Das Deutsche Museum Bonn beginnt 2020 mit einer thematischen Neuausrichtung zum Forum für „Künstliche Intelligenz“ (KI). Eine der zentralen Technologien der KI ist das „maschinelle Lernen“. Hierbei wird die Erschaffung eines Computersystems angestrebt, das mit Daten lernt, die ihm gestellte Aufgabe mit Hilfe von Daten immer besser zu erfüllen. Dieses „lernen“ erfolgt durch künstliche neuronale Netze.
Das Deutsche Museum Bonn strebt daher die Anschaffung von sieben mehrteiligen Mediendemonstration an, um den Besucherinnen und Besuchern die abstrakte und hochkomplexe Funktionsweise von einfachen und mehrschichtigen künstlichen neuronalen Netzen anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DMB – Demonstration künstliche neuronale Netze
20-277-00
Produkte/Dienstleistungen: Museumsausstellungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Deutsche Museum Bonn beginnt 2020 mit einer thematischen Neuausrichtung zum Forum für „Künstliche Intelligenz“ (KI). Eine der zentralen Technologien der...”
Kurze Beschreibung
Das Deutsche Museum Bonn beginnt 2020 mit einer thematischen Neuausrichtung zum Forum für „Künstliche Intelligenz“ (KI). Eine der zentralen Technologien der KI ist das „maschinelle Lernen“. Hierbei wird die Erschaffung eines Computersystems angestrebt, das mit Daten lernt, die ihm gestellte Aufgabe mit Hilfe von Daten immer besser zu erfüllen. Dieses „lernen“ erfolgt durch künstliche neuronale Netze.
Das Deutsche Museum Bonn strebt daher die Anschaffung von sieben mehrteiligen Mediendemonstration an, um den Besucherinnen und Besuchern die abstrakte und hochkomplexe Funktionsweise von einfachen und mehrschichtigen künstlichen neuronalen Netzen anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln.
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR),
Zweigstelle Bonn
Ahrstraße 45
53175 Bonn”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer erstellt die Demonstrationen inkl. Software und stimmt diese mit der passenden Hardware ab.
Der Support (z. B. Hotline), ist während des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer erstellt die Demonstrationen inkl. Software und stimmt diese mit der passenden Hardware ab.
Der Support (z. B. Hotline), ist während des Projekts bis zur Abnahme sicherzustellen.
Die erforderliche Dokumentation (Betriebshandbuch, FAQ-Liste etc.) für Anwender und Systembetreuer ist in elektronischer und bearbeitbarer Form (WORD/EXCEL-Format, gängige CAD -Austauschformate: Solidworks, DXF, DWG) abzuliefern.
Das Demonstrationsensemble besteht aus folgenden Hauptelementen:
1. Einführungselement: Künstliche neuronale Netze „verstehen“,
2. Zentrales Vermittlungselement: Was/Wie ein Convolutional Neural Network „sieht“,
3. Partizipatives Vertiefungselement zur besuchergenerierten Erstellung von Trainingsdaten zum Thema „Fakenews/Hatespeech“ für ein KNN,
4. Vermittlungselement: Künstliche neuronale Netze und „künstliche Kreativität“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Einreichung eines Musterdrucks bis zum Ablauf der Angebotsfrist an Vergabestelle unter Angabe der Vergabenummer”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=372324&criteriaId=10810 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=372324&criteriaId=10808 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=372324&criteriaId=10809 Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Versicherungsbedingungen gemäß Formblatt Ergänzende Eignungsvoraussetzungen DM” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 115-282406
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-22
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR), Museumsinsel 1, 80538 München.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die...”
Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-
Plattform. Diese werden über die mit„Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzugehören für Unternehmen
Der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) fürelektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten undInteressensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die Elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Quelle: OJS 2021/S 017-039100 (2021-01-21)
Ergänzende Angaben (2021-02-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Deutsche Museum Bonn beginnt 2020 mit einer thematischen Neuausrichtung zum Forum für »Künstliche Intelligenz« (KI). Eine der zentralen Technologien der...”
Kurze Beschreibung
Das Deutsche Museum Bonn beginnt 2020 mit einer thematischen Neuausrichtung zum Forum für »Künstliche Intelligenz« (KI). Eine der zentralen Technologien der KI ist das »maschinelle Lernen«. Hierbei wird die Erschaffung eines Computersystems angestrebt, das mit Daten lernt, die ihm gestellte Aufgabe mit Hilfe von Daten immer besser zu erfüllen. Dieses »lernen« erfolgt durch künstliche neuronale Netze.
Das Deutsche Museum Bonn strebt daher die Anschaffung von 7 mehrteiligen Mediendemonstration an, um den Besucherinnen und Besuchern die abstrakte und hochkomplexe Funktionsweise von einfachen und mehrschichtigen künstlichen neuronalen Netzen anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 017-039100
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Preis Gewichtung 30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Qualitätskriterium Name Umsetzungskonzept Gewichtung 70
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Alter Wert
Text:
“— Versicherungsbedingungen gemäß Formblatt Ergänzende Eignungsvoraussetzungen DM” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-02-22 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-26 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-02-22 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-26 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 030-074970 (2021-02-09)