Das tbz Paderborn beabsichtigt die Beschaffung einer Präzisions-Universaldrehmaschine für den Metallbereich, von zwei 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen für den Metallbereich und einer CNC Fräsmaschine für Holz oder Holzwerkstoffe. Die genauen Anforderungen zu den Maschinen entnehmen Sie bitte den beigefügten Leistungsbeschreibungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dreh- und CNC-Fräsmaschinen
21LDA318I_L12_L14_L15
Produkte/Dienstleistungen: Drehmaschinen, Bohr- und Fräswerkzeugmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Das tbz Paderborn beabsichtigt die Beschaffung einer Präzisions-Universaldrehmaschine für den Metallbereich, von zwei 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen für den...”
Kurze Beschreibung
Das tbz Paderborn beabsichtigt die Beschaffung einer Präzisions-Universaldrehmaschine für den Metallbereich, von zwei 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen für den Metallbereich und einer CNC Fräsmaschine für Holz oder Holzwerkstoffe. Die genauen Anforderungen zu den Maschinen entnehmen Sie bitte den beigefügten Leistungsbeschreibungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Präzisions-Universaldrehmaschine (21LDA318I_L14)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: CNC-Drehmaschine📦
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Tbz Paderborn gGmbH
Waldenburger Str. 19
33098 Paderborn
Werkstatt Metall, Gebäude C Raum C017”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das tbz Paderborn beabsichtigt die Beschaffung einer Präzisions-Universaldrehmaschine für den Metallbereich. Die genauen Anforderungen zu der Maschine...”
Beschreibung der Beschaffung
Das tbz Paderborn beabsichtigt die Beschaffung einer Präzisions-Universaldrehmaschine für den Metallbereich. Die genauen Anforderungen zu der Maschine entnehmen Sie bitte der beigefügten Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-17 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 5-Achs-CNC-Fräsmaschine (21LDA318I_L15)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fräsmaschinen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das tbz Paderborn beabsichtigt die Beschaffung von zwei 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen für den Metallbereich. Die genauen Anforderungen zu der Maschine entnehmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das tbz Paderborn beabsichtigt die Beschaffung von zwei 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen für den Metallbereich. Die genauen Anforderungen zu der Maschine entnehmen Sie bitte der beigefügten Leistungsbeschreibung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: CNC Fräsmaschine für Holz oder Holzwerkstoffe (21LDA318I_L12)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Tbz Paderborn gGmbH
Waldenburger Str. 19
33098 Paderborn
Werkstatt Tischler Gebäude D Raum D017”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den durchschnittlichen Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Jahren,
— Erklärung zum Bestehen einer Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den durchschnittlichen Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Jahren,
— Erklärung zum Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Vermögens- und Sachschäden in Höhe von einer Million EUR.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-14
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Paderborn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Tobias Meinecke/Tobias Ilskens
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die gesetzliche Regelung des § 160 GWB zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens lautet wie folgt:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die gesetzliche Regelung des § 160 GWB zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens lautet wie folgt:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzungin seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB [Vertragsschluss nach Ablauf einer Wartefrist] bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe oder gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs.1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Im Übrigen wird auf die angegebene Stelle für Nachprüfungsverfahren verwiesen, von der weitere Auskünfte zur Einlegung von Rechtsbehelfeneingeholt werden können.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 096-250407 (2021-05-14)