Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“DigitalPakt Schule 2019 bis 2024
Lieferung von mobilen schulgebundenen digitalen Endgräten für Lehrkräfte”
Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Kurze Beschreibung:
“Macbook Air 13" – M1 8-Core - 7-Core GPU - 8 GB - 256 GB SSO Inkl. DEP-Aufnahme Anzahl: 245 Stück First Aid Garantieerweiterung auf 36 Monate”
1️⃣
Ort der Leistung: Sömmerda🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landratsamt Sömmerda Bahnhofstraße 9 99610 Sömmerda
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bund und der Freistaat Thüringen unterstützen die Träger der staatlichen und freien Schulen in Thüringen bei ihren Investitionen in die Vernetzung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bund und der Freistaat Thüringen unterstützen die Träger der staatlichen und freien Schulen in Thüringen bei ihren Investitionen in die Vernetzung von Schulen und die Ausstattung mit ITSystemen. Dies entspricht dem gesamtstaatlichen Interesse, zukunftstaugliche digitale Bildungsinfrastrukturen zu schaffen.
Die Förderung umfasst den Erwerb schulgebundener mobiler digitaler Endgeräte, wobei schulträgerseitig sicherzustellen ist, dass die Geräte in die durch den DigitalPakt 2019 bis 2024 förderfähige Infrastruktur integriert werden können und der Schulträger schriftlich versichert, dass die sonstigen Voraussetzungen für den dauerhaften ordnungsgemäßen Betrieb der geförderten Technik (Finanzierung von Wartung und IT-Support) vorliegen.
Zu diesem Zweck schreibt der Landkreis Sömmerda die Lieferung von folgenden mobilen schulgebundenen digitalen Endgräten für Lehrkräfte aus:
Macbook Air 13" – M1 8-Core - 7-Core GPU - 8 GB - 256 GB SSO Inkl. DEP-Aufnahme - managebar über JAMF-School Management System
- Apple M1 Chip mit 8-Core CPU, 7-Core GPU und 16-Core Neural Engine
- 8 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
- 256 GB SSD Speicher
- Retina Display mit True Tone Magic Keyboard
- Touch ID
- Force Touch Trackpad
- Zwei Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse
- Elektronischer Diebstahlschutz und Ausgabe originalverpackter Geräte über das Programm zur Geräteregistrierung (Device-Enrollment-Program = DEP)
- flexibler Bezug, Zuweisung von Apps und Büchern mit Volumenrabatten
Flexibler Einsatz als persönliches Gerät im Fernunterricht oder als Poolgerät im geteilten Einsatz First Aid Garantieerweiterung auf 36 Monate
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vom Anbieter erwarten wir einen Nachweis als zuverlässigen Partner auf dem Weg zum digitalen Unterricht und entsprechenden Referenzen.
Die Mitarbeiter des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vom Anbieter erwarten wir einen Nachweis als zuverlässigen Partner auf dem Weg zum digitalen Unterricht und entsprechenden Referenzen.
Die Mitarbeiter des Auftragnehmers sind nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Tarif-/ Mindestlohn zu entlohnen (Vgl. Vergabeunterlagen ergänzende Formblätter).
Der Auftraggeber kann vom Auftragnehmer eine Auskömmlichkeitserklärung zur Kalkulation anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Akzeptiert werden ausschließlich für den deutschen Markt bestimmte und so vom Hersteller zertifizierte Neugeräte, keine Re- oder Grauimporte.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-23
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer Referat 250
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung (per Telefax, E-Mail oder Elektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 206-536077 (2021-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225659.70 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 206-536077
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CANCOM GmbH
Postanschrift: Messerschmittstr. 20
Postort: Jettingen-Scheppach
Postleitzahl: 89343
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 246115.78 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225659.70 💰
Quelle: OJS 2022/S 020-047489 (2022-01-25)