Ausgeschrieben werden die Lieferung und die Inbetriebnahme eines neuartigen Drucksinterofens für die Herstellung von Verbundsubstraten unter Verwendung verschiedener Materialsysteme (bspw. LTCC, Silizium, Glas etc.) für den Forschungseinsatz in der Mikro- und Nanotechnologie.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Drucksinterofen
TU-032/21-201-ZMN
Produkte/Dienstleistungen: Industrie- oder Laboratoriumsbrennöfen, Veraschungsöfen und Öfen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden die Lieferung und die Inbetriebnahme eines neuartigen Drucksinterofens für die Herstellung von Verbundsubstraten unter Verwendung...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden die Lieferung und die Inbetriebnahme eines neuartigen Drucksinterofens für die Herstellung von Verbundsubstraten unter Verwendung verschiedener Materialsysteme (bspw. LTCC, Silizium, Glas etc.) für den Forschungseinsatz in der Mikro- und Nanotechnologie.
1️⃣
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: TU Ilmenau
Beschreibung der Beschaffung:
“Der ausgeschriebene Drucksinterofen soll der Technischen Universität Ilmenau im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung der Forschung“ des Freistaats Thüringen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der ausgeschriebene Drucksinterofen soll der Technischen Universität Ilmenau im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung der Forschung“ des Freistaats Thüringen die Wissenschaftler bei unterschiedlichen Forschungsvorhaben unterstützen und zu einer essentiellen Verbesserung der Forschungsinfrastruktur beitragen. Das Einsatzgebiet des Drucksinterofens liegt in der Herstellung von Verbundsubstraten, basierend auf LTCC und Silizium (SiCer) aber auch von LTCC und Glas. Hierbei sollen sowohl Drucksintern und druckfreies Sintern, sowie die Kombination aus Drucksintern und Druckfreiem Sintern innerhalb eines Profils in einer Anlage möglich sein. Auch für die Verwendung der Anlage für zukünftige Forschungsprojekte wird ein breites Spektrum an technischen Einstellmöglichkeiten vorausgesetzt, um eine gewisse Flexibilität hinsichtlich der angewandten Materialien und Verbindungstechniken zu bieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Anlage muss für eine Restsauerstoffmessung innerhalb der Kammer ausgelegt sein. Diese ist als
Option inkl. Preis anzugeben (siehe unten). Hier ist eine...”
Beschreibung der Optionen
Die Anlage muss für eine Restsauerstoffmessung innerhalb der Kammer ausgelegt sein. Diese ist als
Option inkl. Preis anzugeben (siehe unten). Hier ist eine weitere Gaslinie für Sauerstoff anzubieten.
Der finanzielle und zeitliche Aufwand für die nachträgliche Integration in die Anlage ist abzuschätzen
(falls Option nicht direkt mitbestellt wird).
Eine Echtzeitmessung des Z-Schrumpfs (in Kraftrichtung) ist als Option anzugeben.
Ein Wartungsvertrag ist als Option anzubieten. Dieser muss detailliert nach Kosten und Leistungen für verschiedene Zeiträume (24, 36, 48 Monate) beschrieben werden. Das empfohlene Wartungsintervall
Und der verbundene Aufwand sind detailliert aufzulisten. Ein Die voraussichtliche Nutzungsdauer des
Drucksinterofens im Forschungsbetrieb beträgt ca. 2 000 Stunden pro Jahr.
Eine Mindestgarantie der Anlage von 12 Monaten ist Pflicht und muss im Angebot bereits enthalten sein. Eine Garantieerweiterung auf 24, 36 oder 48 Monate ohne sowie inkl. Wartungsvertrag muss als Option angeboten werden. Alle damit einhergehenden Zusatzkosten sind ausschließlich als Option zu kennzeichnen und aufzuführen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 2019FGI0014.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über die Befähigung zur Berufsausübung durch Abgabe der EEE Teil IV Abschnitt A. Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung“ werden für den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über die Befähigung zur Berufsausübung durch Abgabe der EEE Teil IV Abschnitt A. Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung“ werden für den genannten Abschnitt folgende Angaben verlangt:
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Das Formblatt „EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Zum Ausfüllen kann auch der unter Abschnitt VI.3 dieser Bekanntmachung zusätzliche Angaben: Link und Erläuterungen zum Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der EEE genutzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch Abgabe der EEE Teil IV Abschnitt B. Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung“...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch Abgabe der EEE Teil IV Abschnitt B. Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung“ werden für den genannten Abschnitt folgende Angaben
Verlangt:
— Der allgemeine Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ooder der durchschnittliche Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers der letzten 3 Jahre,
— der spezifische Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers in dem vom Auftrag abgedeckten Geschäftsbereich der letzten 3 abgeschlosenen Geschäftsjahre oder der durchschnittliche Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers in dem Betreffenden Bereich der letzten 3 Jahre,
— Sind die Informationen zum Umsatz (allgemeiner oder spezifischer Umsatz) nicht für den gesamten vorgegebenen Zeitraum erhältlich, Angabe, an welchem Datum das Unternehmen des Wirtschaftsteilnehmers gegründet wurde oder seine Tätigkeit aufgenommen hat.
