Die Einführung eines Dosismanagementsystems stellt für die Universitätsmedizin Mainz einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung des Strahlenschutzes und zum ordnungsgemäßen Betrieb der vorhandenen Röntgeneinrichtungen nach neuem Strahlenschutzrecht dar.
In der Einführungsphase des Dosismanagementsystems sollen zunächst die Hochdosissysteme (Computertomographie, Angiographieanlagen), in der Endausbaustufe sämtliche Röntgen-basierte Geräte für die medizinische Diagnostik und Therapie der Universitätsmedizin administriert werden. Es ist geplant, auch sämtliche Modalitäten der Klinik für Nuklearmedizin in das DMS zu integrieren. Das Dosismanagementsystem soll gemeinsam von der Dienststelle Strahlenschutz (Strahlenschutzbevollmächtigter) und den medizinischen Betriebseinheiten (Strahlenschutzbeauftragte) unter Mitarbeit der betreuenden Medizin-Physik-Experten aus Radiologie, Radio-Onkologie und Nuklearmedizin betrieben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dosismanagementsystem
SC4_IT_119_2021
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Die Einführung eines Dosismanagementsystems stellt für die Universitätsmedizin Mainz einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung des Strahlenschutzes und...”
Kurze Beschreibung
Die Einführung eines Dosismanagementsystems stellt für die Universitätsmedizin Mainz einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung des Strahlenschutzes und zum ordnungsgemäßen Betrieb der vorhandenen Röntgeneinrichtungen nach neuem Strahlenschutzrecht dar.
In der Einführungsphase des Dosismanagementsystems sollen zunächst die Hochdosissysteme (Computertomographie, Angiographieanlagen), in der Endausbaustufe sämtliche Röntgen-basierte Geräte für die medizinische Diagnostik und Therapie der Universitätsmedizin administriert werden. Es ist geplant, auch sämtliche Modalitäten der Klinik für Nuklearmedizin in das DMS zu integrieren. Das Dosismanagementsystem soll gemeinsam von der Dienststelle Strahlenschutz (Strahlenschutzbevollmächtigter) und den medizinischen Betriebseinheiten (Strahlenschutzbeauftragte) unter Mitarbeit der betreuenden Medizin-Physik-Experten aus Radiologie, Radio-Onkologie und Nuklearmedizin betrieben werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Siehe Ausschreibungsunterlagen”
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung (siehe Unterlagen)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-25
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-25
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Siehe Ausschreibungsunterlagen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Siehe Ausschreibungsunterlagen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Siehe Ausschreibungsunterlagen
Bekanntmachungs-ID: CXPDYD8Y5TY
Körper überprüfen
Name: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Postanschrift: Langenbeckstraße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-17-4428📞
E-Mail: alexander.gerecke@unimedizin-mainz.de📧
Fax: +49 6131-17-5617 📠
URL: www.unimedizin-mainz.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Postanschrift: Langenbeckstraße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-17-4428📞
E-Mail: alexander.gerecke@unimedizin-mainz.de📧
Fax: +49 6131-17-5617 📠
URL: www.unimedizin-mainz.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Postanschrift: Langenbeckstraße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-17-4428📞
E-Mail: alexander.gerecke@unimedizin-mainz.de📧
Fax: +49 6131-17-5617 📠
URL: www.unimedizin-mainz.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 036-089414 (2021-02-17)