Auftragsbekanntmachung (2021-09-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität sowie das LVR-Klinikum...”
Name
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität sowie das LVR-Klinikum Düsseldorf (Konsortialführung)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Digitale Studiendatenbank (browserbasierte IT-Pattform), Aufbau und Betrieb
Z013-2021-0027”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung: Aufbau, Betrieb und Projektmanagement zu einer digitalen Studiendatenbank
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Düsseldorf, gem. Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens beabsichtigt der AG den Auftrag an ein Unternehmen, welches den Aufbau, die Bereitstellung und die Umsetzung einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens beabsichtigt der AG den Auftrag an ein Unternehmen, welches den Aufbau, die Bereitstellung und die Umsetzung einer browserbasierten IT-Plattform mit digitaler Patientenakt, einer Studiendatenbank mit Abrechnungsmodul sowie Schulungen und das Projektmanagement im Rahmen der Implementierung übernimmt.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist somit der Abschluss eines EVB IT- Systemvertrags in der Version 2.01 vom 09.01.2013.
Ein detailliertes Leistungsverzeichnis sowie eine ausführliche Wertungsmatrix sind Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen.
Für den hier ausgeschriebenen Beschaffungsgegenstand (Aufbau und Betrieb der IT-Plattform für klinische Datenhaltung sowie das Prozessmanagement, wie Abrechnung / Verteilung der Fallpauschalen) stehen maximal 1.126.533 Mio. EUR (inkl. USt.) zur Verfügung und dürfen innerhalb des hier ausgeschrieben (Vertrags)Zeitraums nicht überschritten werden! Ein Risikopuffer steht nicht zur Verfügung!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung, gem. Wertungsmatrix und Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 946666.39 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Anlage 03: Berufs- oder Handelsregister, gem. Ziffer II.11 des formalen Teils der Vergabeunterlagen” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage 02 Kopie einer aktuell bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung: für Sach- und Personenschäden von mindestens 1 Mio. EUR und für Vermögensschäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 02 Kopie einer aktuell bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung: für Sach- und Personenschäden von mindestens 1 Mio. EUR und für Vermögensschäden von mindestens 1 Mio. EUR, gem. Ziffer II.11 des formalen Teils der Vergabeunterlagen
Anlage 05: Eigenerklärung zum Umsatz: Gesamtumsatz des Unternehmens mit einem jährlichen Mindestumsatz von durchschnittlich mindestens 2,5 Mo. EUR bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre entsprechend dem Gründungsdatum oder dem Datum der Tätigkeitsaufnahme des Unternehmens, gem. Ziffer II.11 des formalen Teils der Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage 01 Referenzliste in Form einer Eigenerklärung aus den letzten drei Jahren (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) vorzulegen, aus der hervorgeht, welche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 01 Referenzliste in Form einer Eigenerklärung aus den letzten drei Jahren (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) vorzulegen, aus der hervorgeht, welche Projekte mit einer Größenordnung von mindestens 1 Mio. EUR durchgeführt wurden, gem. Ziffer II.11 des formalen Teils der Vergabeunterlagen
Anlage 01_01: Eigenerklärung, gem. Ziffer II.11 des formalen Teils der Vergabeunterlagen
Folgende Anforderungen muss das Bieterunternehmen im Rahmen der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sicherstellen:
- Langjährige (mindestens 5-jährige) Erfahrung und Kompetenz in der Entwicklung, der Bereitstellung und den Betrieb von Web-basierten IT-Plattformen zur Prozess- und Versorgungssteuerung im deutschen Gesundheitswesen
- Kenntnisse auf dem Gebiet nachhaltiger Softwareentwicklung zur Implementierung und Steuerung komplexer Versorgungsprozessen im deutschen Gesundheitswesen im Allgemeinen und der Psychiatrie im Speziellen
- Erfahrung in der Implementierung und Umsetzung vernetzter Strukturen
- Nachweislich funktionsfähige, durch eine bereits etablierte IT-Plattform mit elektronischer Patientenakte in der Versorgung, die leicht an die Anforderungen von CARE angepasst werden kann und vorab bereits über relevante Funktionen verfügt, um Entwicklungsrisiken beim Aufbau und dem Betrieb der für CARE notwendigen IT-Plattform zu begrenzen
- Erfahrung bei der Umsetzung mindestens eines Innovationsfondsprojekts
- Erfahrung in der Umsetzung von Selektivvertragsprojekten
- Versorgungsexpertise im Bereich psychischer Erkrankungen
- Ansprechpersonen für den Auftraggeber, insbesondere in der Projekt- und Umsetzungsphase muss deutschsprachig sein
- Positive Evaluation der bereits entwickelten IT-Plattform auf gute oder sehr gute Benutzerakzeptanz durch unabhängige Stelle
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 161-423723
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-28
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 191-496488 (2021-09-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens beabsichtigt der AG den Auftrag an ein Unternehmen, welches den Aufbau, die Bereitstellung und die Umsetzung einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens beabsichtigt der AG den Auftrag an ein Unternehmen, welches den Aufbau, die Bereitstellung und die Umsetzung einer browserbasierten IT-Plattform mit digitaler Patientenakt, einer Studiendatenbank mit Abrechnungsmodul sowie Schulungen und das Projektmanagement im Rahmen der Implementierung übernimmt. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist somit der Abschluss eines EVB IT- Systemvertrags in der Version 2.01 vom 09.01.2013. Ein detailliertes Leistungsverzeichnis sowie eine ausführliche Wertungsmatrix sind Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen. Für den hier ausgeschriebenen Beschaffungsgegenstand (Aufbau und Betrieb der IT-Plattform für klinische Datenhaltung sowie das Prozessmanagement, wie Abrechnung / Verteilung der Fallpauschalen) stehen maximal 1.126.533 Mio. EUR (inkl. USt.) zur Verfügung und dürfen innerhalb des hier ausgeschrieben (Vertrags)Zeitraums nicht überschritten werden! Ein Risikopuffer steht nicht zur Verfügung!
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 191-496488
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Digitale Studiendatenbank (browserbasierte IT-Pattform), Aufbau und Betrieb
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IVPNetworks GmbH
Postanschrift: Conventstr. 8 - 10
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40226306-785📞
E-Mail: kontakt@ivpnetworks.de📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 946666.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 245-647160 (2021-12-13)