— Angaben zur Berufshaftpflichtersicherung
Das Formblatt „EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Zum Ausfüllen kann auch der unter Abschnitt VI.3 dieser Bekanntmachung - zusätzliche Angaben: Link und Erläuterungen zum Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der EEE genutzt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Nachweis über die technische und berufliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Nachweis über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Abgabe der EEE Teil IV Abschnitt Cund D (Hinweis: bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre).Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung „werden für den genannten Abschnitt folgende Angaben verlangt:
— Angaben zu zu Lieferungen und Dienstleistungen der geannten Art (dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen),
— Angaben zu technischen Fachkräften oder technsichen Stellen,
— Angaben zur technischen Ausrüstung und Maßnahmn zur Qualitätssicherung,
— Angaben zur Vertragserfülling - Lieferkettenmanagement- und - Überwachungssystem
— Angabe zur Kontrollmöglichkeit der produktionskapazität bzw. seine technische Leistungsfähigkeit sowie der Qualitätskontrolle,
— Angaben zu Ausbildungsnachweisen oder Bescheinigungen über ie berufliche Befähigung (Dienstleister oder Unternehmen selbst oder seiner Führungskräfte),
— Angaben zu Umweltmanagementmaßnahmen,
— Angaben zu den durchschnittlich jährlich Beschäftigtenzahlen und die Zahl seiner Fürhrungskräfte in den letzten 3 Jahren,
— Angaben zu Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstung,
— Angaben zur Unterauftragsvergabe,
— Bescheinigungen zu Qualitätssicherungsnormen,
— Bescheinigungen zur Erfüllung der Anforderungen an die Umweltmanagementsysteme oder -normen
Das Formblatt „EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Zum Ausfüllen kann auch der unter Abschnitt VI.3 dieser Bekanntmachung zusätzliche Angaben: Link und Erläuterungen zum Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der EEE genutzt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-16
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-16
09:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter der im Abschnitt I. 3 dieser Bekanntmachung/ Kommunikation angegebenen Internet-Adresse...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter der im Abschnitt I. 3 dieser Bekanntmachung/ Kommunikation angegebenen Internet-Adresse kostenfrei zur Verfügung. Ein Anwendersupport für Bieter steht unter der Rufnummer: 0351/4203-1422 zur Verfügung.
Hinweis zum Ausfüllen der EEE: Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der EEE unter dem Link: https://uea.publicprocurement.be/filter?lang=de
Im nächsten Schritt „Ich bin ein Wirtschaftsteilnehmer“ anklicken und dann die Option „eine Antwort erstellen“ anklicken.
Bitte weiterhin darauf achten, das im Teil IV Eignungskriterien „JA“ angeben werden muss um alle notwendigen Angaben eintragen zu können.
„Möchten Sie die Auswahlkriterien A-D verwenden? „JA“ anklicken.
Dann kann die EEE ausgefüllt und im gleichen Format (xml) sowie als PDF-Datei exportiert / gespeichert werden.
Zusätzlich zu den in Abschnitt III dieser Bekanntmachung notwendigen Angaben sind die Teile I-III der EEE auszufüllen.
Gemäß § 12 a ThürVgG die nach diesem Gesetz verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise sind nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss der Wertung der Angebote der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter), vorzulegen.
