Die Bremer Straßenbahn AG möchte ihr bestehendes Dokumentmanagementsystem, nachfolgend als DMS benannt, von der jetzigen Lösung Saperion aus dem Jahr 2004 mit seinen bisherigen Szenarien in ein neues DMS zukunftssicher überführen. Zusätzlich sollen später weitere Papierakten digitalisiert werden. Allen voran die digitale Personalakte.
Ziele des dafür ins Leben gerufenen Projektes sind:
• Ablösung des bisherigen DMS Saperion mit allen Szenarien die bisher dort implementiert wurden, inklusive des Workflows für Rechnungsfreigaben.
• Eigenständige Berechtigungsverwaltung für Dokumente
• Aufbau einer digitalen Personalakte mit der Digitalisierung der dann aktuellen Bestandsakten
• Weitere Digitalisierungsprojekte innerhalb der BSAG, wie z. B. Anbindung des DMS an das BOB-Hintergrundsystem der init SE
• Einbindung weiterer Centerübergreifende Workflows als Ersatz der Umlaufmappen
• Einfache und einheitliche Handhabung für den Benutzer
• Einfache Suche von Dokumenten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DMS- Dokumentenmanagementsystem
X-BSAG-2021-0050
Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenverwaltungssystem📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bremer Straßenbahn AG möchte ihr bestehendes Dokumentmanagementsystem, nachfolgend als DMS benannt, von der jetzigen Lösung Saperion aus dem Jahr 2004...”
Kurze Beschreibung
Die Bremer Straßenbahn AG möchte ihr bestehendes Dokumentmanagementsystem, nachfolgend als DMS benannt, von der jetzigen Lösung Saperion aus dem Jahr 2004 mit seinen bisherigen Szenarien in ein neues DMS zukunftssicher überführen. Zusätzlich sollen später weitere Papierakten digitalisiert werden. Allen voran die digitale Personalakte.
Ziele des dafür ins Leben gerufenen Projektes sind:
• Ablösung des bisherigen DMS Saperion mit allen Szenarien die bisher dort implementiert wurden, inklusive des Workflows für Rechnungsfreigaben.
• Eigenständige Berechtigungsverwaltung für Dokumente
• Aufbau einer digitalen Personalakte mit der Digitalisierung der dann aktuellen Bestandsakten
• Weitere Digitalisierungsprojekte innerhalb der BSAG, wie z. B. Anbindung des DMS an das BOB-Hintergrundsystem der init SE
• Einbindung weiterer Centerübergreifende Workflows als Ersatz der Umlaufmappen
• Einfache und einheitliche Handhabung für den Benutzer
• Einfache Suche von Dokumenten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenmanagement📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremer Straßenbahn AG
Flughafendamm 12
28199 Bremen
Beschreibung der Beschaffung: 1x Dokumentenmanagementsystem
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-14 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: ist im Vertrag geregelt.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-29
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-14 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136159796📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 191-497996 (2021-09-28)