Energieverteilungskabel zur Verteilung von elektrischer Energie mit den Stromarten Wechselstrom oder Gleichstrom und Spannungswerten bis 1 000 V als Teil der DSTW Gleisfeldvernetzung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DSTW Gleisfeld Energieverteilungskabel (Niederspannung)
20FEI45492
Produkte/Dienstleistungen: Kabel📦
Kurze Beschreibung:
“Energieverteilungskabel zur Verteilung von elektrischer Energie mit den Stromarten Wechselstrom oder Gleichstrom und Spannungswerten bis 1 000 V als Teil...”
Kurze Beschreibung
Energieverteilungskabel zur Verteilung von elektrischer Energie mit den Stromarten Wechselstrom oder Gleichstrom und Spannungswerten bis 1 000 V als Teil der DSTW Gleisfeldvernetzung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Db-(n)yyby-o
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kabel📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung: Kabeltype DB-(N)YYBY-O in verschiedenen Querschnitten und Ausführungen.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerungsoption a 12 Monate
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: DB-(N)YYRGY-O oder DB-(N)YYRY-O
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltype DB-(N)YYRGY-O oder DB-(N)YYRY-O in verschiedenen Querschnitten und Ausführungen.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: DB-(N)2X2YB2Y-O
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Kabeltype DB-(N)2X2YB2Y-O in verschiedenen Querschnitten und Ausführungen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: DB-(N)2X2YRG2Y-O oder DB-(N)2X2YR2Y-O
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltype DB-(N)2X2YRG2Y-O oder DB-(N)2X2YR2Y-O in verschiedenen Querschnitten und Ausführungen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben,
— Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— ausgefüllte Bietereigenerklärung,
— ausgefüllte Lieferantenselbstauskunft,
— ggf. ausgefüllte Bietergemeinschaftserklärung,
— Erklärung über den Umsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— ausgefüllte Bietereigenerklärung,
— ausgefüllte Lieferantenselbstauskunft,
— ggf. ausgefüllte Bietergemeinschaftserklärung,
— Erklärung über den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (s. Lieferantenselbstauskunft!),
— Darstellung von Referenzen (s. Lieferantenselbstauskunft!).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Einreichung der erforderlichen Zertifizierungen nach DB-Lastenheft (s. hierzu auch Anhang A_Bewerbungsbedingungen und Anhang C3_DLST.038_LH DSTW GF...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Einreichung der erforderlichen Zertifizierungen nach DB-Lastenheft (s. hierzu auch Anhang A_Bewerbungsbedingungen und Anhang C3_DLST.038_LH DSTW GF Energieverteilungskabel (NS)_v.1.0),
— Nachweis über den Einsatz eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar,
— Nachweis über den Einsatz eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Keine
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“S. „Anlage 3 zu C3_Allgemeine Einkaufsbedingungen“ und „Anhang C3_Rahmenvertrag“.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es dürfen ausschließlich nach DB-Lastenheft (DLST.038 V1.0, Stand 18.11.2020) zertifizierte Produkte angeboten werden.
Für den Bieter bestehen die folgenden...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es dürfen ausschließlich nach DB-Lastenheft (DLST.038 V1.0, Stand 18.11.2020) zertifizierte Produkte angeboten werden.
Für den Bieter bestehen die folgenden Möglichkeiten die technischen Anforderungen nachzuweisen:
1. Vorlegen der erforderlichen Zertifizierungen/Freigaben für die Produkte des jeweiligen Loses. Die Zertifizierungen/Freigaben sind der Bewerbung beizufügen.
2. Sind (noch) keine Zertifizierungen/Freigaben vorhanden, ist der Bewerbung eine schriftliche und unterschriebene Zusicherung beizufügen, dass alle geforderten Nachweise je Los bis spätestens zur finalen Angebotsfrist bereitgestellt werden können. Die Zertifizierungen/Freigaben müssen spätestens mit dem finalen Angebot eingereicht werden. Andernfalls droht der Ausschluss vom Verfahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-13
08:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-16 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 117-308447 (2021-06-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Energieverteilungskabel zur Verteilung von elektrischer Energie mit den Stromarten Wechselstrom oder Gleichstrom und Spannungswerten bis 1000 V als Teil der...”
Kurze Beschreibung
Energieverteilungskabel zur Verteilung von elektrischer Energie mit den Stromarten Wechselstrom oder Gleichstrom und Spannungswerten bis 1000 V als Teil der DSTW Gleisfeldvernetzung
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: bundesweit
Beschreibung der Beschaffung: Db-(n)yyby-o
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Db-(n)yyrgy-o
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: DB-(N)2X2YB2Y-O
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: DB-(N)2X2YRG2Y-O
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 117-308447
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Das Verfahren muss aufgrund des Urteils des Europäischen Gerichtshofs C-23/20 aufgehoben werden. Durch das Urteil liegen dem AG neue Erkenntnisse vor, die...”
Das Verfahren muss aufgrund des Urteils des Europäischen Gerichtshofs C-23/20 aufgehoben werden. Durch das Urteil liegen dem AG neue Erkenntnisse vor, die er zum Bekanntmachungstermin nicht haben konnte.
Eine Neuausschreibung wird angestrebt.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 031-080651 (2022-02-09)