Digitalisierung Sächsische Bauverwaltung

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

Das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung verfolgt das Ziel, landesweit die vollständige Digitalisierung der Sächsischen Bauverwaltung (end to end) zu befördern. Hierin eingeschlossen ist die Implementierung einschlägiger Standards wie XBau für einen gleichmäßigen Einsatz bei allen sächsischen Bauaufsichtsbehörden.
Verwaltungskunden soll es ermöglicht werden, alle baurechtlichen Verwaltungsverfahren digital auszulösen, an ihnen digital mitzuwirken und die Verfahrensergebnisse digital ausgeliefert zu erhalten. In den Bauaufsichtsbehörden sollen umfassend Informationstechnik eingesetzt und Prozessabläufe optimiert werden, um die Verwaltungsverfahren zu beschleunigen, transparent und effizient zu gestalten. Verfahrensbeteiligte (öffentliche und nicht-öffentliche) sollen digital in die Leistungserbringung einbezogen werden.
Das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung führt dazu ein Pilotprojekt Digitalisierung der Bauverwaltung im Freistaat Sachsen unter enger Einbindung des kommunalen Bereichs, insbesondere durch Einbeziehung von Pilotkommunen, durch.
In einem ersten Schritt wurde eine Machbarkeitsstudie zur Digitalisierung der Bauaufsichtsverwaltung im Freistaat Sachsen mit Stand vom 6. Februar 2020 erstellt, welche eine erste Grundlage für das Pilotprojekt „Digitalisierung der Bauverwaltung im Freistaat Sachsen“ (Prototyping) sein soll. Die Machbarkeitsstudie zeigt rechtliche und technische Rahmenbedingungen auf, die den unteren Bauaufsichtsbehörden eine durchgehend medienbruchfreie Bearbeitung von Bauanliegen erlaubt. Es wurden digital lesbare Prozessmodelle (Modellierung in Business Process Model and Notation - BPMN) sowie eine Road-Map erarbeitet mit Aussagen dazu, in welchen Schritten und mit welchem Aufwand bzw. welchen Ressourcen der Digitalisierungsprozess in der sächsischen Bauverwaltung befördert werden kann. Zudem ist eine Heat-Map sowie ein DTOM erstellt worden.
Mit der vorliegenden Ausschreibung vergibt der Auftraggeber das Prototyping mit der Option der Umsetzung im gesamten Freistaat Sachsen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-13 Auftragsbekanntmachung
2021-11-15 Ergänzende Angaben
2021-12-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-10-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
Postanschrift: Archivstraße 1
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@smr.sachsen.de 📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.smr.sachsen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2474059/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Digitalisierung Sächsische Bauverwaltung 15-0452/13
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung verfolgt das Ziel, landesweit die vollständige Digitalisierung der Sächsischen Bauverwaltung (end...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 400 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Pilotprojektes „Digitalisierung der Bauverwaltung im Freistaat Sachsen“ (Prototyping) soll unter Heranziehung der Ergebnisse der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik und Terminplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 Prozent
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Preis (Gewichtung): 50 Prozent
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 400 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-13 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: optionaler weiterer Vertrag bis 31.12.2025; siehe Vergabeunterlage
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: optionale Beauftragung von Phase 2; siehe Vergabeunterlage

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sowie zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist für jeden Bieter oder für jeden...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“b) Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist für jeden Bieter oder für jeden Teilnehmer der Bietergemeinschaft unter...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“c) Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter oder jeder Teilnehmer der Bietergemeinschaft unter Verwendung der Anlage 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-16 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-18 09:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer werden nur auf Antrag eingeleitet. Antragsbefugt ist dabei jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 202-527814 (2021-10-13)
Ergänzende Angaben (2021-11-15)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 202-527814

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2021-11-16 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-11-26 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 225-592792 (2021-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-07)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Pilotprojektes „Digitalisierung der Bauverwaltung im Freistaat Sachsen“ (Prototyping) soll unter Heranziehung der Ergebnisse der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 202-527814

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Digitalisierung Sächsische Bauverwaltung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Vergabeverfahren wird gemäß § 63 Absatz 1 Nr. 1 VgV aufgehoben wird, weil kein Angebot eingegangen ist, das den Bedingungen entspricht.”
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer werden nur auf Antrag eingeleitet. Antragsbefugt ist dabei jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 240-633091 (2021-12-07)
Verwandte Suchen 🔍