Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Selm beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung einer Dreifachsporthalle.
Die Gebäudeeinführung der Versorgungsleitungen erfolgt im Technikraum des Erdgeschosses (EG). In diesem Raum wurde ebenfalls die Niederspannungshauptverteilung (NSHV) vorgesehen.
Von der NSHV aus, werden sämtliche Unterverteilungen (UV) des Erd- und Obergeschosses (OG), sowie der Personenaufzug, energietechnisch versorgt.
Der für die Gastronomie eingeplante Bereich im EG, ist kein Bestandteil dieser Planung. Hier ist planerisch eine Unterverteilung vorgesehen worden, welche erste Komponenten der HLS versorgt. Stromkreise, Beleuchtungen etc. sind ebenfalls kein Bestandteil dieser Planung, es wurden jedoch Platzreserven anhand
von Bauteilen und räumlichen Reserven hierfür vorgesehen.
Bei der Leitungsverlegung im EG und OG, sind die eingeplanten Verlegesysteme, wie Kabeltrassen und Unterflurkanäle zu nutzen.
Beleuchtungs- und Steckdosenstromkreise sind in der Decke /unter Estrich zu realisieren.
In Räumen mit Abhangdecke, erfolgt die Leitungsführung für Installationsbauteile im Deckenbereich innerhalb der Zwischendecke. Für Bereiche, wie unter anderem die Umkleidekabinen, ist eine leitungstechnische Anbindung, mittels Betonleitungen vorgesehen worden. Es ist bei der Verlegung der
Betonleitungen zu beachten, das diese während der Rohbauarbeiten, auf der Filigrandecke zu verlegen sind
und zusätzlich an den Positionen der Installationsbauteile Bohrungen durchzuführen sind.
- für weitere Informationen siehe Leistungsverzeichnis