Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Zur Überprüfung der Eignung des Bieters sind die hier geforderten Nachweise und Eigenerklärungen zwingend mit dem Angebot abzugeben (siehe auch in den Bewerbungsbedingungen und seine Anlagen, dort S.11-13, Tabelle: Punkte 1-8). Die zum Download bereitstehenden vergabeunterlagen enthalten weitere Ausführungen, die unbedingt zu beachten sind.
1. Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen und der Selbstreinigung gemäß der §§ 123, 124 und 125 GWB (Anlage A) 2. Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer (Anlage B) 3. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Anlage C) 4. Eigenerklärung einer Bietergemeinschaften (Anlage D) 5. Gültiger Nachweis über eine bestehende Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 500 000 EUR für Vermögensschäden und Personen- und Sachschäden je Schadensereignis. (Wenn eine solche Versicherung nicht bereits besteht, dann genügt die Bestätigung eines Versicherers, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Diese Bestätigung ist dem Angebot beizufügen.) 6. Eine Unternehmensdarstellung, in der der Bieter seine technische, personelle, fachliche und berufliche Leistungsfähigkeit und Erfahrung im Tätigkeitsbereich der Erstellung von Film- und Videoformaten darzustellen hat.
Folgende Eckdaten zum Unternehmen müssen mindestens enthalten sein:
a) Gesellschaftsform, Geschäftstätigkeit, ggf. Konzernverbindungen, Angabe der Standorte, Liste der verbundenen Unternehmen und strategischer Partner b) Angaben zur durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der letzten 3 Jahre in Deutschland.
c) Wie viele fest angestellte Mitarbeiter beschäftigen sich mit dem ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich.
d) Eine Auflistung/Technikliste des wichtigsten aktuell vorhandenen technischen Equipments (Typ, Alter usw.) und der einschlägigen Software, die für die Dreh-, Misch- und Schneidearbeiten jederzeit zur Verfügung stehen.
e) Die in dem o.g. ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich der Produktion von Film- und Videoformaten in dem Zeitraum 1.1.2018-31.12.2020 erzielten Umsätze (nach Kalenderjahren aufgeschlüsselt). Für den Tätigkeitsbereich wird jeweils ein jährlicher Mindestjahresumsatz von 800 000 EUR erwartet.
7. Referenzen: Es sind mindestens 3 Referenzen über bereits erbrachte mit den hier ausgeschriebenen Leistungen vergleichbarer Aufträge zu nennen. Alle Referenzaufträge müssen im Zeitraum 1.1.2018 bis 31.12.2020 ausgeführt worden sein. Zu jeder der benannten Referenzen ist der Auftraggeber mit Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer anzugeben. Darüber hinaus ist anzugeben, ob die Leistung als Hauptauftragnehmer, als Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft oder als Nachauftragnehmer erbracht wurde. Die Referenzaufträge sind inhaltlich kurz und knapp zu beschreiben.
Für mindestens 3 der einzureichenden Referenzen gilt zudem folgende Mindestanforderung: Die Referenzen müssen zu Filmprojekten passen, die inhaltlich einen wissenschaftlich-technischen Bezug zu den Tätigkeitsfeldern des DLR e.V. oder der Deutschen Forschungslandschaft haben. Die Filmprojekte sollten idealerweise eine Mindestlänge von ca. 3 Minuten haben. Dass die Mindestanforderungen erfüllt werden, muss aus den Angaben inhaltlich hervorgehen.
8. Bankauskünfte über die wirtschaftlichen Verhältnisse des Bieters. Es wird mindestens die Auskunft der Hausbank erwartet, bei der die wichtigsten finanziellen, geschäftlichen Transaktionen abgewickelt werden.