Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Für die Leistungserbringung ist es erforderlich, dass der Bieter folgende Ausbildungsnachweise erbringt:
- Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Vergolder/ -in oder
- Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Restaurator/ -in oder
- Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Restaurator/ -in im Handwerk
- Angaben zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren
Referenzen:
Vorlage von mind. 2 Referenzen mit ausgeführten Polimentvergoldungen auf Holzbauteilen, die:
- mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar und im Hinblick auf den handwerklichen und qualitativen Anspruch geeignet sind und
- innerhalb der letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre ausgeführt wurden.
in Form einer Liste mit Angabe
- des Werts,
- des Liefer- beziehungsweise des Erbringungszeitpunkts sowie
- des öffentlichen oder privaten Empfängers/ Auftraggebers.
Eine der o.g. Referenzen muss stilistisch aus der Zeit der Renaissance oder Barock oder Rokoko stammen. Der Kreideschnitt muss nicht vom Bieter selbst ausgeführt worden sein.
Mit Polimentvergoldung ist im Wesentlichen folgender Schichtenaufbau bzw. Arbeitsfolge gemeint:
- Untergrundvorbereitung
- Mehrlagiger Kreidegrundauftrag
- Kreideschnitt
- Polimentauftrag
- Vergoldung mit Blattgold
- Auspolieren
Auf gesondertes Verlangen sind hierzu hochauflösende Farb-Fotos der fertiggestellten Leistung vorzulegen, aus denen die Feinheit der Vergoldung erkennbar sein muss (Bildformat in Papierform: mind. A4, max. A3 / Auflösung bei Digitalfotos: mind. 300 dpi /mindestens ein Bild muss das gesamte Bauteil darstellen und ein Bild muss Details darstellen)
Darüber hinaus sind mit dem Angebot folgende Angaben und Erklärungen abzugeben.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben.
Für die Erklärungen und Angaben liegt den Unterlagen das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) VHB - Bund-Ausgabe 2017 - Stand 2019 bei.
Das Formblatt 124_LD ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/download/Eigenerklaerung_zur_Eignung_Liefer-_Dienstleistungen_Formblatt_124_LD_Stand_August_2019.pdf
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers sind ausschließlich die in Pkt. III.1.3 beschriebenen Anforderungen durch Erklärungen und Nachweisen zu belegen.