Der Bestbieter hat die vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer nach Tagen bestimmten Frist vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-37700📞
Fax: +49 361-573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen gemäß § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung
Postanschrift: Max-Planck-Ring 14
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@tu-ilmenau.de📧
Fax: +49 3677-691931 📠
URL: http://www.tu-ilmenau.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 090-232395 (2021-05-05)
Ergänzende Angaben (2021-07-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 090-232395
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/07/2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/08/2021
Quelle: OJS 2021/S 143-380276 (2021-07-22)
Ergänzende Angaben (2021-08-11)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2021-08-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-08-26 📅
Quelle: OJS 2021/S 157-416033 (2021-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 337 750 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der ausgeschriebene Drucksinterofen soll der Technischen Universität Ilmenau im Rahmen der
„Richtlinie zur Förderung der Forschung“ des Freistaats Thüringen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der ausgeschriebene Drucksinterofen soll der Technischen Universität Ilmenau im Rahmen der
„Richtlinie zur Förderung der Forschung“ des Freistaats Thüringen die Wissenschaftler bei
unterschiedlichen Forschungsvorhaben unterstützen und zu einer essentiellen Verbesserung der
Forschungsinfrastruktur beitragen. Das Einsatzgebiet des Drucksinterofens liegt in der Herstellung von
Verbundsubstraten, basierend auf LTCC und Silizium (SiCer) aber auch von LTCC und Glas. Hierbei
sollen sowohl Drucksintern und druckfreies Sintern, sowie die Kombination aus Drucksintern und
druckfreiem Sintern innerhalb eines Profils in einer Anlage möglich sein. Auch für die Verwendung der
Anlage für zukünftige Forschungsprojekte wird ein breites Spektrum an technischen
Einstellmöglichkeiten vorausgesetzt, um eine gewisse Flexibilität hinsichtlich der angewandten
Materialien und Verbindungstechniken zu bieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technische Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Anlage muss für eine Restsauerstoffmessung innerhalb der Kammer ausgelegt sein. Diese ist als
Option inkl. Preis anzugeben (siehe unten). Hier ist eine...”
Beschreibung der Optionen
Die Anlage muss für eine Restsauerstoffmessung innerhalb der Kammer ausgelegt sein. Diese ist als
Option inkl. Preis anzugeben (siehe unten). Hier ist eine weitere Gaslinie für Sauerstoff anzubieten.
Der finanzielle und zeitliche Aufwand für die nachträgliche Integration in die Anlage ist abzuschätzen
(falls Option nicht direkt mitbestellt wird).
Eine Echtzeitmessung des Z-Schrumpfs (in Kraftrichtung) ist als Option anzugeben.
Ein Wartungsvertrag ist als Option anzubieten. Dieser muss detailliert nach Kosten und Leistungen für
verschiedene Zeiträume (24, 36, 48 Monate) beschrieben werden. Das empfohlene Wartungsintervall
und der verbundene Aufwand sind detailliert aufzulisten. Ein Die voraussichtliche Nutzungsdauer des
Drucksinterofens im Forschungsbetrieb beträgt ca. 2000 Stunden pro Jahr.
5
Eine Mindestgarantie der Anlage von 12 Monaten ist Pflicht und muss im Angebot bereits enthalten sein. Eine Garantieerweiterung auf 24, 36 oder 48 Monate ohne sowie inkl. Wartungsvertrag muss als Option angeboten werden. Alle damit einhergehenden Zusatzkosten sind ausschließlich als Option zu kennzeichnen und aufzuführen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 2019FGI0014
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 090-232395
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: TU-032/21-201-ZMN
Titel: Drucksinterofen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBT.InfraBioTech GmbH
Postort: Freiberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mittelsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 337 750 💰
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter der im Abschnitt I. 3
dieser Bekanntmachung/ Kommunikation angegebenen Internet-Adresse...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter der im Abschnitt I. 3
dieser Bekanntmachung/ Kommunikation angegebenen Internet-Adresse kostenfrei
zur Verfügung. Ein Anwendersupport für Bieter steht unter der Rufnummer: 0351
/4203-1422 zur Verfügung.
Hinweis zum Ausfüllen der EEE: Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der
EEE unter dem Link: https://uea.publicprocurement.be/filter?lang=de
Im nächsten Schritt „Ich bin ein Wirtschaftsteilnehmer“ anklicken und dann die
Option " eine Antwort
erstellen" anklicken
Bitte weiterhin darauf achten, das im Teil IV Eignungskriterien „JA“ angeben werden
muss um alle notwendigen Angaben eintragen zu können.
„Möchten Sie die Auswahlkriterien A-D verwenden? „JA“ anklicken.
Dann kann die EEE ausgefüllt und im gleichen Format (xml)
sowie als PDF-Datei exportiert/ gespeichert werden.
Zusätzlich zu den in Abschnitt III dieser Bekanntmachung notwendigen Angaben
sind die Teile I-III der EEE auszufüllen.
Gemäß §12a ThürVgG die nach diesem Gesetz verpflichtend vorzulegenden
rklärungen und Nachweise sind nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss
der Wertung der Angebote der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter), vorzulegen.
Der Bestbieter hat die vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach
Aufforderung innerhalb einer nach Tagen bestimmten Frist vorzulegen.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: entsprechend der Regelungen gemäß § 160 GWB
Quelle: OJS 2021/S 169-441631 (2021-08-27)