Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme für Kita-Helferinnen und Kita-Helfer im nicht-pädagogischen Bereich
Vergabe-Nr. 24/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme für Kita-Helferinnen und Kita-Helfer im nicht-pädagogischen Bereich.”
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW
Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
Die Leistungen sollen digital erbracht werden. Sofern Präsenz erforderlich sein sollte, ist diese an zentralen Orten durchzuführen. Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme für Kita-Helferinnen und Kita-Helfer im nicht-pädagogischen Bereich.
Hierzu zählt die Hauptleistung, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme für Kita-Helferinnen und Kita-Helfer im nicht-pädagogischen Bereich.
Hierzu zählt die Hauptleistung, die Konzeption, Durchführung inkl. Teilnehmermanagement sowie Ausstellung der Zertifikate der Weiterqualifizierungsmaßnahme sowie optional eine Evaluation des Lehrgangs nach 2/3tel der Durchführung. Die geplante Umfang der Unterrichtseinheiten beträgt 160 Einheiten und die geplante Teilnehmeranzahl beträgt 1.000 Personen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter füllt folgende Erklärungen aus und fügt sie seinem Angebot bei:
— Angebotsschreiben (Formular 324 EU),
— Eigenerklärung Ausschlussgründe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter füllt folgende Erklärungen aus und fügt sie seinem Angebot bei:
— Angebotsschreiben (Formular 324 EU),
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU),
— Verpflichtungserklärung Scientology (Formular 526),
— Erklärung Bietergemeinschaft (unterschrieben) (Formular 531 EU),
— Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532 EU).
Hinweis: Bei Bietergemeinschaften werden die o. g. Erklärungen von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft gefordert.
Unterauftragnehmer, die im Angebot bereits benannt worden sind, fügen dem Angebot folgende unterschriebene Erklärungen bei:
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU),
— Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer (Formular 533 EU).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Es werden keine Nachweise gefordert.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Mehrjährige Erfahrung in der Weiterbildung im Bereich frühkindlicher Bildung.
Die für das Projekt verantwortliche Person (Dozentin/ Dozent) muss über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Mehrjährige Erfahrung in der Weiterbildung im Bereich frühkindlicher Bildung.
Die für das Projekt verantwortliche Person (Dozentin/ Dozent) muss über Erfahrungen im Bereich der Fortbildung in der frühen Bildung verfügen.
— Darstellung (inkl. namentlicher Vorstellung) der verantwortlichen Leitung sowie der Personen des Kernteams einschließlich Darstellungen von deren Qualifikationen,
— Darstellung der fachlichen Schwerpunkte des Bieters (Kernkompetenzen),
— Nachweis der geforderten Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kompetenzen anhand der Vorlage von mindestens 2 positiven aussagekräftigen Referenzen aus den letzten 3 Jahren, aus denen hervorgeht, dass der Bieter über mehrjährige Erfahrungen in der Weiterbildung im Bereich der frühkindlichen Bildung verfügt durch beispielhafte Benennung von mind. 2 realisierten Veranstaltungsformaten im Bereich der Fortbildung auf dem Gebiet der frühkindlichen Bildung,
— Nachweis der geforderten Kenntnisse und Erfahrungen des einzusetzenden Personals bzw. der lehrenden Personen über eine entsprechende berufliche Qualifikation z. B. in Form eines Zeugnisses, Lehrgangsnachweises, Fort- und/oder Weiterbildungsnachweises, Zertifikatsnachweises oder sonstigen Nachweises in Kopie, anhand dessen der Auftraggeber die berufliche Eignung des einzusetzenden Personals überprüfen kann.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-07
12:05 📅
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz des Landes NRW (www.evergabe.nrw.de) zur Verfügung gestellt. Die Nutzung...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz des Landes NRW (www.evergabe.nrw.de) zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW ist kostenfrei.
Sie können dort die Vergabeunterlagen herunter-laden sowie Nachrichten an die Vergabestelle senden und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Vergabeunterlagen können ohne Registrierung anonym vom Vergabemarktplatz NRW heruntergeladen werden. Es wird jedoch empfohlen sich zu registrieren, um im Rahmen des Austausches von Kommunikationsnachrichten eine automatische Benachrichtigung zu erhalten. Alle Nachrichten der Vergabestelle werden zum Gegenstand der Ausschreibung gemacht und sind bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen.
