Lieferung, Einrichtung und Support eines Druckmanagementsystems mit Authentifizierungslösung inkl. Multifunktionsprintern für die Kreisverwaltung des Landkreises Elbe-Elster.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Druckmanagement
15/2021
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Einrichtung und Support eines Druckmanagementsystems mit Authentifizierungslösung inkl. Multifunktionsprintern für die Kreisverwaltung des...”
Kurze Beschreibung
Lieferung, Einrichtung und Support eines Druckmanagementsystems mit Authentifizierungslösung inkl. Multifunktionsprintern für die Kreisverwaltung des Landkreises Elbe-Elster.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Scannersoftwarepaket📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket mit Druckdienstprogrammen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druckerserver📦
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Elbe-Elster
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg/Elster
Standorte der Kreisverwaltung
04916 Herzberg:
— An der Lanfter 5,
— Anhalter Straße 7,
—...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landkreis Elbe-Elster
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg/Elster
Standorte der Kreisverwaltung
04916 Herzberg:
— An der Lanfter 5,
— Anhalter Straße 7,
— Grochwitzer Straße 20,
— Ludwig-Jahn-Straße 2,
— Nordpromenade 4a,
— Rosa-Luxemburg-Straße 44.
03238 Finsterwalde:
— Kirchhainer Straße 38a,
— Lange Straße 6/8 (Museum),
— Tuchmacher Straße 22.
04924 Bad Liebenwerda:
— Burgplatz 2 (Museum),
— Riesaer Straße 17,
— Riesaer Straße 19.
04910 Elsterwerda; Schlossplatz 1a (Volkshochschule)
03253 Doberlug-Kirchhain, Schlossplatz 1 (Museum)
04931 Mühlberg, Klosterstraße 9 (Museum)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Ausschreibung sollen insgesamt 45 MFP beschafft oder gemietet werden. Nach aktuellem Stand wird von einem monatlichen Gesamtdruckvolumen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Ausschreibung sollen insgesamt 45 MFP beschafft oder gemietet werden. Nach aktuellem Stand wird von einem monatlichen Gesamtdruckvolumen von 250 000 Seiten (davon ca. 25 % Farbseiten) ausgegangen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— mind. 4 Referenzen vergleichbarer Auftraggeber in den letzten 24 Monaten mit Ansprechpartner,
— Zertifikate/Urkunden als Nachweis zur Einhaltung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— mind. 4 Referenzen vergleichbarer Auftraggeber in den letzten 24 Monaten mit Ansprechpartner,
— Zertifikate/Urkunden als Nachweis zur Einhaltung der geforderten Normen,
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Bestandteil der Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Zertifikate/Urkunden als Nachweis zur Einhaltung der geforderten Normen,
— Produktbeschreibung der MFP mit Leistungen und Funktionen (Datenblätter),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Zertifikate/Urkunden als Nachweis zur Einhaltung der geforderten Normen,
— Produktbeschreibung der MFP mit Leistungen und Funktionen (Datenblätter),
— Produktbeschreibung Managementsoftware mit Leistungen und Funktionen,
— Produktbeschreibung Authentifizierungslösung mit Leistungen und Funktionen,
— RollOut-Projektvorschlag mit Zeitschiene (Installation, Einrichtung, Inbetriebnahme etc.).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die Mindestanforderungen nach Brandenburgischem Vergabegesetz finden Anwendung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-11
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-14
09:00 📅
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die...”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9RC9R
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661617📞
Fax: +49 331-8661652 📠
URL: www.service.brandenburg.de/de/vergabekammer_des_landes_brandenburg_/116248🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich beider Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 090-232458 (2021-05-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Amt für Personal, Organisation und IT-Service
E-Mail: rene.granzow@lkee.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 366 454 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Elbe-Elster Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg/Elster
Standorte der Kreisverwaltung
04916 Herzberg:
— An der Lanfter 5,
— Anhalter Straße 7,
—...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landkreis Elbe-Elster Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg/Elster
Standorte der Kreisverwaltung
04916 Herzberg:
— An der Lanfter 5,
— Anhalter Straße 7,
— Grochwitzer Straße 20,
— Ludwig-Jahn-Straße 2,
— Nordpromenade 4a,
— Rosa-Luxemburg-Straße 44.
03238 Finsterwalde:
— Kirchhainer Straße 38a,
— Lange Straße 6/8 (Museum),
— Tuchmacher Straße 22.
04924 Bad Liebenwerda:
— Burgplatz 2 (Museum),
— Riesaer Straße 17,
— Riesaer Straße 19.
04910 Elsterwerda
Schlossplatz 1a (Volkshochschule)
03253 Doberlug-Kirchhain
Schlossplatz 1 (Museum)
04931 Mühlberg
Klosterstraße 9 (Museum)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Intuitive Bedienung und Handhabung der MFP
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Intuitive Bedienung und Handhabung der Managementsoftware, Nutzerverwaltung, Authentifizierungslösung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Umsetzung und Gerätemanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auswertungsmöglichkeiten/Statistikfunktion
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Möglichkeiten der Kostenzuordnung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Dienstleistungskonzept für die Wartung der MFP
Kostenkriterium (Name): Kosten für Wartung, Support und Pflege der Software
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 090-232458
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: 15/2021 Druckmanagement
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Canon Deutschland GmbH
Postanschrift: Europark Fichtenhain A10
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 366 454 💰
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die...”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9RFR3
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich beider Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 144-382550 (2021-07-23)