Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Darstellung von mindestens einer geeigneten Referenz pro Art aus den letzten 3 Jahren (Stichtag „Ablauf der Angebotsfrist“), die nach Art und Umfang den nachfolgend aufgeführten Anforderungen entsprechen.
Art 1: Dienstleistungen für Planung und Beratung von Public Key Infrastructure (PKI) – Umgebungen mit nachfolgenden Anforderungen:
— Im Rahmen des Referenzprojekts wurden Planungen zur Architektur und Realisierung von Public Key Infrastructure -Umgebungen mit mehr als insgesamt 30 000 gleichzeitig genutzten Zertifikaten für folgende Einsatzszenarien erbracht:
—— E-Mail-Verschlüsselung (S/MIME),
—— Digitale Signatur von Dokumenten (fortgeschrittene elektronische Signatur),
—— TLS (HTTPS und LDAPS),
—— Netzwerkauthentifizierung (802.1x),
—— VPN,
—— Signierung von Programmcode (Code Signing).
— Im Rahmen des Referenzprojekts wurden Planungen zur Architektur und Realisierung von Public Key Infrastructure-Umgebungen für E-Mail-Verschlüsselung (S/MIME) mit mehr als 5 000 gültigen Zertifikaten erbracht,
— Im Rahmen des Referenzprojekts wurden Planungen zur Architektur und Realisierung von Public Key Infrastructure-Umgebungen für Digitale Signatur von Dokumenten (fortgeschrittene elektronische Signatur) mit mehr als 5 000 gültigen Zertifikaten erbracht,
— Im Rahmen des Projektes erfolgte Planung des Einsatzes und Inbetriebnahme von Hardware Security Modulen (Ausfallsicherheit, Redundanz, Sicherheit),
— Im Rahmen des Projektes erfolgte Planung und Realisierung des Certificate Lifecycle Managements für mindestens 10 parallel betriebene CAs,
— Im Rahmen des Projektes erfolgte Beratung bei der Weiterentwicklung des Zertifikatsmanagements und Anbindung an Trustcenter für kommerzielle Zertifikate,
— Im Rahmen des Projektes wurden Planungs-und Umsetzungskonzepte erstellt,
— Im Rahmen des Projektes wurden Certificate Policies nach RFC 3647 erstellt,
— Im Rahmen des Projektes wurden Beratungen des Produktmanagements in Public Key Infrastructure durchgeführt.
Umfang: Pro eingesetzte Person müssen mindestens 300 Personentage erbracht worden sein.
Art 2: Dienstleistungen für den Betrieb von Public Key Infrastructure (PKI) – Umgebungen mit nachfolgenden Anforderungen
— In dem Referenzprojekt bestand die Kundenumgebung aus Public Key Infrastructure -Umgebungen mit mehr als 5 000 gleichzeitig genutzten Zertifikaten,
— In dem Referenzprojekt wurden Unterstützungsleistungen Public Key Infrastructure-Lösungen erbracht,
— Die Umsetzungen im Projekt wurden unter Verwendung von ITIL-Tools / ITIL-Prozessen durchgeführt,
— Im Rahmen des Projektes erfolgte eine Unterstützung bei der Entstörung der Public Key Infrastructure inkl. Logfile sowie Netzwerkkommunikationsanalysen (2nd-Level Support),
— Im Rahmen des Projektes wurden Active Directory Certificate Services Ereignisprotokolle analysiert,
— Im Rahmen des Projektes erfolgte Unterstützung bei den Wartungsarbeiten an der Public Key Infrastructure (Patchday, Security Incidents, Support für Zertifikatsnutzer).
Umfang: Pro eingesetzte Person müssen mindestens 200 Personentage erbracht worden sein.
Siehe Dokumente „Ausschreibungsbestimmungen“ und „Referenzen“.