Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
— Eigenerklärung, dass zu 100 % eine korrekte und fehlerlose Zuordnung der konsolidierten, teilweise personalisierten Sendungsbestandteile in den Versandumschlag gewährleistet wird, nebst Beschreibung, wie die korrekte Zuordnung im Verarbeitungsprozess sichergestellt wird,
— Eigenerklärung, dass gleichbleibende Druckqualität gewährleistet wird,
— Vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anlage zu technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen bei der Datenverarbeitung,
— Vorlage von Referenzen über ähnliche Aufträge (mindestens einen) in den letzten 5 Jahren. Als ähnlich werden solche Aufträge angesehen, die jeweils den Druck, das Personalisieren und das Konfektionieren von mindestens 500 000 Exemplaren umfassen,
— Eigenerklärung dahingehend, dass der Bieter zum Zeitpunkt der Auftragsausführung über ausreichendes Personal und die erforderliche Ausrüstung/Technik zur fristgerechten Ausführung des Auftrages verfügt,
— Eigenerklärung des Bieters, dass er auch im Falle von kurzfristigen, ggf. mehrfachen Verschiebungen in der Lage ist, den Auftrag in Absprache mit dem Auftraggeber auszuführen,
— Eigenerklärung, dass der Bieter bei der Auftragserfüllung die Empfehlungen des IT Grundschutzhandbuches des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik berücksichtigen wird,
— Eigenerklärung des Bieters, dass die Projektsprache Deutsch ist, d. h. alle Dokumente ausschließlich in deutscher Sprache verfasst werden und die gesamte Kommunikation mit dem Auftraggeber ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt.
Los 2:
— Vorlage von Referenzen (mindestens eine) über ähnliche Aufträge innerhalb der letzten 5 Jahre. Als ähnlich werden solche Aufträge angesehen, die jeweils die Zustellung von mindestens 500 000 Sendungen innerhalb einer Woche umfassen,
— Eigenerklärung dahingehend, dass der Bieter zum Zeitpunkt der Auftragsausführung über ausreichendes Personal und die erforderliche Ausrüstung/Technik zur fristgerechten Ausführung des Auftrages verfügt,
— Eigenerklärung des Bieters, dass er auch im Falle von kurzfristigen, ggf. mehrfachen Verschiebungen in der Lage ist, den Auftrag in Absprache mit dem Auftraggeber auszuführen,
— Eigenerklärung des Bieters, dass die Projektsprache Deutsch ist, d. h. alle Dokumente ausschließlich in deutscher Sprache verfasst werden und die gesamte Kommunikation mit dem Auftraggeber ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt.