Durchführung Planungs-Check Nahmobilität 2021/2022

LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Zentrale Beschaffung

Der Fuß- und Radverkehr hat in den letzten Jahren deutlich stärkere Bedeutung bekommen. Der "Planungs-Check Nahmobilität" unterstützt insbesondere kleine Kommunen und Landkreise im ländlichen Raum bei der fachgerechten Planung für den Fuß- und Radverkehr. Der "Planungs-Check Nahmobilität" soll die Anwendung von Sicherheitsaudits beinhalten, mit denen über standardisierte Verfahren vielfältige Qualitätsmerkmale, insbesondere in Bezug auf die Verkehrssicherheit geprüft werden und die ebenso maßgeblich zur Verbesserung der Qualität von Straßenplanung und - entwürfen beitragen. In Workshops soll ein fachlicher Erfahrungsaustausch mit den Kommunen zu den Sicherheitsaudits bzw. Planungs-Check durchgeführt werden. Auch das Projektmanagement sowie die Dokumentation der eingehenden Angebote werden an dieser Stelle verantwortet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-09 Auftragsbekanntmachung
2021-10-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-08-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Zentrale Beschaffung
Postanschrift: Wettinerstraße 3
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
Telefon: +49 611-95017-8342 📞
E-Mail: beschaffung@hessen-agentur.de 📧
Fax: +49 611-95017-8415 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.lea-hessen.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17af5aead75-6d0e106a1c6e366c 🌏
Teilnahme-URL: www.had.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wirtschaftsförderung, Landesenergieagentur des Landes Hessen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung Planungs-Check Nahmobilität 2021/2022 2021-V-0116
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Fuß- und Radverkehr hat in den letzten Jahren deutlich stärkere Bedeutung bekommen. Der "Planungs-Check Nahmobilität" unterstützt insbesondere kleine...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 230 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Hessen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessen
Beschreibung der Beschaffung: Ausführliche Leistungsbeschreibung - vgl. Dok-Nr.: 02
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 230 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-12 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Zeitraum der Leistungserbringung beginnt schnellstmöglich nach Auftragserteilung und hat zunächst eine Laufzeit bis zum 31.12.2022, mit der Option für...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Finanzrahmen beträgt für den Zeitraum vom 12.10.2021 bis 31.12.2023 maximal 230.000 Euro exklusive Umsatzsteuer bzw. 273.700 Euro inklusive...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: a) Der Auftraggeber verlangt, dass Bieter je nach denRechtsvorschriften des Staats, in dem sie...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte füllen Sie sorgfältig das bei dieser Bekanntmachung herunterladbare Angebotsblatt (Dok-Nr. 04) vollständig aus. Erforderliche Erklärungen (vgl....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“a) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, vollumfänglich und soweit er Leistungen und andere...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die technische Leistungsfähigkeit ist anhand von mindestens zwei aussagefähigen Referenzen je Themenbereich (1-4) über erbrachte vergleichbare Leistungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vgl. Dok-Nr. 01-17 unter Ziffer VI.3
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-09 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-09 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2021/S 156-412889 (2021-08-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Konzeptskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30,00

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 156-412889

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Durchführung Planungs-Check Nahmobilität 2021/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hochschule Darmstadt, Fachbereich Bauingenieurwesen
Postanschrift: Haardtring 100
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61511638165 📞
E-Mail: mark-simon.krause@h-da.de 📧
Fax: +49 61511638970 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 198-517009 (2021-10-07)