Auf die Informationen zur Datenschutz-grundverordnung wird im Formular 312_322a EU hingewiesen, das den Vergabeunterlagen zum Download beigefügt ist.
Bekanntmachungs-ID: CXS7Y6LYYYL
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Auf § 160 GWB wird hingewiesen.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW
Postanschrift: Völklinger Str. 4
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40219
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211837-2150📞
E-Mail: fp-124@mkffi.nrw.de📧
Fax: +49 211837-2200 📠
URL: http://www.mkffi.nrw🌏
Quelle: OJS 2021/S 090-233356 (2021-05-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-08) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme für Kita-Helferinnen und Kita-Helfer im nicht-pädagogischen Bereich.
Hierzu zählt die Hauptleistung, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme für Kita-Helferinnen und Kita-Helfer im nicht-pädagogischen Bereich.
Hierzu zählt die Hauptleistung, die Konzeption, Durchführung inkl. Teilnehmermanagement sowie Ausstellung der Zertifikate der Weiterqualifizierungsmaßnahme sowie optional eine Evaluation des Lehrgangs nach 2/3tel der Durchführung. Die geplante Umfang der Unterrichtseinheiten beträgt 160 Einheiten und die geplante Teilnehmeranzahl beträgt 1 000 Personen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 090-233356
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme für Kita-Helferinnen und Kita-Helfer im nicht-pädagogischen Bereich”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme für Kita-Helferinnen und Kita-Helfer im nicht-pädagogischen Bereich.
Hierzu zählt die Hauptleistung, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme für Kita-Helferinnen und Kita-Helfer im nicht-pädagogischen Bereich.
Hierzu zählt die Hauptleistung, die Konzeption, Durchführung inkl. Teilnehmermanagement sowie Ausstellung der Zertifikate der Weiterqualifizierungsmaßnahme sowie optional eine Evaluation des Lehrgangs nach 2/3 tel der Durchführung. Die geplante Umfang der Unterrichtseinheiten beträgt 160 Einheiten und die geplante Teilnehmeranzahl beträgt 1 000 Personen.
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Äußerste Dringlichkeit aufgrund von Ereignissen, die für den öffentlichen Auftraggeber nicht vorhersehbar waren, unter Einhaltung der in der Richtlinie festgelegten strengen Bedingungen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Es liegen äußerst dringliche, zwingende Gründe im Zusammenhang mit Ereignissen vor, die der öffentliche Auftraggeber nicht voraussehen konnte und die er...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Es liegen äußerst dringliche, zwingende Gründe im Zusammenhang mit Ereignissen vor, die der öffentliche Auftraggeber nicht voraussehen konnte und die er nicht zu verantworten hat, die es nicht zulassen, die Mindestfristen einzuhalten, die für das offene und das nicht offene Verfahren sowie für das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb vorgeschriebenen sind (§ 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV).
Vergabebegründung
Im durchgeführten offenen Verfahren 24/2021 sind keine Angebote eingegangen. Jedoch gibt es trotzdem interessierte Bieter, die nun im Wege eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb aufgrund der nunmehr vorliegenden Dringlichkeit, die sich durch den fruchtlosen Ablauf des offenen Verfahrens ergeben hat, zu einem Angebot aufgerufen werden sollen. Dies soll gemäß § 17 Abs. 5 i.V.m. Abs. 8 VgV mit verkürzter Angebotsfrist an 3 Unternehmen erfolgen.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 47/2021
Titel: Auftragsvergabe Deutsches Rotes Kreuz Rotkreuz Zentrum Euskirchen/Eifel
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsches Rotes Kreuz Rotkreuz Zentrum Euskirchen/Eifel
Postanschrift: Jülicher Ring 32b
Postort: Euskirchen
Postleitzahl: 53879
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2251-791144📞
E-Mail: hiven@drk-eu.de📧
Fax: +49 2251-79118844 📠
Region: Euskirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS7Y6LYYY3
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 211837-2552📞
Quelle: OJS 2021/S 138-367718 (2021-07-15)