Digitales Klassenzimmer – Leistungen Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI – Lph 1-3 und 5-9

Stadt Rosenheim

Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung von Leistungen für Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI – Lph 1-3 und 5-9 für die bauliche Schaffung der erforderlichen Infrastruktur zur Nutzung digitaler Endgeräte in ca. 450 Klassen- und Fachräumen an 15 Schulen. Die Beschaffung der digitalen Endgeräte ist nicht Gegenstand dieses Planungsauftrags.
Vor Planungsbeginn bedarf es einer umfangreichen Bestandsaufnahme durch den Auftragnehmer, auf deren Grundlage die erforderlichen Maßnahmen zu planen und umzusetzen sind.
Eine ausführliche Maßnahmenbeschreibung liegt den Vergabeunterlagen bei.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-05-06 Auftragsbekanntmachung
2021-07-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-05-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Rosenheim
Postanschrift: Königstraße 24
Postort: Rosenheim
Postleitzahl: 83022
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vvs@rosenheim.de 📧
Region: Rosenheim, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://my.vergabe.bayern.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/200076 🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabe.bayern.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Digitales Klassenzimmer – Leistungen Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI – Lph 1-3 und 5-9 0448”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung von Leistungen für Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI – Lph 1-3 und 5-9 für die bauliche...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Bayern 🏙️
Ort der Leistung: Rosenheim, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Rosenheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Digitales Klassenzimmer – Bauliche Schaffung der erforderlichen Infrastruktur zur Nutzung digitaler Endgeräte in ca. 450 Klassen- und Fachräumen an 15...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-23 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Unter denjenigen Bewerbern, die die Mindestanforderungen erfüllen, erfolgt die Auswahl von 3 – 5 Bewerbern gem. folgenden Kriterien: A) Anzahl der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beabsichtigt ist eine stufenweise Beauftragung. Mit Vertragsschluss wird die Stufe 1 (Leistungsphasen 1-2 inklusive Kostenschätzung) beauftragt. Alle...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Voraussichtlicher Vorstellungstermin-/Verhandlungstermin: KW 30/2021. Der tatsächliche Termin wird mit Einladungsschreiben zum Verhandlungsverfahren bekannt gegeben.”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in Liste der Architektur-/Ingenieurkammer; Handelsregisterauszug (bei juristischer Person); (genaue Angaben zu den Eignungskriterien sowie...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Berufshaftpflichtversicherung; Gesamtumsatz des Bewerbers; (genaue Angaben zu den Eignungskriterien sowie Wertungspunkte und Wichtung – siehe...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Berufshaftlichtversicherung: Personenschäden 3 Mio. EUR, Sonstige Schäden 1 Mio. EUR; Mindestumsatz im Durchschnitt der letzten 3 Jahre: ≥ 0,3 Mio. EUR”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der fachlichen Eignung gem. § 46 (3) 8 VgV – Mitarbeiterstruktur; Ausstattung, Geräte, Technische Ausrüstung; Projektleiter (mit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen müssen mindestens die erbrachten Lph. 2 – 8 (ohne Lph 4) nachweisen; es sind mindesten 2 wertbare Referenzen vorzulegen; die Lph 8 muss zwischen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Soweit in dem Bewerbungsbogen der Berufsabschluss als Ingenieur oder Architekt verlangt wird, wird auf § 75 VgV verwiesen.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-07 11:15 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-19 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Als Teilnahmeantrag ist ausschließlich das vollständig ausgefüllte Formblatt „Bewerbungsbogen“ mit Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
Fax: +49 892176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Rosenheim/Vergabeverfahrensstelle
Postanschrift: Königstraße 24
Postort: Rosenheim
Postleitzahl: 83022
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 80313658302 📞
Fax: +49 80313658898310 📠
Quelle: OJS 2021/S 091-236005 (2021-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume, Paragraf 34 HOAI LPH 1 bis 9, ohne LPH 4 0448”
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung von Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI Lph 1-3 und 5-9 für die bauliche...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung von Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI Lph 1-3 und 5-9 für die bauliche...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 16
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit u. Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Personals
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auseinandersetzung mit dem konkreten Vorhaben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 17
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 091-236005

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 136-362404 (2021-07-13)