beschaffung eines neuwertigen, voll funktionsfähigen Autoklaven als Durchreiche-Anlage. Der Autoklav muss für den dauerhaften Einsatz mehrmals täglich zur Entsorgung von Abfällen aus der gentechnischen Anlage (S2 nach GenTSV) geeignet sein. Die Autoklavenkammer ist an die baulichen Gegebenheiten anzupassen.
Das DDZ beabsichtigt die Beschaffung eines neuwertigen, voll funktionsfähigen Autoklaven als Durchreiche-Anlage. Der Autoklav muss für den dauerhaften Einsatz mehrmals täglich zur Entsorgung von Abfällen aus der gentechnischen Anlage (S2 nach GenTSV) geeignet sein. Die Autoklavenkammer ist an die baulichen Gegebenheiten anzupassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vom Bieter/Von der Bietergemeinschaft sind mit dem Angebot einzureichen:
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vom Bieter/Von der Bietergemeinschaft sind mit dem Angebot einzureichen:
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vom Bieter/Von der Bietergemeinschaft sind mit dem Angebot einzureichen:
(1) Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vom Bieter/Von der Bietergemeinschaft sind mit dem Angebot einzureichen:
(1) Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers. Der Bieter hat zumindest zwei Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren zu benennen, bei denen jeweils die folgenden Anforderungen erfüllt wurden:
— Lieferung und Einbau eines Durchreich-Autoklaven,
— Kammervolumen mind. 250 Liter,
— geeignet für die Sicherheitsbereich S2 nach GenTSV,
— Individuell auf die baulichen Begebenheiten angepasst.
(2) Vorlage eines gültigen Nachweises über ein von einer akkreditierten Stelle zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig).
(3) Vorlage eines gültigen Nachweises über ein von einer akkreditierten Stelle zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 (oder gleichwertig).
(4) Vorlage eines gültigen Nachweises über eine von einer akkreditierten Stelle erstellte Zertifizierung als Schweißbetrieb nach DIN EN ISO 3834-2 (oder gleichwertig), wenn geschweißte Rohre verwandt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-10
12:00 📅
“1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVD1KE
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 067-172943 (2021-04-02)
Ergänzende Angaben (2021-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e. V. – Lieferung und Einbau eines Autoklaven
DDZ – Autoklav”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 067-172943
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-05-10 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-12 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-05-12 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-12 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 090-233059 (2021-05-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V. - Lieferung und Einbau eines Autoklaven
DDZ - Autoklav”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 88 368 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 067-172943
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zirbus technology GmbH
Postanschrift: Hilfe Gottes 1
Postort: Bad Grund
Postleitzahl: 37539
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Göttingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 88 368 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVRBFY
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrensunzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrensunzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 166-434117 (2021-08-24)